Happy-Spots - Mein Online Magazin

Sommerhits und gute Laune: "Sommer war´s - Meer geht nicht" mit Wolfgang Lippert heute (31.07.2022) im MDR

Sonntag, 31.07.2022 10:38 Uhr | Tags: MDR, Show, Schlager, Wolfgang Lippert

Mit dem MDR geht es heute (31.07.2022) nicht nur musikalisch an die Ostsee. Die Sommershow "Sommer war´s - Meer geht nicht" kommt aus dem Ostseebad Kühlungsborn, der "grünen Stadt mit Flair am Meer". Gastgeber Wolfgang Lippert hat für die Zuschauer das größte Seebad Mecklenburgs unsicher gemacht und präsentiert die schönsten Ecken der Stadt.

Wolfgang Lippert entdeckt im Ostseebad Kühlungsborn wahre Strandschönheiten wie Meerjungfrauen, Samba-Prinzessinnen oder ein Dornröschen, das wachgeküsst wird. Er trifft leidenschaftliche Menschen im lauschigen Strandkorbkino, auf dem besten Campingplatz Europas und im charmanten Vintage-Eiscafé. Kulinarisch überraschend sind der "Kalte Hund" á la Oma Gerdi und Currywurst mit Champagner. Im Yachthafen kommt Ibiza-Feeling auf und noch viel mehr, denn Lippi macht Musik! Dazu gibt es die coolsten Sommerhits und Gags durch sechs Jahrzehnte Feriengeschichte.

Die Sommershow "Sommer war´s - Meer geht nicht" mit Wolfgang Lippert läuft heute (Sonntag, 31. Juli 2022) ab 20:15 Uhr im MDR. Es handelt sich dabei um eine Wiederholung, die Erstausstrahlung der Show lief bereits im letzten Sommer im MDR.


Das könnte Sie auch interessieren

In der sechsten Folge der 14. Staffel "Die Höhle der Löwen" präsentieren heute, am 02.10.2023, Annette Muckle (32) und Benjamin Bates (33) ihr Produkt "LOOKAS" - eine Videobox mit Münzsystem für Kinder. Das Besondere daran: Erst das Einwerfen sogenannter RFID-Coins erlaubt das Abspielen von Videos. So sollen die Kleinen einen verantwortungsvollen Medienkonsum... weiterlesen

Der Dresdner Striezelmarkt ist zweifellos eine Ikone unter den Weihnachtsmärkten, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Als ältester Weihnachtsmarkt des Landes kann er auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken und feiert 2023 seine 589. Ausgabe. Die Besucher erwartet vom 29.11.2023 bis zum 24.12.2023 ein zauberhaftes Erlebnis, das durch seine individuell... weiterlesen

(DJD). Nie mehr Miete zahlen, etwas Eigenes haben, mit einem Garten und genug Platz fürs Leben - für die kleine oder große Familie: Den Traum vom eigenen Haus haben viele. Der Anstieg der Darlehenszinsen war für etliche Bauherren jedoch ein Grund, ihre Neubaupläne erst einmal aufzuschieben. Doch seit März 2023 gibt es wieder staatliche Hilfe für private... weiterlesen

(DJD). Mit dem Auto fahren oder öfter mal das Fahrrad nehmen. Vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln. Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Um dem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen, kann jede Privatperson einen Beitrag leisten. Die damit verbundenen Effekte... weiterlesen

Seit 1999 erleuchten eine Million Lichter das Landgut Krumme in Velen. Lassen Sie sich auch 2023 verzaubern vom liebevollen Ambiente, vielfältigen Ausstellern, Handwerkern und Künstlern. Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet an vier Wochenenden in der Vorweihnachtszeit die Pforten. Erleben Sie das Winterwunderland auf dem Landgut Krumme in Velen. Es funkelt und... weiterlesen

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen