Happy-Spots - Mein Online Magazin

SWR Magazin "Doc Fischer" heute (02.07.2025): Alles zur Hitze und weiteren Gesundheitsfragen

Mittwoch, 02.07.2025 13:27 Uhr | Tags: SWR, Gesundheit, Doc Fischer
Dr. Julia Fischer moderiert das SWR Gesundheitsmagazin "Doc Fischer".
Dr. Julia Fischer moderiert das SWR Gesundheitsmagazin "Doc Fischer".
© SWR/Patricia Neligan

Das Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" widmet sich am Mittwochabend, den 2. Juli 2025, um 20:15 Uhr im SWR einem hochaktuellen und wichtigen Thema: den Auswirkungen von Hitze auf den menschlichen Organismus. Angesichts steigender Temperaturen ist es essenziell zu wissen, wie unser Körper auf Hitze reagiert, wie man sich schützen kann und welche gesundheitlichen Risiken bestehen. Die Sendung beleuchtet dabei verschiedene Aspekte, von den allgemeinen Effekten auf den Kreislauf bis hin zu speziellen Fragen wie Sport bei Hitze und der Augengesundheit im Sommer.

Gerade beim Thema Sport in Hitzeperioden gibt "Doc Fischer" wertvolle Tipps, wie man trotz hoher Temperaturen aktiv bleiben kann, ohne die Gesundheit zu gefährden. Es werden wichtige Verhaltensregeln und Vorsichtsmaßnahmen besprochen, die Hitzschlag oder Überhitzung vorbeugen können. Auch die Augen sind im Sommer besonderen Belastungen ausgesetzt, sei es durch intensive Sonneneinstrahlung, Chlorwasser oder Klimaanlagen. Das Magazin informiert umfassend darüber, wie man seine Augen optimal schützt und welche Symptome auf Probleme hindeuten können.

Doch "Doc Fischer" bietet wie gewohnt ein breites Spektrum an Gesundheitsthemen. Neben dem Schwerpunkt Hitze werden weitere spannende und für viele Menschen relevante medizinische Fragen behandelt:

Stoßwellen gegen Schmerzen - Was bringt die Therapie wirklich?

Ein weiterer Themenschwerpunkt sind Stoßwellenbehandlungen. Diese Therapieform wird zunehmend zur Linderung chronischer Schmerzen eingesetzt, beispielsweise bei Fersensporn, Tennisarm oder Kalkschulter. "Doc Fischer" nimmt die Methode kritisch unter die Lupe und beleuchtet, wann Stoßwellen wirklich helfen können, welche Risiken bestehen und für wen die Therapie geeignet ist. Hier erhalten Zuschauer eine fundierte Einschätzung der Wirksamkeit und Grenzen dieser Behandlungsmethode.

Haarausfall - Welche Behandlung hilft?

Haarausfall ist für viele Betroffene eine große Belastung und kann verschiedene Ursachen haben. Das Magazin geht der Frage nach, welche Formen von Haarausfall es gibt und welche Behandlungsansätze tatsächlich Erfolg versprechen. Von medikamentösen Therapien über Haartransplantationen bis hin zu alternativen Methoden - "Doc Fischer" gibt einen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse und erprobte Behandlungen, um Betroffenen eine Orientierung zu bieten.

Wenn das künstliche Hüftgelenk Probleme macht

Für Menschen mit künstlichem Hüftgelenk können nach der Operation oder im Laufe der Zeit Probleme auftreten. Die Sendung thematisiert, welche Komplikationen bei einem künstlichen Hüftgelenk auftreten können, wie diese erkannt werden und welche Revisionsoperationen oder anderen Behandlungsoptionen zur Verfügung stehen. Es werden wichtige Informationen für Patienten bereitgestellt, die nach einer Hüft-OP weiterhin unter Beschwerden leiden oder präventive Maßnahmen ergreifen möchten.

Insgesamt bietet "Doc Fischer" eine informative und vielseitige Sendung, die aktuelle Gesundheitsthemen verständlich aufbereitet und Zuschauern praktische Tipps für den Alltag liefert. Es lohnt sich, einzuschalten, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und wertvolle Einblicke in relevante Gesundheitsfragen zu erhalten. Mehr Infos zur Sendung "Doc Fischer" auch unter swr.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen

Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die perfekte Zeit für leichte und leckere Snacks. Genau das hat sich ANDECHSER NATUR gedacht und überrascht von Juli bis September 2025 mit einer tollen Aktion rund um das Thema "Snacking-Genuss". Neben inspirierenden Rezepten und kreativen Ideen erwartet alle Genussliebhaber auch ein attraktives Gewinnspiel. ... weiterlesen

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen