Happy-Spots - Mein Online Magazin

Silvesterkonzert aus der Semperoper heute (31.12.2021) im ZDF

Freitag, 31.12.2021 10:27 Uhr | Tags: ZDF, Konzert, Silvester

Das ZDF überträgt heute (31.12.2021) das "Silvesterkonzert aus der Semperoper" unter dem Motto "Von Berlin bis Broadway". Die Semperoper feiert den diesjährigen Jahresausklang mit einer musikalischen Zeitreise in die wilden Zwanziger. Auf dem Programm des Livekonzertes stehen Klassiker von Gershwin bis Lehár. Im festlichen Ambiente spielt die Sächsische Staatskapelle Dresden unter der Leitung von Christian Thielemann. Die Gesangssolisten Hanna-Elisabeth Müller und Saimir Pirgu sowie der Klaviervirtuose Igor Levit komplettieren die hochkarätige Besetzung des Events.

Zwischen Halbwelt und Hochkultur, Rausch und Ratio - das neue Lebensgefühl der Goldenen Zwanziger war einzigartig. Es brachte frischen Wind in Kunst und Kultur und einen ungebrochenen künstlerischen Innovationsgeist. Die Musik profitierte davon: Jazz und Swing stellten vertraute Klänge auf den Kopf. Tanzpaläste, Bars und Caféhäuser schossen wie Pilze aus dem Boden und machten Großstädte wie Berlin zu international gefeierten Kulturmetropolen.

Eine Tanzwelle schwappte über den großen Teich. Amerikanische Importe brachten Onestepp und Charleston vom Broadway nach Berlin und versetzten die Spreemetropole ins "Ragtime-Fieber". Frech, subversiv und gespickt mit subtilen Botschaften: Berlin wurde zur Kulisse der Revueoperette, die mit ihrer einmaligen Verbindung von Musik, Stars und Glamour weltweit Aufsehen erregte.

Heute - 100 Jahre später - blickt das Silvesterkonzert zum Jahreswechsel 2021/22 zurück auf diese turbulente Dekade zwischen Weltkriegstrauma und Aufbruchsvisionen - mit Nostalgie, Feierlaune und vielleicht auch ein wenig mit dem Zeitgeistgefühl eines Déjà-vu. So wird der Silvesterabend Melodien aus Filmmusik, Jazzsinfonik, Schlager und Operette von Berlin bis zum Broadway zu Gehör bringen: einen "Melting Pot" aus dem Sound der 20er.

Die Semperoper feiert ein musikalisches Jahrzehnt mit den berühmten Jazz- und Musicalnummern des Broadway-Darlings George Gershwin - wie die "Rhapsody in Blue" -, Filmmusik-Klassikern wie "Metropolis" und "Ich küsse Ihre Hand, Madame", Salonmusik von Marek Weber und Kassenschlagern aus dem Repertoire einer unvergessenen Operettenära.

Für Christian Thielemann ist es das zehnte Mal, dass er zum Jahreswechsel die Staatskapelle Dresden dirigiert. Seine Reverenz an den Mythos der "Roaring Twenties" erklärt der Chefdirigent mit den Worten: "Es ist wunderbare Musik, unterhaltend und anspruchsvoll zugleich, feinsinnig und voller Charme, Witz und Ideen. Es freut mich unheimlich, dass wir dieses für das vergangene Jahr geplante Silvesterprogramm nun - leicht variiert - doch noch in der Semperoper aufführen dürfen."

Hochklassig ist auch die Solistenbesetzung des diesjährigen Silvesterkonzertes aus Dresden: Neben der jungen, vielseitigen und international erfolgreichen Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller steht der Tenor Saimir Pirgu auf der Bühne. Der gebürtige Albaner war Protegé des großen Luciano Pavarotti und dessen Entdeckung. In allen großen Opernhäusern der Welt zu Hause, durchbricht er dieses Jahr sein breit gefächertes klassisches Repertoire - wie auch der Starpianist Igor Levit. Für beide ist dieser Abend ein spannender Ausflug in die Welt des amerikanischen Jazz und der leichten Muse.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere des Dramas "Lieber Kurt" läuft heute, am 07.01.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Filmwelt Verleihagentur (Vertrieb EuroVideo Medien GmbH)

SAT.1 zeigt heute (07.01.2025) die Free-TV-Premiere "Lieber Kurt"

SAT.1 zeigt heute, am 07.01.2025, die Free-TV-Premiere des deutschen Dramas "Lieber Kurt", das die komplexen Emotionen und Herausforderungen einer Patchworkfamilie nach einem unerwarteten Verlust beleuchtet. Kurt und seine neue Partnerin Lena ziehen aufs Land, um näher bei seinem Sohn zu sein. Doch ihr Leben nimmt eine unerwartete Wendung, die sie alle tief erschüttert. ... weiterlesen

(DJD). Die Diskussionen rund um das "Kaminofen-Verbot" und um neue gesetzliche Anforderungen haben bei vielen Menschen in Deutschland für Verunsicherung gesorgt. Tatsächlich bleibt Heizen mit Holz auch künftig eine umweltfreundliche und gesetzeskonforme Option – vorausgesetzt, moderne Feuerstätten werden dafür genutzt. Viele Informationen zum aktuellen Stand... weiterlesen

"Veni Vidi Vici" läuft ab 09.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Grandfilm

Ab 09.01.2025 im Kino: "Veni Vidi Vici"

Veni Vidi Vici ist ein österreichischer Film, der am 9. Januar 2025 in die Kinos kommt. Der Titel, der aus dem Lateinischen stammt und "Ich kam, sah und siegte" bedeutet, verspricht eine Geschichte voller Macht und Überlegenheit. Der Film wirft einen satirischen Blick auf die Welt der Superreichen. Amon, ein Milliardär, führt ein scheinbar... weiterlesen