Happy-Spots - Mein Online Magazin

Samstagskrimi im ZDF am 18.02.2023: "Damit ihr nachts ruhig schlafen könnt" - Neuer Fall für die schrägen Kommissare aus "München Mord"


Die Krimireihe "München Mord" geht heute (18.02.2023) um 20.15 Uhr im ZDF mit ihrem 16. Fall "Damit ihr nachts ruhig schlafen könnt" weiter. Wieder sind Hauptkommissar Schaller (Alexander Held) und die Kommissare Flierl (Bernadette Heerwagen) und Neuhauser (Marcus Mittermeier) unter der Führung von Kriminaloberrat Zangl (Christoph Süß) in den Ermittlungen involviert. Die "München Mord"-Reihe zeichnet sich durch ihre spannenden und einfallsreichen Fälle aus. Die verschiedenen Charaktere der Ermittler sowie die unerwarteten Wendungen der Geschichten sorgen für eine stets fesselnde Handlung. Im Fall "Damit ihr nachts ruhig schlafen könnt" ist der attraktive und mysteriöse Täter eine besonders interessante Figur. Die Entführung von Angelika Flierl und ihre Beziehung zu dem Täter verleihen der Geschichte eine menschliche Ebene und geben den Ermittlern eine persönliche Motivation, den Fall zu lösen.

Darum geht es heute im ZDF Samstagskrimi "München Mord - Damit ihr nachts ruhig schlafen könnt"

Der Fall "Damit ihr nachts ruhig schlafen könnt" beginnt mit der Schließung einer Vermisstenakte, als plötzlich ein Schuss fällt und ein mutmaßlicher Täter verhaftet wird. Der Täter erweist sich als besonders, er ähnelt dem Hollywoodstar Omar Sharif und entführt später sogar Angelika Flierl. Die Ermittler sind besorgt, besonders da die Tatwaffe aus dem Bestand der Bundeswehr stammt. Der Täter beteuert seine Unschuld, aber Flierl glaubt ihm zunächst nicht. Doch als der Täter verfolgt und angeschossen wird und sich zudem gegenüber Angelika verantwortlich und fast fürsorglich verhält, wird sie nachdenklich. Die mysteriöse Geschichte des Falls wird durch die Tatsache, dass der Täter und der junge Benno das Mordopfer kannten, noch unheimlicher.

In diesem Fall werden die Ermittler auf eine harte Probe gestellt. Die Entführung von Angelika Flierl gibt der Geschichte einen dramatischen und emotionalen Schwerpunkt. Der Täter, der nicht nur aufgrund seiner Ähnlichkeit mit Omar Sharif besonders ist, sondern auch durch seine Unschuldsbeteuerungen und das anscheinend verantwortungsbewusste Verhalten gegenüber Angelika, sorgt für eine komplexe Handlung. Die Verbindung des Täters zum Mordopfer und zu Benno fügt dem Fall eine weitere Schicht hinzu.

Der Samstagskrimi "München Mord - Damit ihr nachts ruhig schlafen könnt" läuft heute (Samstag, 18. Februar 2023) um 20.15 im ZDF. Wer den Krimi verpasst, kann diesen auch über die ZDF Mediathek streamen. Viele Fälle von "München Mord" sind auch fürs Heimkino erhältlich, zum Beispiel bei Amazon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen