Update vom 11.10.2015: Wer gewann Promi Shopping Queen am 11.10.2015? Vierte wurde Valea Katharina Scalabrino. Auf dem dritten Platz zum Motto "Modetrend Rot - Werde zum Blickfang in der neuen Herbstfarbe!" landete Brigitte Nielsen, die sich vor kurzem die Teilnahme am Dschungelcamp 2016 sicherte. Platz zwei ging an Mona Stöckli. Auf dem Treppchen landete Massimo Sinato, der somit Promi Shopping King am 11.10.2015 wurde und sich 3.000 Euro für einen guten Zweck sicherte.
Auf der Suche nach der Promi Shopping Queen in Frankfurt am Main und Berlin dürfen sich die vier Promis Mona Stöckli, Massimo Sinato, Valea Katharina Scalabrino und Brigitte Nielsen zum Motto "Modetrend Rot - Werde zum Blickfang in der neuen Herbstfarbe!" einkleiden.
Innerhalb von vier Stunden müssen die vier Promis ein gesamtes Outfit, inklusive Schuhe, Accessoires, Make-up und Haar-Styling für maximal 500 Euro einkaufen. Star-Designer Guido Maria Kretschmer, der bereits Hollywood-Größen wie Charlize Theron eingekleidet hat, beurteilt die Shoppingqualitäten der Promis. Mit seinem professionellen Scharfsinn erkennt er sofort, was im Trend liegt und was ein absolutes No-Go ist. Um den heißen Brei reden? Unvorstellbar für den angesagten Designer: Ganz unverblümt bekommen die Promis jeden ihrer Fehltritte kommentiert, immer mit einer nett gemeinten Portion Sarkasmus serviert.
Wer gewinnt und sich die 3.000 Euro, die für einen guten Zweck eingesetzt werden, sichert, erfahren wir am 11.10.2015 um 20:15 Uhr bei VOX.
Heute (20.03.2023) startet die neue Ratewoche der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. In der ersten Ausgabe der Woche treten zwei bekannte Schauspielerinnen gegeneinander an, die ihre Karrieren einst in Kinder- und Jugendfilmen begannen und heute in der internationalen "Königsklasse" angekommen sind. Laura Berlin , die unter anderem... weiterlesen
Als "Fernsehfilm der Woche" zeigt das ZDF heute (20.03.2023) den Thriller "Wo ist meine Schwester?". Es ist bereits der vierte Kriminalfilm mit Heino Ferch als Sonderermittler Ingo Thiel, der diesmal das Verschwinden der 31-jährigen Amelie aufklären muss. Die Krimiserie beruht auf realen SOKO-Fällen.
Darum geht es heute im Thriller "Wo ist meine Schwester?" mit Heino... weiterlesen
(djd). Mit einem Gewächshaus können Selbstversorger ihre Erntesaison im eigenen Garten verlängern. Ein Hochbeet steigert den Ertrag und schont den Rücken der Gärtner. „Warum nicht beides stabil vereinen?“, dachte sich Christoph Mauden vom Fachbetrieb WAMA aus Herdorf in Rheinland-Pfalz. „Das von uns entwickelte Hochbeet-Gewächshaus kombiniert... weiterlesen
Am letzten Sonntag feierte die Familienserie "Familie Anders" im ZDF Herzkino ihre Premiere. Heute (19.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr die zweite Episode "Zwei sind einer zu viel" aus. Die Zuschauer erfahren, wie es beim Leipziger Paartherapeuten Fabian Anders (Moritz Treuenfels), der gerade eine "Beziehungspause" mit seiner Frau Paula (Bettina Burchard) einlegt, weitergeht. Man... weiterlesen
Bei "Kitchen Impossible" stellen sich Tim Mälzer und seine Kontrahent:innen gegenseitig scheinbar unlösbaren Aufgaben. Das Ziel? In unterschiedlichen Ländern die Spezialität eines ortsansässigen Kochs oder einer Köchin unter härtesten Bedingungen perfekt nachkochen - ohne Zutatenliste oder Rezept. Lediglich durch Schmecken und Riechen müssen sie das... weiterlesen
Was der Münster-Tatort für die ARD, ist die Krimireihe "Wilsberg" im ZDF. Hauptdarsteller Leonard Lansink, welcher in der Serie den Antiquar und nebenberuflichen Privatdetektiv Georg Wilsberg verkörpert, ermittelt nämlich ebenso in Münster. Bei seinen Ermittlungen kommt Wilsberg häufig der Hauptkommissarin Anna Springer (Rita Russek) und dessen Kollegen Overbeck... weiterlesen
Heute (18.03.2023) um 20:15 Uhr zeigt das Erste eine besondere Sendung: "Roland Kaiser - 20 Jahre Kaisermania". In dieser Sendung wird der erfolgreiche Schlagersänger Roland Kaiser die Höhepunkte seiner legendären Konzertreihe am Elbufer in Dresden präsentieren und kommentieren.
Die "Kaisermania" ist mittlerweile eine Institution in Deutschland und gilt als eines... weiterlesen
(djd). Einkaufen, ins Lieblingscafé oder zum Arzt gehen, Bekannte besuchen, eine Runde durch den Park drehen: Mobilität ist das A und O für eine aktive Teilhabe am Alltag. Doch mit zunehmendem Alter oder bei eingeschränkter Beweglichkeit machen die Beine manchmal nicht mehr richtig mit, und auch das Gleichgewichtsgefühl verschlechtert sich. Dann wird das Fahrrad zu... weiterlesen
Zum Start ins Wochenende läuft heute (17.03.2023) im ARD Vorabendprogramm wieder die beliebte Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Heute treten die Schauspieler Herbert Knaup und Sabine Postel gegeneinander an und stellen sich den kniffligen Fragen von Quizmaster Kai Pflaume. Unterstützt werden sie dabei von den beiden Teamchefs Bernhard... weiterlesen