Happy-Spots - Mein Online Magazin

RTL zeigt heute (11.12.2024) seinen Jahresrückblick "2024! Menschen, Bilder, Emotionen"

Mittwoch, 11.12.2024 12:00 Uhr | Tags: RTL

Welche Themen haben 2024 bewegt? Was hat die Gesellschaft zum Lachen oder Weinen gebracht? Und welche Menschen haben das Jahr geprägt? Im großen RTL-Jahresrückblick wirft Moderator Steffen Hallaschka gemeinsam mit prominenten Gästen sowie den Menschen hinter den Geschichten einen Blick auf die bedeutsamsten Momente der vergangenen Monate. Die thematische Bandbreite reicht von Unterhaltung über Gesellschaft bis hin zu Weltpolitik.

Themen und Gäste der Sendung "2024! Menschen, Bilder, Emotionen" sind unter anderem:

Nach dem Ampel-Aus: Quo vadis, Olaf Scholz?

Es sind turbulente Wochen, die hinter Bundeskanzler Olaf Scholz liegen. Am 6. November kam es nach wochenlangem Streit über neue Schulden zum Bruch der Ampel-Koalition. Seitdem Scholz die Entlassung von Bundesfinanzminister Christian Lindner veranlasste, machen sich SPD und FDP gegenseitig Vorwürfe. Darüber hinaus wurde bis zum offiziellen Verzicht von Verteidigungsminister Boris Pistorius kontrovers darüber diskutiert, wer der bessere Kanzlerkandidat für die SPD sei. Mit Moderator Steffen Hallaschka spricht Olaf Scholz über die Ereignisse der vergangenen Wochen und die vorgezogene Neuwahl Ende Februar.

Happy Birthday, Hape Kerkeling: Über schwierige TV-Anfänge und sein Comeback als Horst Schlämmer

Am 9. Dezember wird Entertainment-Ikone Hape Kerkeling 60 Jahre. Für sein neues Buch "Gebt mir etwas Zeit" hat er Ahnenforschung betrieben, thematisiert seine adlige Herkunft und führt damit Platz 1 der Bestsellerlisten an. Mit RTL-Moderator Steffen Hallaschka spricht er außerdem über die Anfangsjahre seiner Karriere sowie die Zeit vor seinem Outing und über sein Comeback als Horst Schlämmer. Außerdem verrät er, warum ihn die vermehrte Demokratiefeindlichkeit in Deutschland so sehr besorgt und was er sich zum 60. Geburtstag wünscht.

Die jüngste Geisel Putins: Kevin Lick (19) über seine Zeit in russischer Gefangenschaft

Am 1. August 2024 fand ein großer Gefangenenaustausch mit Russland statt. Unter den Gefangenen befand sich auch der damals 17-jährige Kevin Lick, der in Russland verhaftet wurde, weil er angeblich zu Spionage-Zwecken Fotos eines Militärgeländes gemacht habe. Mit Moderator Steffen Hallaschka spricht der Jugendliche nun über die prägende Zeit in russischer Gefangenschaft.

Großes Liebes-Bekenntnis: Ralf Schumacher und sein Partner Étienne Bousquet-Cassagne

Mit einem romantischen Foto auf Instagram machte Formel-1-Profi Ralf Schumacher seine Beziehung zu seinem Partner Étienne Bousquet-Cassagne bekannt. In "2024! Menschen Bilder Emotionen" spricht das Paar über das Outing, die Reaktionen danach und über ihren Umgang mit der Öffentlichkeit.

Voll auf Kurs: Julian Nagelsmann

Bundestrainer Julian Nagelsmann brachte die deutsche Nationalmannschaft passend zur EM wieder auf Erfolgskurs und begeisterte mit seinem frischen Wind auch die Fans - trotz der dramatischen Niederlage gegen Spanien im Viertelfinale. Mit dem 5:0 gegen Ungarn im September und dem 7:0 gegen Bosnien-Herzegowina im November setzt er nochmal eine Schippe drauf.

Alle guten Dinge sind drei: Regina Halmich stieg erneut gegen Stefan Raab in den Ring

Stefan Raab feierte bei RTL sein großes Comeback und stieg dafür erneut mit Profi-Boxerin Regina Halmich in den Ring. Mit Steffen Hallaschka spricht die mehrfache Weltmeisterin über Raabs TV-Rückkehr, den großen Boxkampf und ihren Sieg.

Glanzleistungen im Sport: Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher und Josia Topf

Bei den Olympischen Spielen in Paris holten Kapitänin Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher und ihr Team die erste Goldmedaille für eine deutsche Basketball-Mannschaft. Medaillenregen gab es auch für Rekord-Schwimmer Josia Topf: Als einer der besten Deutschen holte der 21-Jährige bei den Paralympics mit Gold, Silber und Bronze einen kompletten Medaillensatz.

Ungewöhnliche Hochzeit: Leonie und Andreas Hofherr trotzten dem Hochwasser

Es sollte der schönste Tag ihres Lebens werden, doch fast machten große Wassermengen Leonie und Andreas Hofherr aus Oberzell bei Ravensburg (Baden-Württemberg) Anfang Juni einen Strich durch die Rechnung. Das Paar beschloss kurzerhand, das Beste aus der Situation zu machen und gab sich trotz des Hochwassers im Süden von Deutschland das Ja-Wort - inklusive Fotoshooting auf einem Schlauchboot.

Der RTL Jahresrückblick "2024! Menschen, Bilder, Emotionen" läuft heute, am 11.12.2024, um 20.15 Uhr bei RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen