Starnacht am Wörthersee 2025: Eine Nacht voller Glanz und Musik heute (04.09.2025) im MDR

© MDR/ORF/Peter Krivograd
Die "Starnacht am Wörthersee 2025" hat einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt, warum sie zu den strahlendsten Sternstunden im österreichischen Showkalender gehört. Vor rund zwei Monaten verwandelte sich die malerische Ostbucht des Wörthersees in Klagenfurt in ein glitzerndes Paradies für Schlagerfans, Popliebhaber und alle, die sich nach einem unvergesslichen Abend sehnten. Für all diejenigen, welche die Ausstrahlung im August in der ARD verpasst haben, läuft die "Starnacht am Wörthersee 2025" heute (04.09.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im MDR und ist auch über die ARD Mediathek verfügbar.
Moderation mit Herz und Humor
Durch das musikalische Feuerwerk führten erneut zwei Publikumslieblinge, die mit ihrer unvergleichlichen Chemie das Herz der Veranstaltung bilden: Barbara Schöneberger und Hans Sigl. Mit ihrer gewohnt schlagfertigen Art, einem verschmitzten Augenzwinkern und viel Herzlichkeit sorgten sie für beste Unterhaltung und verliehen der Show jene Leichtigkeit, die sie so einzigartig macht. Ob spontane Tanzeinlagen, witzige Interviews oder emotionale Momente - das Duo war in Hochform und trug maßgeblich zur Magie des Abends bei.
Ein Line-up, das für Gänsehaut sorgte
Die Bühne gehörte ganz den Stars, und das Aufgebot war schlichtweg atemberaubend. Michael Patrick Kelly brachte mit Hits wie "Beautiful Madness" und "Throwback" internationales Flair und echte Gänsehaut-Momente nach Kärnten. Pupo ließ mit dem Klassiker "Su di noi" die Herzen der Nostalgiker höherschlagen, während Christin Stark mit ihrer kraftvollen Stimme und Songs wie "Komm, wir fahren irgendwohin" moderne Schlager-Vibes verbreitete.
Auch die heimische Musikszene war stark vertreten: Kerstin Ott berührte mit "Die immer lacht", die steirische Erfolgsband Alle Achtung brachte mit "Marie" pure Sommerlaune auf die Bühne, und die Poxrucker Sisters sorgten mit ihrem charmanten Dialektpop für authentische Klänge. Abgerundet wurde das musikalische Spektrum von Lemo, Georg Stengel, Nino de Angelo, Nik P., Anna-Maria Zikov und der Kärntner Newcomerin Julia Steen - eine perfekte Mischung aus etablierten Größen und frischen Talenten, die das Publikum von den Sitzen riss.
Jubiläumsglanz und unvergessliche Augenblicke
Das Jahr 2025 war ein ganz besonderes: Die Starnacht feierte ihr 25-jähriges Jubiläum. Und das wurde gebührend zelebriert - mit einem spektakulären Bühnenbild, einer beeindruckenden Lichtshow, die den See in magisches Glitzern tauchte, und einem fulminanten Feuerwerk, das den Nachthimmel über Klagenfurt in Farben explodieren ließ. Emotionale Rückblicke auf vergangene Shows, Überraschungsgäste und ein gemeinsames Finale aller Künstler mit dem Song "Ein Stern, der deinen Namen trägt" sorgten für Gänsehaut und kollektive Euphorie.
Die "Starnacht am Wörthersee 2025" war weit mehr als nur ein Konzert - sie war ein Gefühl. Ein Gefühl von Zusammengehörigkeit, von purer Lebensfreude und von Musik, die verbindet. Wer einmal dabei war, weiß: Diese Nacht lässt einen nicht mehr los. Und wer sie verpasst hat, sollte sich den Termin für 2026 schon jetzt rot im Kalender markieren. Denn eines ist sicher: Die Sterne über dem Wörthersee werden wieder leuchten. Und wir werden wieder tanzen.