Happy-Spots - Mein Online Magazin

Ross Antonys SAT.1 Quizshow "Rolling - Das Quiz mit der Münze" heute (01.07.2021) mit Caroline Frier, Matze Knop und Panagiota Petridou

Donnerstag, 01.07.2021 14:08 Uhr | Tags: SAT.1, Quiz, Rolling - Das Quiz mit der Münze, Ross Antony, Matze Knop

Seit ein paar Wochen läuft auf SAT.1 die neue Quizshow "Rolling - Das Quiz mit der Münze" im Vorabendprogramm. "Wer rollt sich reich?" lauet das Motto bei Gastgeber Ross Antony. Es treten jeweils drei Teams, bestehend aus einem Kandidaten und einem Prominenten an. Heute (01.07.221) sind dabei: Caroline Frier und Maria (31) vs. Matze Knop und Monika (60) vs. Panagiota Petridou und Felix (29).

So funktioniert "Rolling - Das Quiz mit der Münze":

Drei Teams, bestehend aus einem/einer Kandidat:in und einem Promi, treten gegeneinander an. In 15 Runden versuchen die Paare, eine Münze in einen der zehn Slots der "Rolling-Maschine" zu rollen und damit Geldsummen in unterschiedlichen Höhen zu erspielen. Wer die anschließende Frage richtig beantwortet, dessen errollter Betrag wandert in den eigenen Jackpot. In jeder Runde ist es möglich, den Betrag zu erhöhen oder alles zu verlieren. Nur das Team mit der höchsten Summe auf dem Konto hat im großen Quiz-Finale die Chance, mit einem letzten Münzwurf alles zu gewinnen - oder die Kandidat:innen müssen mit leeren Händen nach Hause gehen.

Eine neue Ausgabe vomn "Rolling - Das Quiz mit der Münze" läuft heute (1. Juli 2021) ab 18 Uhr auf SAT.1.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm steht wieder ganz im Zeichen der kuriosen Fakten und kniffligen Fragen: Pünktlich um 18:00 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume heute (15.10.2025) zur neuesten Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" ein. In diesem unterhaltsamen und rasanten Wissensduell treffen zwei Ikonen der deutschen Fernseh- und Theaterlandschaft aufeinander: Der vielseitige... weiterlesen

Ein Mord auf dem Exerzierplatz: Selten vermischen sich Hobby und Verbrechen so drastisch wie im "Polizeiruf 110 - Die Schlacht", der heute (15.10.2025) um 22:10 Uhr im MDR wiederholt wird. Was als ein gemütlicher Wochenendausflug für Kommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) gedacht war, verwandelt sich blitzschnell in eine verzwickte Ermittlung inmitten von preußischen... weiterlesen

Der neueste Wendland-Krimi führt Kommissar Jakob Stiller (Ulrich Noethen) in die Abgründe einer scheinbar idyllischen Provinz. Heute (15.10.2025) um 20:15 Uhr nimmt das ZDF-Publikum mit "Wendland - Stiller und der Wolf im Schafpelz" an einer Spurensuche der besonderen Art teil. Fernab der Großstadthektik, in der stillen Landschaft des Wendlands, muss der strafversetzte... weiterlesen

(DJD). Kleider machen Leute – und Fliesen machen Räume: Als Bodenbelag, aber auch zur Wandgestaltung beispielsweise im Badezimmer prägen sie ganz entscheidend die Atmosphäre. Farbe, Format, Optik und Haptik sollen zum persönlichen Geschmack passen und den Einrichtungsstil des Zuhauses abrunden. Angesagte Trends wie Fliesen im Holz-Look oder mit dem urbanen Chic von... weiterlesen

Nach dem gestrigen Staffelstart lädt die ARD heute am Dienstag (14.10.2025) um 18 Uhr erneut zur intellektuellen Schnellrate-Stunde ein. "Wer weiß denn sowas?", moderiert von Quizmaster Kai Pflaume, verspricht eine unterhaltsame und geistreiche Begegnung der deutschen Comedy-Elite. In dieser Ausgabe stellen sich der Stand-up-Pionier Michael Mittermeier und der... weiterlesen

Gleich an zwei aufeinanderfolgenden Abenden zeigt die ARD eine Miniserie, die einen statistischen Wert in ein emotionales Drama verwandelt. Heute (Dienstag, 14.10.2025) und morgen (Mittwoch, 15.10.2025) läuft jeweils ab 20:15 Uhr "Hundertdreizehn", eine sechsteilige Miniserie über die verheerenden Dominoeffekte eines einzigen, katastrophalen Verkehrsunfalls. Nach Untersuchungen des... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (14.10.2025) um 20:15 Uhr den Dortmund-Tatort "Kollaps". Dieser Fall ist kein Krimi für nebenbei, sondern eine düstere und packende Auseinandersetzung mit tief sitzenden gesellschaftlichen Konflikten und Vorurteilen. Die Episode beginnt mit einem schockierenden Vorfall in der Dortmunder Nordstadt, der das Ermittlerteam an seine Grenzen bringt. Was... weiterlesen

Heute Abend (14.10.2025) steht das Fernsehen im Zeichen einer faszinierenden Rückblende auf eine Ära, in der Notwendigkeit die Mutter der Erfindung war. Das ZDF strahlt zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr die Dokumentation "DDR genial - Mangel macht erfinderisch" aus, ein faszinierendes Porträt über den unerschöpflichen Ideenreichtum, der in der Mangelwirtschaft der... weiterlesen