Happy-Spots - Mein Online Magazin

Samstagskrimi im ZDF am 13.02.2021: Neuer Fall für die schrägen Kommissare aus "München Mord"

Samstag, 13.02.2021 16:34 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Samstagskrimi, München Mord

Heute (13. Februar 2021) um 20.15 Uhr setzt das ZDF die Krimireihe "München Mord" fort. Der 12. Fall trägt den Titel "Der Letzte seiner Art". Wie gewohnt ermitteln Hauptkommissar Schaller (Alexander Held) und die beiden Kommissare Flierl (Bernadette Heerwagen) & Neuhauser (Marcus Mittermeier) unter der Leitung von Kriminaloberrat Zangl (Christoph Süß). Der Samstagskrimi entführt uns in die 70er Jahre zurück und handelt im Rotlicht-Milieu im Münchner Bahnhofsviertel.

Darum geht es im Samstagskrimi "München Mord - Der Letzte seiner Art": Im Münchner Bahnhofsviertel inspizieren die Kommissare Flierl, Neuhauser und Schaller eine Leiche in auffälliger 70er-Jahre-Kleidung. Schaller fühlt sich sofort an die Kiezlegende dieser Zeit erinnert: Gustav Schmidinger, der "Pate" des Bahnhofviertels. Doch der Tote ist ein üblicher Kleinkrimineller. Schmidinger war einer der Ersten, der Prostitution und Glücksspiel konsequent im Bahnhofsviertel etablierte. So kennt auch Kriminaloberrat Zangl ihn bestens. Zangl lieferte sich damals erbitterte Kämpfe mit dem "Paten". Schmidinger, so belehrt er seine ihm untergebenen Kommissare, lebe seit 30 Jahren in Kalifornien. Schmidingers Ex-Frau Katharina weiß das besser: Der "Pate" sei zurück - und beanspruche sein Terrain erneut.

Die Kommissare tauchen ein in die Geschichte des Bahnhofviertels der 70er und frühen 80er, einer streng geordneten Welt mit dem "Paten" Schmidinger als allseits respektiertem Alleinherrscher. Doch diese Zeiten sind vorbei. Zudem hat Schmidingers Abwesenheit die Machtverhältnisse verschoben. Ansprüche werden gestellt, etwa von Dirk Ascher, dem Besitzer der Wäscherei im Viertel, der während Schmidingers Abwesenheit in dessen Sinn die Geschäfte führte. Auch Zoja Kodraj, die Leiterin eines Pflegedienstes vor Ort, spielt eine undurchsichtige Rolle. Ihr Freund Sahin besitzt das Sportwettenbüro und ist sauer, dass er es räumen muss. Schließlich ist Schmidingers Sohn Felix nicht gut auf seinen Vater zu sprechen. Doch Schmidinger muss sich sehen lassen, wenn er sein Viertel wieder erobern will. Da ist ein Doppelgänger recht praktisch, finden die Kommissare heraus.

Die Kommissare verlieren in diesem Fall bald Kopf und Kragen. Zoja lässt Harald an ihrer langen Leine zappeln. Schaller befindet sich im Netz der überaus attraktiven Ex-Frau Schmidingers, die einen überaus erotischen Fechtkampf mit ihm ausficht. Nur Angelika behält hier kühlen Kopf und lässt sich nur kurz von Schmidinger irritieren.

Der Samstagskrimi "München Mord - Der Letzte seiner Art" läuft am 13.02.2021 um 20.15 im ZDF. Wer den Krimi verpasst, kann diesen auch über die ZDF Mediathek streamen. Viele Fälle von "München Mord" sind auch fürs Heimkino erhältlich, zum Beispiel bei Amazon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

Daniel (40) und Simon (35) Heitz stellen das Löwenrudel von "Die Höhle der Löwen" heute, am 18.09.2023, vor Herausforderungen. Mit ihrer App "Urban Challenger" können unterschiedliche Städte auf spielerische Art und Weise erkundet werden. Dafür müssen unterhaltsame Aufgaben vor Ort erledigt werden - Fotobeweis inklusive. Jennifer (34) und Jens (33) Reckmann... weiterlesen