Happy-Spots - Mein Online Magazin

Programmänderung heute (28.06.2025) bei der ARD: Steirerkrimi "Steirerkreuz" statt "Die große Maus-Show"

Samstag, 28.06.2025 13:34 Uhr | Tags: Programmänderung, ARD, Krimi

Die Übertragung des Finales der U21-Fußball-Europameisterschaft, in dem Deutschland gegen England antritt, auf Sat.1 sorgt auch bei der ARD heute (28.06.2025) für eine kurzfristige Programmänderung. Eigentlich sollte eine neue Ausgabe von "Die große Maus-Show" laufen, in der sich Moderatorin Esther Sedlaczek in die Babypause verabschiedet und ihren Nachfolger Florian Silbereisen vorstellen wollte. Fans der "Maus" müssen sich nun eine Woche gedulden, stattdessen zeigt die ARD um 20:15 Uhr noch einmal den Steirerkirmi "Steirerkreuz".

"Steirerkreuz": Ein düsteres Geheimnis in den Bergen

Der beliebte Krimi "Steirerkreuz" entführt die Zuschauer in die raue und gleichzeitig malerische Landschaft der Steiermark, wo er das Ermittlerduo Sandra Mohr (Miriam Stein) und Sascha Bergmann (Hary Prinz) mit einem besonders verstörenden Fall konfrontiert. Als fünfter Teil der erfolgreichen "Steirerkrimi"-Reihe, basiert "Steirerkreuz" auf dem gleichnamigen Roman von Claudia Rossbacher und wurde unter der Regie von Wolfgang Murnberger inszeniert.

Die Handlung: Zwischen Aberglaube und Mord

Der Fund einer Frauenleiche, die an ein Holzkreuz gefesselt wurde und deren Körper schreckliche Wunden aufweist, schockiert die ländliche Gemeinde. Die Inszenierung erinnert an archaische Rituale und versetzt die Bewohner in Angst und Schrecken. Hauptkommissar Bergmann und seine Kollegin Mohr müssen tief in die Vergangenheit eintauchen, um die Hintergründe dieser grausamen Tat aufzudecken. Schnell wird klar, dass der Fall Verbindungen zu lange zurückliegenden Ereignissen und dunklen Geheimnissen birgt, die die scheinbar idyllische Fassade der Dorfgemeinschaft bröckeln lassen.

Besonders herausfordernd gestaltet sich die Ermittlung aufgrund der tief verwurzelten Vorbehalte der Einheimischen gegenüber den "Fremden" aus Graz. Die Kommissare sehen sich mit einer Mauer des Schweigens und Misstrauens konfrontiert, die es ihnen erschwert, an entscheidende Informationen zu gelangen. Der Fall wird zu einem Wettlauf gegen die Zeit, denn die Ermittler müssen nicht nur den Täter fassen, sondern auch verhindern, dass sich die Geschehnisse wiederholen.

Die Stärken des Films: Authentizität und Atmosphäre

"Steirerkreuz" brilliert durch seine dichte Atmosphäre, die durch die eindrucksvollen Landschaftsaufnahmen der Steiermark noch verstärkt wird. Die bedrohliche Stimmung wird gekonnt aufgebaut und hält die Spannung bis zur letzten Minute aufrecht. Das Drehbuch schafft es, die komplexen Beziehungen innerhalb der Dorfgemeinschaft und die psychologischen Abgründe der Charaktere glaubwürdig darzustellen.

Ein weiterer Pluspunkt ist die bewährte Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern Miriam Stein und Hary Prinz. Während Prinz den lakonischen, oft zynischen Kommissar Bergmann mit seiner unvergleichlichen Art verkörpert, überzeugt Miriam Stein als seine scharfsinnige und empathische Kollegin Mohr. Ihre unterschiedlichen Herangehensweisen ergänzen sich perfekt und sorgen für eine dynamische Ermittlungsarbeit.

Fazit

"Steirerkreuz" ist ein spannender und atmosphärischer Kriminalfilm, der durch seine düstere Handlung, die überzeugenden Darsteller und die authentische Darstellung der ländlichen Steiermark besticht. Er ist nicht nur ein Genuss für Fans der "Steirerkrimi"-Reihe, sondern auch für alle Liebhaber von anspruchsvollen Regionalkrimis, die das Lokalkolorit geschickt mit einer packenden Geschichte verbinden. Wer sich gerne von einem Fall in den österreichischen Bergen fesseln lässt, kommt hier definitiv auf seine Kosten.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen