Happy-Spots - Mein Online Magazin

Samstagskrimi im ZDF am 06.02.2021: Kommissarin Lucas ermittelt jetzt in Nürnberg

Samstag, 06.02.2021 16:34 Uhr | Tags: ZDF, Samstagskrimi, Krimi, Kommissarin Lucas, Ulrike Kriener

Nach 18 Jahren kehrt die beliebte ZDF-Krimireihe "Kommissarin Lucas" Regensburg den Rücken. Heute Abend (6. Februar 2021) wird erstmals in Nürnberg ermittelt. Damit tritt das ZDF in direkter Konkurrenz zum Franken-Tatort. Kommissarin Lucas wird weiterhin von Ulrike Kriener verkörpert. Ellen Lucas zur Seit stehen ihre neuen Kollegen Werner Fitz (Sebastian Schwarz) und Betty Sedlacek (Claudia Kottal). Außerdem dürfen sich die Zuschauer auf Heino Ferch als Polizeipsychologen Magnus Guttmann freuen. Heute Abend wird Kommissarin Lucas gleich bei ihrer Ankunft in Nürnberg selbst in den Fall verwickelt.

Darum geht es im ersten Kommissarin Lucas ersten Fall aus Nürnberg: Kommissarin Ellen Lucas ist auf dem Weg zu ihrer neuen Dienststelle in Nürnberg, als ihr ein anderes Auto in die Seite kracht. Im Kofferraum des Unfallwagens entdeckt Lucas eine tote Frau. Der Fahrer ist mit einem Jungen vom Unfallort geflohen. Lucas neue Kollegen haben schnell herausgefunden: Der Fahrer heißt Franz Vegener, ist der Enkel der Toten und gerade aus der Haft entlassen worden. Hat er seine eigene Großmutter Grete Saller getötet? Ein Motiv hätte Franz Vegener: Grete Saller hat damals gegen ihn vor Gericht ausgesagt, als er wegen schwerer Körperverletzung zu einer Haftstrafe verurteilt worden ist. Ausgerechnet seine Großmutter hat ihn verraten. Die Frau, bei der er als Jugendlicher gelebt hat, weil seine Mutter Marie Vegener mit dem Jugendlichen überfordert war. Der Junge, mit dem Franz geflohen ist, ist sein kleiner Bruder Maik. Ellen Lucas vermutet, dass der Junge Zeuge der Tat geworden ist und jetzt als Geisel in Lebensgefahr schwebt. Zusammen mit ihrem neuen Team, den Kommissaren Werner Fitz und Betty Sedlacek, setzt sie alle Hebel in Bewegung, um die beiden Brüder zu finden. Mit der zusätzlichen Unterstützung des Polizeipsychologen Magnus Guttmann gelingt es ihr, die Brüder aufzuspüren. Doch die Situation spitzt sich dramatisch zu und droht zu eskalieren.

Der Samstagskrimi "Kommissarin Lucas - Nürnberg" läuft am 06.02.2021 um 20.15 im ZDF. Wer den Krimi verpasst, kann diesen auch über die ZDF Mediathek streamen. Viele Fälle von "Kommissarin Lucas" aus Regensburg sind auch fürs Heimkino erhältlich, zum Beispiel bei Amazon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen