Happy-Spots - Mein Online Magazin

Silvesterparty: Mit Electro Swing ins neue Jahr 2016

Donnerstag, 31.12.2015 12:30 Uhr | Tags: Album der Woche
Swingend ins neue Jahr 2016 mit "The Electro Swing Revolution Vol. 6
Swingend ins neue Jahr 2016 mit "The Electro Swing Revolution Vol. 6
© Lolas World Records

„The Electro Swing Revolution Vol. 6“ präsentiert 34 brandneue Electro Swing-Hits für den Dancefloor - und ist damit der ideale Soundtrack für eine durchtanzte Silvesternacht ins neue Jahr 2016, der sicher die Herzen aller Electro Swing-Fans höher schlagen lässt. Genügend "swingende" Gründe also, diese Compilation schnell noch im Download zu erwerben.

Das Musikphänomen "Electro Swing" entstand um die Jahrtausendwende und verbindet Elemente des Swing, Gospel und Jazz der 20er bis 50er Jahre des letzten Jahrhunderts mit den elektronischen Beats unserer Tage. Seit 2010 erobert diese Musik die Clubs von Tokio bis Rio de Janeiro. Als eine der wenigen hochwertigen Veröffentlichungen zum Thema hat sich die seit 2011 existierende Reihe: "The Electro Swing Revolution" längst einen Namen nicht nur bei der inzwischen weltweiten Fangemeinde des Electro Swing gemacht. Die hier vorliegende Ausgabe ist wieder eine Kooperation der beiden DJs und Redakteure Gülbahar Kültür (WDR Funkhaus Europa/Radio Bremen) und Johannes Heretsch aka Louie Prima (Radio Corax Halle / Electro Swing Revolution Radio Berlin). Auch auf der lang erwarteten sechsten Ausgabe von The Electro Swing Revolution fasziniert uns erneut die enorme Stilbreite und beeindruckende Eleganz dieses Genres.

CD 1 "Yabba Dabba Doo!" wurde von Gülbahar Kültür konzipiert und beinhaltet ihre aktuellsten Electro Swing-Favoriten. Bisher wurden von der umtriebigen Bremer Musikredakteurin und DJ ca. 100 Compilations für das Label Lola’s World Records zusammengestellt und weltweit vertrieben, u.a. auch die erfolgreiche Reihe Swing Style. Johannes Heretsch aka Louie Prima verantwortet die Auswahl auf CD 2 "Swing IS The Thing!". Der DJ und Mit-Betreiber der erfolgreichen Berliner Electro Swing Revolution-Partyreihe serviert auf seiner CD 17 brandneue und z.T. bisher unveröffentlichte Titel aus elf Ländern. Track 1 "Digga Dooh" ist Louie Prima’s Verneigung vor dem großen Duke Ellington, dessen Original "Diga Diga Doo!" aus dem Jahr 1928 Pate für diesen catchy Dancefloorfiller stand, der in Kooperation mit Wolfgang Lohr entstand. Absolut hörenswert sind hier die mitreißenden Tracks bekannter Acts wie Parov Stelar, Klischèe, Swingrowers im Bart & Baker-Remix oder Tape Five. Neben den bekannten Stars finden wir zahlreiche spannende Neuentdeckungen, wie die junge Formation Manouche aus Slowenien mit ihren Gypsy Swinghouse-Hybrid "Men Si Fensi".

[rex]


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen