Happy-Spots - Mein Online Magazin

Programmänderung heute (28.06.2025) bei der ARD: Steirerkrimi "Steirerkreuz" statt "Die große Maus-Show"

Samstag, 28.06.2025 13:34 Uhr | Tags: Programmänderung, ARD, Krimi

Die Übertragung des Finales der U21-Fußball-Europameisterschaft, in dem Deutschland gegen England antritt, auf Sat.1 sorgt auch bei der ARD heute (28.06.2025) für eine kurzfristige Programmänderung. Eigentlich sollte eine neue Ausgabe von "Die große Maus-Show" laufen, in der sich Moderatorin Esther Sedlaczek in die Babypause verabschiedet und ihren Nachfolger Florian Silbereisen vorstellen wollte. Fans der "Maus" müssen sich nun eine Woche gedulden, stattdessen zeigt die ARD um 20:15 Uhr noch einmal den Steirerkirmi "Steirerkreuz".

"Steirerkreuz": Ein düsteres Geheimnis in den Bergen

Der beliebte Krimi "Steirerkreuz" entführt die Zuschauer in die raue und gleichzeitig malerische Landschaft der Steiermark, wo er das Ermittlerduo Sandra Mohr (Miriam Stein) und Sascha Bergmann (Hary Prinz) mit einem besonders verstörenden Fall konfrontiert. Als fünfter Teil der erfolgreichen "Steirerkrimi"-Reihe, basiert "Steirerkreuz" auf dem gleichnamigen Roman von Claudia Rossbacher und wurde unter der Regie von Wolfgang Murnberger inszeniert.

Die Handlung: Zwischen Aberglaube und Mord

Der Fund einer Frauenleiche, die an ein Holzkreuz gefesselt wurde und deren Körper schreckliche Wunden aufweist, schockiert die ländliche Gemeinde. Die Inszenierung erinnert an archaische Rituale und versetzt die Bewohner in Angst und Schrecken. Hauptkommissar Bergmann und seine Kollegin Mohr müssen tief in die Vergangenheit eintauchen, um die Hintergründe dieser grausamen Tat aufzudecken. Schnell wird klar, dass der Fall Verbindungen zu lange zurückliegenden Ereignissen und dunklen Geheimnissen birgt, die die scheinbar idyllische Fassade der Dorfgemeinschaft bröckeln lassen.

Besonders herausfordernd gestaltet sich die Ermittlung aufgrund der tief verwurzelten Vorbehalte der Einheimischen gegenüber den "Fremden" aus Graz. Die Kommissare sehen sich mit einer Mauer des Schweigens und Misstrauens konfrontiert, die es ihnen erschwert, an entscheidende Informationen zu gelangen. Der Fall wird zu einem Wettlauf gegen die Zeit, denn die Ermittler müssen nicht nur den Täter fassen, sondern auch verhindern, dass sich die Geschehnisse wiederholen.

Die Stärken des Films: Authentizität und Atmosphäre

"Steirerkreuz" brilliert durch seine dichte Atmosphäre, die durch die eindrucksvollen Landschaftsaufnahmen der Steiermark noch verstärkt wird. Die bedrohliche Stimmung wird gekonnt aufgebaut und hält die Spannung bis zur letzten Minute aufrecht. Das Drehbuch schafft es, die komplexen Beziehungen innerhalb der Dorfgemeinschaft und die psychologischen Abgründe der Charaktere glaubwürdig darzustellen.

Ein weiterer Pluspunkt ist die bewährte Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern Miriam Stein und Hary Prinz. Während Prinz den lakonischen, oft zynischen Kommissar Bergmann mit seiner unvergleichlichen Art verkörpert, überzeugt Miriam Stein als seine scharfsinnige und empathische Kollegin Mohr. Ihre unterschiedlichen Herangehensweisen ergänzen sich perfekt und sorgen für eine dynamische Ermittlungsarbeit.

Fazit

"Steirerkreuz" ist ein spannender und atmosphärischer Kriminalfilm, der durch seine düstere Handlung, die überzeugenden Darsteller und die authentische Darstellung der ländlichen Steiermark besticht. Er ist nicht nur ein Genuss für Fans der "Steirerkrimi"-Reihe, sondern auch für alle Liebhaber von anspruchsvollen Regionalkrimis, die das Lokalkolorit geschickt mit einer packenden Geschichte verbinden. Wer sich gerne von einem Fall in den österreichischen Bergen fesseln lässt, kommt hier definitiv auf seine Kosten.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen