Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" am 07.07.2015 bei VOX

Samstag, 04.07.2015 16:29 Uhr | Tags: VOX

Es ist Zeit für den Rückblick! In der letzten Folge von "Sing meinen Song- das Tauschkonzert" schauen Die Prinzen, Daniel Wirtz, Christina Stürmer, Hartmut Engler, Yvonne Catterfeld, Andreas Bourani und Gastgeber Xavier Naidoo auf die besten Auftritte der vergangenen Staffel zurück. Zum Abschluss werden die Popstars auch einige Duette auf die Bühne bringen.

"Nie genug" von Christina Stürmer und Daniel Wirtz

Bei dem Hit "Nie genug" treffen die beiden rockigsten Kandidaten aufeinander. Die stimmgewaltige Österreicherin und der Alternative-Rocker aus Westfalen werden die Bühne zum Glühen bringen. 

"Hey" von Andreas Bourani und Yvonne Catterfeld

Andreas Bourani und Yvonne Catterfeld überzeugten vor allem bei emotionalen Songs. Heute treten sie endlich gemeinsam auf.

"Freiheit" von Xavier Naidoo und Hartmut Engler

Hartmut Engler darf mit Xavier Naidoo den Song "Freiheit" performen. Übrigens, kein Song von PUR hat es in die Abschlusssendung geschafft - Schade, eigentlich.

"Alles nur geklaut" von Die Prinzen und Christina Stürmer

Für den Top-Hit der Prinzen "Alles nur geklaut" haben  Sebastian Krumbiegel und Tobias Künzel Christina Stürmer als Duett-Partnerin ausgesucht. Akapella trifft auf Rock - das dürfte interessant werden.

"Frei" von Daniel Wirtz und Xavier Naidoo

Ob Daniel Wirtz dem "Söhne Manheims"-Frontmann den Sprechgesang austreiben kann?

Abschließend performen die "Sing meinen Song"-Allstars den Hit "Auf uns" von Andreas Bourani.

"Sing meinen Song- das Tauschkonzert" läuft am 07.07.2015 um 20:15 Uhr bei VOX.

[tommy]


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen