Happy-Spots - Mein Online Magazin

Swedish Pop mit Boy In Space und seiner neuen "Frontyard" EP die ab 30.04.2021 erhältlich ist

Dienstag, 27.04.2021 13:50 Uhr

Robin Lundbäck ist viele Dinge auf einmal. Er ist Sänger, Songwriter, autodidaktischer Produzent und Multiinstrumentalist; ein Leftfield-Pop-Schöpfer mit einem früheren Leben als Teenie-Star und, nach eigener Aussage, "eine Art Spinner". Aber neben all dem ist dieser facettenreiche Künstler auch Boy In Space, ein magnetisches, einzigartig charismatisches und einfühlsames Talent, dessen unorthodoxe, emotionsgeladene Songs das Leben und all seine schreckliche, lächerliche Schönheit untersuchen, Positives in der Dunkelheit finden und Chaos in eine seltsame Art von Sinn verwandeln.

So auch in seiner aktuellen Single "Remember Me": ein dramatischer Popsong mit Hymnen-Charakter. Der Track erzeugt bei Robin Bilder von einer Wüste und dem Zurückgelassenwerden im Staub, basierend auf einem Gitarrenpart, der an die Red Hot Chili Peppers erinnert. Es klingt vertraut, aber fühlt sich zugleich erfrischend an. Es ist ein nostalgisches Gefühl, das Boy in Space bei den Zuhörer*innen erzeugt. Boy in Space kreiert tiefgründige und emotionale Szenarien, die mit einer unbeschwerten Melodie unterlegt sind. Die perfekte Mischung eben: unanfechtbar und edgy zugleich.

Mit der Single Veröffentlichung Anfang April kündigt der umtriebige Schwede auch seine neue EP "Frontyard" an, die am 30.04.2021 erscheint.

Aufgewachsen und immer noch ansässig in Alingsås, Schweden, hat Robin nach eigener Aussage schon viel in seinem Leben durchgemacht: vom Verlust von Freunden und den Turbulenzen der Scheidung seiner Eltern, über Probleme in der Schule, die zumindest teilweise auf eine nicht diagnostizierte psychische Störung zurückzuführen sind, bis hin zu der unerwarteten Intensität des internationalen Erfolgs in seinen Teenagerjahren.

Bis jetzt. Dance Alone, seine erste Veröffentlichung im Jahr 2021, war die Einführung in ein brandneues Werk, in dem Robin auf die frühen 2000er Jahre zurückblickt, gemütliche Nostalgie umgeht und stattdessen forensisch seine Vergangenheit erforscht, um einen Sinn für seine Gegenwart zu finden. Eine Zeile, die für Robin in Dance Alone hervorsticht, ist: "I´m playing games to kill the time until my battery dies" - als Kind verbrachte er endlose Stunden mit dem Gaming und verstand nie die Ursache dessen, was sich schon damals wie eine Art Sucht anfühlte. Erst in den letzten Jahren, mit einer offiziellen ADHS-Diagnose, begann die Verwirrung jener Teenagerjahre einen Sinn zu ergeben.

Nachdem er in New York, LA und Stockholm mit einer kleinen, sorgfältig kuratierten Gruppe von Kollaborateuren wie seinem langjährigen Freund Philip Tillström (aka DREAMDNVR) und Freddie Haggstam (Chainsmokers, Girls Generation) gearbeitet hat, ist Boy In Space´s Frontyard EP Pop mit einem großen P, aber mit einem ungewöhnlich zurückhaltenden Ausblick und einer lyrischen Tiefe. "Frontyard" definiert sich vor allem durch das, was Robin am liebsten in die Welt hinaus tragen möchte. Das ist nicht immer angenehm zu hören, aber es ist für jeden zu hören. Wie Robin erklärt:

"The front yard is where you mow the lawn, pick up the trash and put forward the best side of yourself to the rest of the world."

Die EP "Frontyard" von Boy In Space erscheint am 30.04.2021.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen