Happy-Spots - Mein Online Magazin

Swedish Pop mit Boy In Space und seiner neuen "Frontyard" EP die ab 30.04.2021 erhältlich ist

Dienstag, 27.04.2021 13:50 Uhr

Robin Lundbäck ist viele Dinge auf einmal. Er ist Sänger, Songwriter, autodidaktischer Produzent und Multiinstrumentalist; ein Leftfield-Pop-Schöpfer mit einem früheren Leben als Teenie-Star und, nach eigener Aussage, "eine Art Spinner". Aber neben all dem ist dieser facettenreiche Künstler auch Boy In Space, ein magnetisches, einzigartig charismatisches und einfühlsames Talent, dessen unorthodoxe, emotionsgeladene Songs das Leben und all seine schreckliche, lächerliche Schönheit untersuchen, Positives in der Dunkelheit finden und Chaos in eine seltsame Art von Sinn verwandeln.

So auch in seiner aktuellen Single "Remember Me": ein dramatischer Popsong mit Hymnen-Charakter. Der Track erzeugt bei Robin Bilder von einer Wüste und dem Zurückgelassenwerden im Staub, basierend auf einem Gitarrenpart, der an die Red Hot Chili Peppers erinnert. Es klingt vertraut, aber fühlt sich zugleich erfrischend an. Es ist ein nostalgisches Gefühl, das Boy in Space bei den Zuhörer*innen erzeugt. Boy in Space kreiert tiefgründige und emotionale Szenarien, die mit einer unbeschwerten Melodie unterlegt sind. Die perfekte Mischung eben: unanfechtbar und edgy zugleich.

Mit der Single Veröffentlichung Anfang April kündigt der umtriebige Schwede auch seine neue EP "Frontyard" an, die am 30.04.2021 erscheint.

Aufgewachsen und immer noch ansässig in Alingsås, Schweden, hat Robin nach eigener Aussage schon viel in seinem Leben durchgemacht: vom Verlust von Freunden und den Turbulenzen der Scheidung seiner Eltern, über Probleme in der Schule, die zumindest teilweise auf eine nicht diagnostizierte psychische Störung zurückzuführen sind, bis hin zu der unerwarteten Intensität des internationalen Erfolgs in seinen Teenagerjahren.

Bis jetzt. Dance Alone, seine erste Veröffentlichung im Jahr 2021, war die Einführung in ein brandneues Werk, in dem Robin auf die frühen 2000er Jahre zurückblickt, gemütliche Nostalgie umgeht und stattdessen forensisch seine Vergangenheit erforscht, um einen Sinn für seine Gegenwart zu finden. Eine Zeile, die für Robin in Dance Alone hervorsticht, ist: "I´m playing games to kill the time until my battery dies" - als Kind verbrachte er endlose Stunden mit dem Gaming und verstand nie die Ursache dessen, was sich schon damals wie eine Art Sucht anfühlte. Erst in den letzten Jahren, mit einer offiziellen ADHS-Diagnose, begann die Verwirrung jener Teenagerjahre einen Sinn zu ergeben.

Nachdem er in New York, LA und Stockholm mit einer kleinen, sorgfältig kuratierten Gruppe von Kollaborateuren wie seinem langjährigen Freund Philip Tillström (aka DREAMDNVR) und Freddie Haggstam (Chainsmokers, Girls Generation) gearbeitet hat, ist Boy In Space´s Frontyard EP Pop mit einem großen P, aber mit einem ungewöhnlich zurückhaltenden Ausblick und einer lyrischen Tiefe. "Frontyard" definiert sich vor allem durch das, was Robin am liebsten in die Welt hinaus tragen möchte. Das ist nicht immer angenehm zu hören, aber es ist für jeden zu hören. Wie Robin erklärt:

"The front yard is where you mow the lawn, pick up the trash and put forward the best side of yourself to the rest of the world."

Die EP "Frontyard" von Boy In Space erscheint am 30.04.2021.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen