Happy-Spots - Mein Online Magazin

So geht es heute (03.03.2022) beim ZDF Bergdoktor mit Hans Sigl weiter (Folge 6 "Im Frieden")

Donnerstag, 03.03.2022 14:14 Uhr | Tags: ZDF, Serie, Bergdoktor, Hans Sigl

Hier gehts zur aktuellen Folge "Der Bergdoktor".

Nachdem am letzten Donnerstag der "Bergdoktor" wegen Karneval ausgefallen ist, läuft heute (03.03.2022) bereits die vorletzte Folge der aktuellen Staffel "Der Bergdoktor". Ab 20:15 Uhr läuft Folge 6 "Im Frieden". Für Bergdoktor Dr. Martin Gruber (Hans Sigl) bleibt es privat wie beruflich turbulent. Martins Ex Franziska Hochstetter (Simone Hanselmann) ist endlich aus dem Koma aufgewacht und so kommt das Baby erst einmal bei den Grubers unter. Nachdem Franziska von den Intrigen ihrer Mutter Thea (Claudia Wenzel) erfahren hat, möchte sie am liebsten den Kontakt zu ihr ganz abbrechen. Ausgerechnet Martin versucht nun zu vermitteln. Dann steht da plötzlich Martins Jugendheld, der Bergsteiger Maurus Steiger (Daniel Friedrich), als Patient vor ihm und er muss ihm mehr als ärztlich beistehen.

Darum geht es heute in der Folge "Im Frieden" aus der ZDF Serie "Der Bergdoktor"

Das Schlimmste scheint für Martin Gruber (Hans Sigl) abgewendet: Nachdem Franziska (Simone Hanselmann) aus dem Koma erwacht ist, kann ihr gemeinsamer Sohn auf dem Gruberhof leben und wird rührend von Anne (Ines Lutz) versorgt. Martin beobachtet die Situation skeptisch, denn das Baby wird nicht auf Dauer bei ihnen bleiben. Nachdem Franziska von den Intrigen ihrer Mutter erfährt, will sie den Kontakt zu ihr für immer beenden. Das aber kann Martin nicht akzeptieren, denn sein Sohn soll eine Familie haben.

Auch sein neuer Patient steckt gefühlsmäßig in einem Dilemma. Der berühmte Bergsteiger Maurus Steiger (Daniel Friedrich) trifft nach 40 Jahren seinen alten Kletterkameraden wieder. Maurus Steiger und Rudi Zimmer (Michael Roll) waren in ihren jungen Jahren eine Seilschaft, die über die Region hinaus mit spektakulären und bahnbrechenden Besteigungen Schlagzeilen gemacht hatte. Martin Gruber ist nicht ohne Ehrfurcht, seinen ehemaligen Jugendhelden nun als Patienten vor sich zu haben. Auch Martins Bruder Hans (Heiko Ruprecht) kann sich noch lebhaft an die Unternehmungen von Steiger und Zimmer erinnern.

Maurus Steiger hat jedoch das Klettern schon lange aufgegeben. Nicht nur seiner Familie wegen, mit der er ein paar Tage in der Region verbringt, sondern auch eine schwere Erkrankung zwingt ihn zu nur noch mäßiger körperlicher Anstrengung: Maurus leidet an chronischer Leukämie. Eigentlich ist er medikamentös gut eingestellt, doch er benötigt ein Rezept von Dr. Martin Gruber.

Zurück bei seiner Familie wird er von seiner Frau Stephania mit einem außergewöhnlichen Gast überrascht: Zum 50-jährigen Jubiläum einer legendären Bergbesteigung hat sie Rudi Zimmer eingeladen. Fast sprachlos stehen sich beide gegenüber. Stephania spürt, dass es etwas zwischen den ehemaligen Freunden zu klären gibt. Beide Männer begeben sich schließlich auf eine vermeintlich einfache Wanderung. Doch es kommt zu einem Unfall. Martin ist plötzlich nicht nur für beide medizinischer Berater und Arzt, sondern er befindet sich mittendrin in einem Beziehungsdreieck. Denn Maurus und Rudi bildeten einst nicht nur eine perfekte Seilschaft, sie waren auch ein Liebespaar. Und die Gefühle füreinander sind nach wie vor stark.

Die 6. Episode "Im Frieden" aus der 15. Staffel "Der Bergdoktor" läuft heute (Donnerstag, 3. März 2022) ab 20:15 Uhr im ZDF und wird auch über die ZDF Mediathek abrufbar sein.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen