Happy-Spots - Mein Online Magazin

Silvesterparty: Mit Electro Swing ins neue Jahr 2016

Donnerstag, 31.12.2015 12:30 Uhr | Tags: Album der Woche
Swingend ins neue Jahr 2016 mit "The Electro Swing Revolution Vol. 6
Swingend ins neue Jahr 2016 mit "The Electro Swing Revolution Vol. 6
© Lolas World Records

„The Electro Swing Revolution Vol. 6“ präsentiert 34 brandneue Electro Swing-Hits für den Dancefloor - und ist damit der ideale Soundtrack für eine durchtanzte Silvesternacht ins neue Jahr 2016, der sicher die Herzen aller Electro Swing-Fans höher schlagen lässt. Genügend "swingende" Gründe also, diese Compilation schnell noch im Download zu erwerben.

Das Musikphänomen "Electro Swing" entstand um die Jahrtausendwende und verbindet Elemente des Swing, Gospel und Jazz der 20er bis 50er Jahre des letzten Jahrhunderts mit den elektronischen Beats unserer Tage. Seit 2010 erobert diese Musik die Clubs von Tokio bis Rio de Janeiro. Als eine der wenigen hochwertigen Veröffentlichungen zum Thema hat sich die seit 2011 existierende Reihe: "The Electro Swing Revolution" längst einen Namen nicht nur bei der inzwischen weltweiten Fangemeinde des Electro Swing gemacht. Die hier vorliegende Ausgabe ist wieder eine Kooperation der beiden DJs und Redakteure Gülbahar Kültür (WDR Funkhaus Europa/Radio Bremen) und Johannes Heretsch aka Louie Prima (Radio Corax Halle / Electro Swing Revolution Radio Berlin). Auch auf der lang erwarteten sechsten Ausgabe von The Electro Swing Revolution fasziniert uns erneut die enorme Stilbreite und beeindruckende Eleganz dieses Genres.

CD 1 "Yabba Dabba Doo!" wurde von Gülbahar Kültür konzipiert und beinhaltet ihre aktuellsten Electro Swing-Favoriten. Bisher wurden von der umtriebigen Bremer Musikredakteurin und DJ ca. 100 Compilations für das Label Lola’s World Records zusammengestellt und weltweit vertrieben, u.a. auch die erfolgreiche Reihe Swing Style. Johannes Heretsch aka Louie Prima verantwortet die Auswahl auf CD 2 "Swing IS The Thing!". Der DJ und Mit-Betreiber der erfolgreichen Berliner Electro Swing Revolution-Partyreihe serviert auf seiner CD 17 brandneue und z.T. bisher unveröffentlichte Titel aus elf Ländern. Track 1 "Digga Dooh" ist Louie Prima’s Verneigung vor dem großen Duke Ellington, dessen Original "Diga Diga Doo!" aus dem Jahr 1928 Pate für diesen catchy Dancefloorfiller stand, der in Kooperation mit Wolfgang Lohr entstand. Absolut hörenswert sind hier die mitreißenden Tracks bekannter Acts wie Parov Stelar, Klischèe, Swingrowers im Bart & Baker-Remix oder Tape Five. Neben den bekannten Stars finden wir zahlreiche spannende Neuentdeckungen, wie die junge Formation Manouche aus Slowenien mit ihren Gypsy Swinghouse-Hybrid "Men Si Fensi".

[rex]


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen