Happy-Spots - Mein Online Magazin

Soloalbum "Neubeginner“: Ex-Puhdys-Frontmann Dieter "Maschine" Birr noch nicht in Rocker-Rente!

Donnerstag, 06.10.2016 17:50 Uhr | Tags: Album der Woche, Gewinnspiel
Jetzt im Gewinnspiel bei HappySpots 3 CD "Neubeginner" von Dieter "Maschine" Birr gewinnen!
Jetzt im Gewinnspiel bei HappySpots 3 CD "Neubeginner" von Dieter "Maschine" Birr gewinnen!
© Heart of Berlin / Ben Wolf

Von wegen "Rocker-Rente"! Mit seinem am 30. September 2016 beim kleinen Label Heart of Berlin veröffentlichten Solo-Album „Neubeginner“ läutet Ost-Rock-Legende Dieter "Maschine" Birr seinen Un-Ruhestand ein. Seitdem ist der ehemalige Puhdys-Frontmann auf Autogrammstunden-Tour. Und seine "Neubeginner"-Deutschlandtournee startet im Januar 2017.

Kaum sind die letzten Kabel der Puhdys-Abschiedstour-Anlage zusammengerollt, kaum ist der ECHO ins Regal gestellt, kaum sind die letzten Seufzer verklungen, da scharrt schon wieder einer mit den Hufen. So richtig verwundert zeigt sich allerdings keiner: Hatte jemand ernsthaft erwartet, dass diese Maschine, die seit Jahrzehnten mit bestgeölten Zylindern kraftvoll geradeaus stampft, so einfach rechts ranfahren und anhalten würde? Gas weg, Motor aus, Plane drüber? Unvorstellbar. Dieter „Maschine“ Birr, der in 47 Jahren Puhdys über 22 Millionen Tonträger verkaufte und mehr als 4500 Konzerte spielte, kriegt keiner so einfach eingefangen. Und warum es auch versuchen, es ist viel spannender, sich von ihm mitnehmen zu lassen – die Haare im Sturm („Geh dem Wind nicht aus dem Weg!“) und den Horizont im Blick.

„Neubeginner“ heißt sein neues Album. Es fängt selbstbewusst mit dem programmatischen Song „Neubeginn“ an, mit dem er auch seine Konzerte auf der Tour im nächsten Jahr eröffnen wird. Es ist das dritte Solowerk in seiner langjährigen Karriere. Den Zusatz „Solo“ braucht es nun nicht mehr, es ist sein neues Album. Kein Sideprojekt, kein Nebenschauplatz – sondern 100% Maschine. „Neubeginner“ stimmt auch deshalb, weil sich Maschine anders als beim Vorgänger, auf dem er vorrangig die Highlights seiner Dekaden umfassenden Laufbahn neu formulierte, diesmal ausschließlich auf neues Songmaterial konzentriert.

Musikalisch folgt Maschine einfach den stark variierenden Ansätzen der Texte. Und sein Reibeisen-Organ veredelt er mit interessanten Duetten: Mit Mecky zum Beispiel, dem legendären Sänger der einzigen Ost-Rock-Band, die mit den Puhdys wirklich die Augenhöhe halten kann, Omega aus Budapest, singt er das rocklastige „Der große Magnet“. Heinz Rudolf Kunze mischt sich stimmlich ein beim grenzwertig sarkastischen „Irgendwie begabt“. Mit Freund Dirk Michaelis findet sich Maschine bei „Zwei Hände mehr“. Gemeinsam mit Ela Steinmetz schwelgt er „So viel erlebt“. Ein schöner, tiefschürfender Popsong, der aus der Feder der Elaiza-Sängerin und ihrem Team stammt. Mit dem Kunze-Cover „So wie du bist“ enthält die Platte ein unglaublich berührendes Liebeslied mit allerhöchstem Anspruch.

[rex]

Gewinnspiel

Unter allen Teilnehmern, die das nachfolgende Formular ausfüllen und absenden, verlost HappySpots insgesamt drei Exemplare der CD "Neubeginner" von Dieter "Maschine" Birr. Teilnahmeschluss ist der 27.10.2016, 23.59 Uhr.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist beendet. Einsendeschluss war der 27.10.2016 um 23:59 Uhr

Gewonnen haben: 


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen