Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" mit den Songs von Milow am 04.06.2019 bei VOX

Montag, 03.06.2019 11:42 Uhr

In der fünften Folge der aktuellen Staffel "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" erwartet Sie am 04.06.2019 die Neuinterpretation der Songs von Milow.

"Sing meinen Song - Das Tauschkonzert": Folge 5 mit Milow

Diese Songs von Milow werden von den Künstlern neu interpretiert:

Über Milow

Milow wird am 14. Juli 1981 unter dem bürgerlichen Namen Jonathan Vandenbroeck geboren und ist ein belgischer Musiker. 

Das Aufwachsen in einer musikalischen Familie prägt ihn schon in jungen Jahren. Als Kind nimmt er unter anderem Akkordeon-, Klavier- sowie Gitarrenunterricht und spielt während seiner Schulzeit in verschiedenen Bands. Mit der Absicht, später ein internationales Publikum ansprechen zu können, entscheidet er sich 2003 dazu, unter dem Bühnennamen Milow aufzutreten. 

2006 veröffentlicht Milow unter seinem eigenen Label sein Debütalbum "The Bigger Picture". Die Single "You Don’t Know" vom Album verhilft ihm dabei zu einem ersten internationalen Erfolg: Der Song schafft es in vielen europäischen Ländern in die Charts. Mit "Ayo Technology", einem Cover des Songs von 50 Cent und Justin Timberlake, gelingt ihm zwei Jahre später ein Überraschungserfolg. Die Neuinterpretation erklimmt gleich in mehreren Ländern die Spitze der Charts. 2009 veröffentlicht der Musiker sein neues Album "Milow", das in mehreren Ländern ausgezeichnet wird - in Deutschland bekommt er für das Album Platin. Mit "North and South" (2011), "Silver Linings" (2014) und "Modern Heart" (2016) folgen weitere Alben. 

 

2019 folgt Milow der Einladung von Gastgeber Michael Patrick Kelly nach Südafrika. In der sechsten Staffel von "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" wird er gemeinsam mit seinen Musikkollegen Wincent Weiss, Johannes Oerding, Jennifer Haben, Alvaro Soler und Jeanette Biedermann die Songs der anderen Teilnehmer neu interpretieren.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen

(DJD). Wenn sich Nebel über die Schlei legt und der Frost die Dächer Schleswigs glitzern lässt, entfaltet die Region ihren ganz eigenen Zauber. Wo einst die Wikinger siedelten, wird heute Geschichte lebendig. Zwischen mittelalterlichem Flair, festlicher Stimmung und kulturellen Höhepunkten bietet Schleswig im Spätherbst und Winter zahlreiche Anlässe für... weiterlesen

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen