Happy-Spots - Mein Online Magazin

Silvesterparty: Mit Electro Swing ins neue Jahr 2016

Donnerstag, 31.12.2015 12:30 Uhr | Tags: Album der Woche
Swingend ins neue Jahr 2016 mit "The Electro Swing Revolution Vol. 6
Swingend ins neue Jahr 2016 mit "The Electro Swing Revolution Vol. 6
© Lolas World Records

„The Electro Swing Revolution Vol. 6“ präsentiert 34 brandneue Electro Swing-Hits für den Dancefloor - und ist damit der ideale Soundtrack für eine durchtanzte Silvesternacht ins neue Jahr 2016, der sicher die Herzen aller Electro Swing-Fans höher schlagen lässt. Genügend "swingende" Gründe also, diese Compilation schnell noch im Download zu erwerben.

Das Musikphänomen "Electro Swing" entstand um die Jahrtausendwende und verbindet Elemente des Swing, Gospel und Jazz der 20er bis 50er Jahre des letzten Jahrhunderts mit den elektronischen Beats unserer Tage. Seit 2010 erobert diese Musik die Clubs von Tokio bis Rio de Janeiro. Als eine der wenigen hochwertigen Veröffentlichungen zum Thema hat sich die seit 2011 existierende Reihe: "The Electro Swing Revolution" längst einen Namen nicht nur bei der inzwischen weltweiten Fangemeinde des Electro Swing gemacht. Die hier vorliegende Ausgabe ist wieder eine Kooperation der beiden DJs und Redakteure Gülbahar Kültür (WDR Funkhaus Europa/Radio Bremen) und Johannes Heretsch aka Louie Prima (Radio Corax Halle / Electro Swing Revolution Radio Berlin). Auch auf der lang erwarteten sechsten Ausgabe von The Electro Swing Revolution fasziniert uns erneut die enorme Stilbreite und beeindruckende Eleganz dieses Genres.

CD 1 "Yabba Dabba Doo!" wurde von Gülbahar Kültür konzipiert und beinhaltet ihre aktuellsten Electro Swing-Favoriten. Bisher wurden von der umtriebigen Bremer Musikredakteurin und DJ ca. 100 Compilations für das Label Lola’s World Records zusammengestellt und weltweit vertrieben, u.a. auch die erfolgreiche Reihe Swing Style. Johannes Heretsch aka Louie Prima verantwortet die Auswahl auf CD 2 "Swing IS The Thing!". Der DJ und Mit-Betreiber der erfolgreichen Berliner Electro Swing Revolution-Partyreihe serviert auf seiner CD 17 brandneue und z.T. bisher unveröffentlichte Titel aus elf Ländern. Track 1 "Digga Dooh" ist Louie Prima’s Verneigung vor dem großen Duke Ellington, dessen Original "Diga Diga Doo!" aus dem Jahr 1928 Pate für diesen catchy Dancefloorfiller stand, der in Kooperation mit Wolfgang Lohr entstand. Absolut hörenswert sind hier die mitreißenden Tracks bekannter Acts wie Parov Stelar, Klischèe, Swingrowers im Bart & Baker-Remix oder Tape Five. Neben den bekannten Stars finden wir zahlreiche spannende Neuentdeckungen, wie die junge Formation Manouche aus Slowenien mit ihren Gypsy Swinghouse-Hybrid "Men Si Fensi".

[rex]


Das könnte Sie auch interessieren

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen