Kurz vor Heiligabend lädt Stefan Raab zum prestigeträchtigen Duell gegen sich selbst! Am 23. September 2006 begann die Ära der beliebtesten Gameshow im deutschen Fernsehen - "Schlag den Raab"! Bis zum heutigen Tag hat der Raabinator eine unglaubliche Statistik vorzuweisen. In 49 Duellen konnte er 35 mal den Sieg feiern. Nur 14 Triumphe und das enorme Preisgeld konnten die Kandidaten erringen. Das heißt, dass Raab knapp 70% aller Shows für sich entscheiden konnte. Damit verliert Raab statistisch gesehen nur jedes dritte Duell. Insgesamt gewannen die Kandidaten 24,5 Millionen Euro, an eine Frau ging dabei bislang kein einziger Cent.
Einzig das "starke" Geschlecht scheint dem Showmaster gewachsen zu sein. Auch wenn Fitness-Trainerin Liane Weber im September dieses Jahres eine ebenbürtige Gegnerin sein konnte, reichte es nicht für die 2 Millionen Euro Preisgeld. Der Jackpot konnte erst in der letzten Sendung im November vom Medienanalysten Peter Meiners geknackt werden. Ob es wieder ein Ersatzspiel geben wird? Ob endlich eine Frau den Raabinator besiegen kann? Achtung: Raab scheint nicht in Form zu sein, am vergangenen Dienstag schied er bei der "TV Total PokerStars.de Nacht" in Rekord-Zeit aus, die Chance für eine Power-Frau? Liebe Kandidatinnen, Männer haben oft genug gewonnen und Regina Halmich hat es euch vorgemacht, Raab ist schlagbar - vielleicht bei "Schlag den Raab" am Samstag, den 20.12.2014, um 20:15 Uhr auf ProSieben.
Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen
(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen
Shizuku ist Schülerin der Klasse 3 und ein echter Bücherwurm. Ihr größter Traum ist es, eine erfolgreiche Schriftstellerin zu werden. Als sie ihren Mitschüler Seiji kennenlernt, ist das Mädchen von dessen unermüdlichem Streben nach der Verwirklichung seiner Wünsche fasziniert.
Die beiden freunden sich an und schwören... weiterlesen
(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen
Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen
(DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen
Heute, am 30.05.2023 , zeigt VOX die fünfte Folge der 10. Staffel der Musik-Event-Reihe "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" - bei der die Songs von Nico Santos vom Gastegeber Johannes Oerding , Stefanie... weiterlesen
Im großen Staffelfinale von "Die Höhle der Löwen" wird endgültig der Sommer eingeläutet. Denn Gründer Ramtin Randjbar-Moshtaghin (36) hat den Investorinnen und Investoren sein ZEBRA ICE mitgebracht. Das Eis aus gefrorenem Fruchtpüree soll gesundes Naschen möglich machen. Aber ist es auch lecker? Löwin Janna Ensthaler macht den... weiterlesen
Der Magier Catweazle (Otto Waalkes) befördert sich mit einem Zauberspruch unfreiwillig in ein völlig anderes Zeitalter. Als er in der Gegenwart auf den Jungen Benny (Julius Weckauf) trifft, staunt dieser nicht schlecht.
Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Catweazles Zauberstab, der den Magier zurück nach Hause bringen soll. Die Entwicklungen... weiterlesen