Happy-Spots - Mein Online Magazin

Sonderausgabe "Schlager-Spaß mit Andy Borg" zum 40-jährigen Bühnenjubiläum heute (25.09.2021) im SWR

Samstag, 25.09.2021 13:59 Uhr | Tags: SWR, Schlager, Schlager-Spaß, Andy Borg, Florian Silbereisen, Stefan Mross

Seit rund drei Jahren präsentiert Andy Borg einmal im Monat seine SWR Musikshow "Schlager-Spaß mit Andy Borg". Heute (25.09.2021) strahlt das SWR Fernsehen eine Sonderausgabe zu seinem 40-jährigen Bühnenjubiläum aus. Andy Borg feiert in seinem Weinstadl mit ganz besonderen musikalischen Gästen, Schlagern und Evergreens, Fans und Freunden. Gratulieren werden unter anderem Florian Silbereisen, Thomas Anders, Stefan Mross, Ireen Sheer und Peter Kraus.

Rückblick auf Andy Borgs schönste Fernsehmomente

40 Jahre Andy Borg im Fernsehen - vom Sänger in einer österreichischen Talentshow zum Gastgeber und Entertainer. Gemeinsam mit Stars der Schlager- und Volksmusik wie Stefan Mross oder Florian Silbereisen blickt der SWR Moderator noch einmal zurück auf besondere Momente, wie seinen allerersten Auftritt oder seine Zeit im "Musikantenstadl". Andy Borgs große Hits wie "Die Fischer von San Juan" oder "Adios Amor" dürfen in seiner Jubiläumsshow nicht fehlen und auch seine Gäste bringen mit ihrer Musik die schönsten Momente von früher und heute ins Studio. So sorgen zum Beispiel die JUZIs für Feierstimmung und Peter Kraus besingt "Rote Lippen". Andy Borg und Stefan Mross wagen gemeinsam einen besonderen Tanz und stehen dabei mit Florian Silbereisen in bester Klubbb3-Manier gemeinsam auf der Bühne. Thomas Anders erzählt über internationale Tourneen und was "Cheri Cheri Lady" für ihn bedeutet. Außerdem sind Ireen Sheer, Patrick Lindner und die Schlagerpiloten zu Gast.

Andy Borg über sein 40-jähriges Bühnenjubiläum

Moderator und Entertainer Andy Borg freut sich: "Ich bedanke mich so sehr bei meinen Fans und allen, die mich auf meinem Weg begleitet haben - und immer noch begleiten. Wenn ich bei `Schlager-Spaß´ all die ehrlich lächelnden Gesichter sehe, vergesse ich meine Nervosität, die ich auch nach 40 Jahren immer noch spüre. Am Aufnahmeabend der Jubiläumssendung ist so eine ganz besondere, intensiv schöne Stimmung entstanden, auch wenn wir im ganzen Studio verteilt waren - das war Gänsehaut für jeden von uns! Jede Begegnung mit meinem Publikum von der ‚Schlagerparade der Volksmusik‘, mit der ich ab 1996 als Moderator erstmals durch eine Sendung führen durfte, über ‚Musikantenstadl‘ bis zum ‚Schlager-Spaß‘, zeigt mir, dass ich in einer nicht endenden Zugabe leben darf!"

SWR Intendant Kai Gniffke gratuliert Andy Borg

"Gemeinsam mit dem SWR möchte ich Andy Borg herzlich zu seinem 40-jährigen Bühnenjubiläum gratulieren! Als Gastgeber von ‚Schlager-Spaß mit Andy Borg‘ ist er seit 2018 Garant für Highlights der Volksmusik, gute Laune - und nicht zuletzt für eine treue Fangemeinde im SWR Fernsehen, die Borgs Musik- und Entertainmentkarriere seit den 90er-Jahren mit Anfängen in der ‚Showparade der Volksmusik‘ begleiten konnte. Bis zu 1,8 Millionen Menschen erreicht er mit jeder neuen Folge ‚Schlager-Spaß‘- und hat dabei eine ganz besondere Verbindung zu seinem Publikum. Das zeigt sich unter anderem daran, dass kaum ein anderer so viel Fanpost bekommt wie er."

Die Sonderausgabe "Schlager-Spaß mit Andy Borg" zum 40-jährigen Bühnenjubiläum läuft heute (Samstag, 25. September 2021) ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen

(DJD). Wenn sich Nebel über die Schlei legt und der Frost die Dächer Schleswigs glitzern lässt, entfaltet die Region ihren ganz eigenen Zauber. Wo einst die Wikinger siedelten, wird heute Geschichte lebendig. Zwischen mittelalterlichem Flair, festlicher Stimmung und kulturellen Höhepunkten bietet Schleswig im Spätherbst und Winter zahlreiche Anlässe für... weiterlesen

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen