Happy-Spots - Mein Online Magazin

Staffel 1 der belgischen Krimiserie "Professor T" ab 05.11.2021 auf DVD und digital erhältlich

Freitag, 29.10.2021 16:05 Uhr
"Professor T - Staffel 1" ist ab 05.11.2021 auf DVD und digital erhältlich.
"Professor T - Staffel 1" ist ab 05.11.2021 auf DVD und digital erhältlich.
© Edel Motion

Kriminologie-Professor Jasper Tempest (Ben Miller), Dozent an der Universität Cambridge, ist auf den ersten Blick kein sonderlich angenehmer Zeitgenosse. Tempest ist ein messerscharfer Analytiker, jedoch berühmt-berüchtigt für seine bissigen Kommentare, die eigentümlichen Lehrmethoden und sein bisweilen schroffes Auftreten. Der brillante Wissenschaftler mit enzyklopädischem Wissen über Kriminalpsychologie (so führt er unter anderem die atavistischen Ideen von Cesare Lombroso ad absurdum) leidet zudem unter ausgeprägten Marotten: Tempest, fast immer mit weißen Plastikhandschuhen "bewaffnet", ist nahezu autistisch besessen von Sauberkeit, Struktur und Ordnung, hat jedoch dank dieser akribischen Organisation seine Zwangsstörung und Keimphobie einigermaßen unter Kontrolle. In seinen Situationsanalysen ist Professor T seinen Mitmenschen meistens weit voraus, was er auch gerne kundtut - nicht aus Eitelkeit, sondern weil er eben Recht hat...

Als Professor T von seiner ehemaligen Studentin, Detective Sergeant Lisa Donckers (Emma Naomi, Bridgerton), überredet wird, ihr bei den Ermittlungen gegen einen Serienvergewaltiger zu helfen, gerät seine egozentrische Welt langsam aus den Fugen. Mehr genötigt als freiwillig ("Ich jage keine Mistkerle - ich studiere sie.") gerät Tempest immer mehr in den Alltag der praktischen Polizeiarbeit und muss sich mit Geiselnahme, Entführung, Drogensucht und brutalen Morden befassen. Mit seiner unkonventionellen Herangehensweise und seinen Alleingängen treibt er das Team schier in den Wahnsinn. Die Zusammenarbeit mit der Polizei bringt Professor T weit aus seiner Komfortzone und zwingt ihn sogar, sich mit den unterdrückten Gefühlen für seine alte Flamme DCI Christina Brand (Juliet Aubrey, The white Queen, Primeval) auseinanderzusetzen. Überdies fällt es ihm, als (zumeist) pflichtbewusstem Sohn, immer schwerer, sich dem Einfluss seiner dominanten Mutter (Frances de la Tour) zu entziehen, mit der er ein dunkles Familiengeheimnis teilt, das einen langen Schatten auf ihrer beider Leben geworfen und bei ihm ein schweres Kindheitstrauma hinterlassen hat.

Die Rolle des eigenbrötlerischen Professors mit ausgeprägten Zwangsneurosen ("Mein Interesse an Verbrechen ist rein akademisch. Ich mache mir nicht gerne die Hände schmutzig.") ist dem 1966 in London geborenen Schauspieler und Drehbuchautoren Ben Miller geradezu perfekt auf den Leib geschrieben, verlieh er doch schon von 2011 bis 2014 der nicht minder spleenigen Figur des DI Richard Poole in der Krimiserie Death in Paradise eine gehörige Portion britische Exzentrik. (Im Gegensatz dazu verkörpert Miller seit 2020 erfolgreich den lüsternen Lord Featherington in der amerikanischen Netflix-Historienserie Bridgerton). Auch der übrige "Professor T"-Cast agiert durchweg überzeugend, allen voran die wunderbare Frances de la Tour (Harry Potter, Outlander) als Jasper Tempests flamboyante Mutter Adelaide.

Das Crime Procedural "Professor T" um einen ungewöhnlichen Kriminologen, der die Polizei bei ihren rätselhaftesten Fällen als wissenschaftlicher Berater unterstützt, wurde in Großbritannien von Fans und Kritikern gleichermaßen hochgelobt und rangiert dort seit Juni dieses Jahres unter den Top 5 der meistgesehenen Serien. Die englische Krimiserie beruht auf der flämisch-sprachigen TV-Produktion "Professor T". aus Belgien, die in Deutschland bereits mit Matthias Matschke erfolgreich für das ZDF adaptiert wurde. Weitere Versionen wurden für das französische und tschechische Fernsehen verfilmt und sind derzeit in den USA, Italien und Dänemark in Planung.

Edel Motion veröffentlicht am 05.11.2021 als Download und auf DVD die UK-Adaption der unterhaltsamen Krimiserie "Professor T", die vortrefflich Drama, Mystery, Spannung und Humor vereint und darüber hinaus mit beeindruckenden Kulissen am Original-Campus und sehenswerter Ausstattung sowie einem famosen Soundtrack überzeugt.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen