Happy-Spots - Mein Online Magazin

Starnacht am Wörthersee 2025: Eine Nacht voller Glanz und Musik heute (04.09.2025) im MDR


Die "Starnacht am Wörthersee 2025" hat einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt, warum sie zu den strahlendsten Sternstunden im österreichischen Showkalender gehört. Vor rund zwei Monaten verwandelte sich die malerische Ostbucht des Wörthersees in Klagenfurt in ein glitzerndes Paradies für Schlagerfans, Popliebhaber und alle, die sich nach einem unvergesslichen Abend sehnten. Für all diejenigen, welche die Ausstrahlung im August in der ARD verpasst haben, läuft die "Starnacht am Wörthersee 2025" heute (04.09.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im MDR und ist auch über die ARD Mediathek verfügbar.

Moderation mit Herz und Humor

Durch das musikalische Feuerwerk führten erneut zwei Publikumslieblinge, die mit ihrer unvergleichlichen Chemie das Herz der Veranstaltung bilden: Barbara Schöneberger und Hans Sigl. Mit ihrer gewohnt schlagfertigen Art, einem verschmitzten Augenzwinkern und viel Herzlichkeit sorgten sie für beste Unterhaltung und verliehen der Show jene Leichtigkeit, die sie so einzigartig macht. Ob spontane Tanzeinlagen, witzige Interviews oder emotionale Momente - das Duo war in Hochform und trug maßgeblich zur Magie des Abends bei.

Ein Line-up, das für Gänsehaut sorgte

Die Bühne gehörte ganz den Stars, und das Aufgebot war schlichtweg atemberaubend. Michael Patrick Kelly brachte mit Hits wie "Beautiful Madness" und "Throwback" internationales Flair und echte Gänsehaut-Momente nach Kärnten. Pupo ließ mit dem Klassiker "Su di noi" die Herzen der Nostalgiker höherschlagen, während Christin Stark mit ihrer kraftvollen Stimme und Songs wie "Komm, wir fahren irgendwohin" moderne Schlager-Vibes verbreitete.

Auch die heimische Musikszene war stark vertreten: Kerstin Ott berührte mit "Die immer lacht", die steirische Erfolgsband Alle Achtung brachte mit "Marie" pure Sommerlaune auf die Bühne, und die Poxrucker Sisters sorgten mit ihrem charmanten Dialektpop für authentische Klänge. Abgerundet wurde das musikalische Spektrum von Lemo, Georg Stengel, Nino de Angelo, Nik P., Anna-Maria Zikov und der Kärntner Newcomerin Julia Steen - eine perfekte Mischung aus etablierten Größen und frischen Talenten, die das Publikum von den Sitzen riss.

Jubiläumsglanz und unvergessliche Augenblicke

Das Jahr 2025 war ein ganz besonderes: Die Starnacht feierte ihr 25-jähriges Jubiläum. Und das wurde gebührend zelebriert - mit einem spektakulären Bühnenbild, einer beeindruckenden Lichtshow, die den See in magisches Glitzern tauchte, und einem fulminanten Feuerwerk, das den Nachthimmel über Klagenfurt in Farben explodieren ließ. Emotionale Rückblicke auf vergangene Shows, Überraschungsgäste und ein gemeinsames Finale aller Künstler mit dem Song "Ein Stern, der deinen Namen trägt" sorgten für Gänsehaut und kollektive Euphorie.

Die "Starnacht am Wörthersee 2025" war weit mehr als nur ein Konzert - sie war ein Gefühl. Ein Gefühl von Zusammengehörigkeit, von purer Lebensfreude und von Musik, die verbindet. Wer einmal dabei war, weiß: Diese Nacht lässt einen nicht mehr los. Und wer sie verpasst hat, sollte sich den Termin für 2026 schon jetzt rot im Kalender markieren. Denn eines ist sicher: Die Sterne über dem Wörthersee werden wieder leuchten. Und wir werden wieder tanzen.


Das könnte Sie auch interessieren

Absolut erschreckend sind die Zahlen der Teuerung: Lebensmittel wie Fleisch, Obst und Schokolade sind in den vergangenen vier Jahren um rund 30 Prozent teurer geworden. Die Inflation frisst sich unerbittlich durch die Haushaltskassen der Bürger und macht auch vor Dienstleistungen nicht halt. Wer kann sich das Leben in Deutschland überhaupt noch leisten? Diese brennende Frage steht... weiterlesen

Ein historisch brisanter Film kommt am 23. Oktober 2025 in die deutschen Kinos: „Das Verschwinden des Josef Mengele“. Der erste deutschsprachige Film des renommierten Regisseurs Kirill Serebrennikov feierte seine Weltpremiere bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes und basiert auf dem preisgekrönten Roman von Olivier Gu In der Titelrolle... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm läuft auch heute (20.10.2025) ab 18 Uhr wieder die beliebte Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gesichter, die über Jahrzehnte das deutsche Fernsehen geprägt haben. Mit dabei sind die Schauspielerin Marie-Luise Marjan und der Schauspieler Joachim Hermann Luger, die als "Helga" und "Hans... weiterlesen

Einer der psychologisch komplexeren Fälle des Kultduos Schmücke und Schneider kehrt heute (20.10.2025) auf die Bildschirme zurück. Der MDR wiederholt um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Schatten", eine Folge, die nicht nur einen klassischen Whodunit präsentiert, sondern auch gesellschaftliche Missstände und menschliche Abgründe beleuchtet. Dieser Film ist mehr als... weiterlesen

Jetzt schlägt Jenke ein ganz persönliches Kapitel auf - und deckt eine Abhängigkeit auf, die uns alle betrifft. ProSieben zeigt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue, brisante Ausgabe der investigativen Reportagereihe "JENKE. Experiment.": "Nicht ohne mein Handy - Wie uns Social Media und Smartphones abhängig machen". Jenke von Wilmsdorff, bekannt für seine oft... weiterlesen

Der Montagabend hält ein TV-Ereignis bereit, das unter die Haut geht und den Blick auf die Abgründe digitaler Schulkommunikation schärft. Das ZDF strahlt heute (20.10.2025) ab 20:15 Uhr den beeindruckenden Fernsehfilm "Von uns wird es keiner sein" aus, ein hochemotionales Drama, das als Mischung aus Sozialstudie und psychologischem Thriller fesselt. Regisseur Simon Ostermann... weiterlesen

Tatort-Fans müssen heute (19.10.2025) tapfer sein, denn schon wieder gibt es einen Sonntag ohne einen neuen Tatort. Da sich der Tatort den Sendeplatz mit dem "Polizeiruf 110" teilt, ist halt wieder einmal der "Polizeiruf 110" an der Reihe. Diesmal ermitteln die Rostocker Kommissare Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Melly Böwe (Lina Beckmann) in einem besonders emotionalen... weiterlesen

Heute Abend (19.10.2025) um 20:15 Uhr feiert eine der wohl ungewöhnlichsten und beliebtesten Quiz-Shows des deutschen Fernsehens ein rundes Jubiläum: auf ProSieben startet die zehnte Staffel von "Wer stiehlt mir die Show?". Moderator Joko Winterscheidt verteidigt einmal mehr sein Moderationspult, seine Sendezeit und sein Konzept gegen ein hochkarätiges Trio, das ihm alles... weiterlesen