Happy-Spots - Mein Online Magazin

Talkshow "Riverboat Leipzig" heute (04.02.2022) mit Wolfgang Lippert, Ulf Kirsten mit Sohn, Jan Sosniok, Anja Koebel, Katja Burkard, Pater Anselm, Clarissa Correa da Silva und Sebastian Harbort im rbb und MDR

Freitag, 04.02.2022 14:39 Uhr | Tags: MDR, rbb, Talkshow, Riverboat, Kim Fisher, Jörg Kachelmann, Wolfgang Lippert, Jan Sosniok

Diese Woche ist im rbb und MDR wieder die Talkshow "Riverboat Leipzig" an der Reihe. Die Gastgeber Kim Fisher und Jörg Kachelmann begrüßen heute (04.02.2022) als Talkgäste Wolfgang Lippert, Ulf Kirsten mit Sohn Benjamin, Jan Sosniok, Anja Koebel, Katja Burkard, Pater Anselm, Clarissa Corrêa da Silva und Sebastian Harbort. HappySpots stellt die Gäste vor.

Entertainer Wolfgang Lippert heute im "Riverboat Leipzig"

Egal ob "Ein Kessel Buntes" oder die Kultsendung "Glück muss man haben" - in den 80er Jahren moderierte sich Wolfgang Lippert an die Spitze des DDR-Fernsehens. Doch auch in der BRD war er schon vor Mauerfall bei Radio Bremen mit seiner eigenen Sendung "Stimmt´s?" auf dem Schirm. Damit war er der erste und auch einzige Moderator, dem es gelang, vor dem Fall der Mauer in Ost und West eigene Fernsehshows zu präsentieren. Kurz vor seinem 70. Geburtstag blickt Tiverboat zurück auf diese besondere Karriere und werden Wolfgang Lippert mit einem besonderen Lied auf unserer Showbühne begrüßen.

Fußball-Idole Ulf und Benjamin Kirsten heute im "Riverboat Leipzig"

Der Anlass für den Besuch von Ulf und Benny Kirsten im Riverboat ist ein trauriger: Am 19. Januar starb ihr Freund und Kollege, Dynamo-Legende Dixie Dörner, im Alter von 70 Jahren an seiner Krebserkrankung. Dixie Dörner, der auch als "Beckenbauer des Ostens" und einer der besten Spieler der DDR gefeiert wurde, war ein Vorbild für viele Sportler, und die Anteilnahme nicht nur der Dynamo-Fans zeigt eine große Wertschätzung. Ulf Kirsten gehört ebenfalls zu den deutschen Fußball-Legenden. Der Stürmer steht nach wie vor in den Top 10 der ewigen Tabelle der Bundesliga-Torschützen. Nach der Wende hatte ihn Reiner Calmund aus Dresden zu Bayer 04 Leverkusen abgeworben. Zudem absolvierte "Der Schwatte" 100 Länderspiele. Bei seinem legendären Abschiedsspiel im November 2003 in Dresden kam in der 78. Minute sein Sohn Benny auf den Platz. Der Torwart spielte ebenfalls in Dresden und Leverkusen. Zuletzt stand er für den Lok Leipzig auf dem Platz, bis er nach einer Meniskus-Operation im Sommer 2021 seinen Abschied aus dem Profifußball bekanntgab. Vater und Sohn Kirsten machen nun gemeinsame Sache und verkaufen Gin für einen guten Zweck. Mit dem Erlös finanzieren sie Bolzplätze für den Kicker-Nachwuchs.

Schauspieler Jan Sosniok heute im "Riverboat Leipzig"

Im Fernsehen ist es jetzt schon "Frühling". Die Serie mit Simone Thomalla in der Hauptrolle geht in die 5. Staffel. Mit dabei ist Jan Sosniok als Dr. Tom Kleinke und da entwickelt sich aus einer Freundschaft doch glatt - so viel darf verraten werden - eine Liebesbeziehung. Jan Sosniok ist seit 30 Jahren im Rampenlicht. Das Finale beim Modelcontest "Gesicht 92" brachte ihm ein Schauspielangebot beim RTL-Dauerbrenner "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" ein. Mit der ARD-Serie „Berlin, Berlin“ wurde er populär und ist seitdem in zahlreichen Serien- und TV-Rollen zu sehen. Fünf Jahre lang war er Winnetou bei den Karl-May-Festspielen in Bad Segeberg und auch neben dem Schauspielberuf hat er ein großes Talent: Er ist der Heimwerkerkönig, was sich in seinen privaten Videos auf Instagram unter dem Titel "Was machst du da?" auf lustige Weise besichtigen lässt.

MDR-Moderatorin Anja Koebel heute im "Riverboat Leipzig"

Im Dezember sagte Anja Koebel als Moderatorin bei "MDR um 4" Adieu. Das kam für viele überraschend, doch die 53-Jährige hat sich das wohl überlegt. Nach 30 Jahren beim MDR will die gebürtige Dresdnerin im TV etwas kürzertreten, um sich anderen Aufgaben intensiver widmen zu können. Bereits im Gründungsjahr war die studierte Germanistin zum MDR gestoßen, arbeitete erst hinter der Kamera, dann beim Radio vor dem Mikrofon, ehe es sie als Moderatorin vor die Kamera zog. Anjas fröhliche und bodenständige Art kommt an. Sie zählt zu den beliebtesten Moderatorinnen im Sendegebiet. Am 17. Dezember 2021 stellte sie ihre Weichen neu: Nun will sie sich mehr auf ihr Sportpferd Shiva und ihre Arbeit für den Verband der Palliativmedizin und Hospizarbeit konzentrieren. Zudem wird sie als Coach für Nachwuchsjournalisten arbeiten - von all ihren Plänen erzählt sie im Riverboat.

RTL Moderatorin Katja Burkard heute im "Riverboat Leipzig"

Diese Frau steht mitten im Leben und wenn sie jeden Tag "Punkt 12" die aktuellen News moderiert, ist ein Millionenpublikum dabei. Ihre blonden Locken und das charmante Lispeln gehören seit nun bald 25 Jahren zu RTL, wie GZSZ oder Peter Klöppel. Vor zwei Jahren landete Katja Burkard mit ihrem Buch über die Wechseljahre auch noch einen Bestseller. Vielen Frauen hat der Tabubrecher inzwischen durch die "heiße" Zeit geholfen. Auch Katja Burkard hat mit einer Hormontherapie ihre Stimmungen inzwischen entspannt im Griff und ihre Beziehung zum Langzeitlebensgefährten, Medienmanager Hans Mahr, zu alter Harmonie gebracht. Was ihr gut tut und wie man die Gesundheit erhält - das sind Themen, die sie umtreiben. Mit Witz und Charme nimmt sie sich diverser Wehwehchen an und ihnen damit den Schrecken, so auch in ihrer Sendung "Wie geht es dir?" auf RTL up.

Benediktinermönch Pater Anselm heute im "Riverboat Leipzig"

Er schreibt einen Bestseller nach dem anderen. Über 300 Titel, übersetzt in 32 Sprachen - Pater Anselm ist der bekannteste Benediktinermönch Deutschlands und der erfolgreichste christliche Autor im deutschsprachigen Raum. Er spendet in seinen Texten Hoffnung, Sinn und Lebenshilfe, verbindet das uralte Wissen der Mönche mit Erkenntnissen der modernen Psychologie, scheut sich nicht spirituelle Traditionen anderer Religionen einfließen zu lassen. Für 2022 ist nach pandemiebedingter Pause sein Terminkalender wieder voll. Seine Manager-Seminare haben lange Wartelisten und weitere Bücher werden in diesem Jahr erscheinen. Mit 77 Jahren ist der Franke, der im Kloster Münsterschwarzbach lebt, ein Superstar in Mönchskutte.

Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva heute im "Riverboat Leipzig"

Clarissa Corrêa da Silva ist aus dem Kinderkanal nicht wegzudenken. "Die Sendung mit der Maus", "Wissen macht Ah!" und "Die beste Klasse Deutschlands" sind ihre aktuellen Spielwiesen. Neugierig und vielseitig interessiert wie die 31-Jährige ist, hat sie seit 2019 ihr eigenes Geschichtssendung "Triff...", wo sie der Jugend als Zeitreisende historische Persönlichkeiten näherbringt. Die Tochter einer Brasilianerin und eines Israelis ist in Deutschland aufgewachsen, hat ihre Jugend in Brasilien verlebt und kehrte fürs Studium in die alte Heimat Deutschland zurück. Nun ist Clarissa Corrêa da Silva auch im MDR zu sehen. In "3 Blocks" porträtiert die gebürtige Berlinerin Menschen wie Du und ich. An den drei wichtigsten Schauplätzen ihres Lebens erzählen die Protagonisten, was sie geprägt hat und gewähren dabei intime und oft auch schmerzhafte Einblicke. Mal einfühlsam, mal forsch begibt sich Clarissa auf die Suche nach den Knackpunkten der verschiedenen Lebensgeschichten.

Sächsischer Eisskulpteur Sebastian Harbort heute im "Riverboat Leipzig"

Jedes Jahr fiebert er der Kälte entgegen, denn dann bekommt seine künstlerische Arbeit einen neuen Reiz - einen neuen Werkstoff. Der Bildhauer und Theaterplastiker Sebastian Harbort ist leidenschaftlicher Eisschnitzer. Aus großen Blöcken gefrorenen Wassers erschafft er funkelnde Kunstwerke. Gerade volljährig begleitete er seinen Vater und seinen Bruder Mitte der Neunziger auf zahlreiche internationale Festivals von Kanada bis Japan und stand mehrfach mit ersten und zweiten Preisen auf dem Siegertreppchen. Im Riverboat erklärt er, wie aus Schnee und Eis Kunstwerke entstehen, die durch ihre Vergänglichkeit erst ihren ganz besonderen Charme erhalten.

Die Talkshow "Riverboat Leipzig" läuft heute (Freitag, 4. Februar 2022) ab 22 Uhr sowohl im MDR als auch im rbb Fernsehen und kann im Anschluss auch über die Mediathek gestreamt werden. Wiederholungen laufen am Samstag (05.02.2022) ab 10:30 Uhr im rbb und am Sonntag (06.02.2022) ab 11:45 Uhr im MDR.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere des Dramas "Lieber Kurt" läuft heute, am 07.01.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Filmwelt Verleihagentur (Vertrieb EuroVideo Medien GmbH)

SAT.1 zeigt heute (07.01.2025) die Free-TV-Premiere "Lieber Kurt"

SAT.1 zeigt heute, am 07.01.2025, die Free-TV-Premiere des deutschen Dramas "Lieber Kurt", das die komplexen Emotionen und Herausforderungen einer Patchworkfamilie nach einem unerwarteten Verlust beleuchtet. Kurt und seine neue Partnerin Lena ziehen aufs Land, um näher bei seinem Sohn zu sein. Doch ihr Leben nimmt eine unerwartete Wendung, die sie alle tief erschüttert. ... weiterlesen

(DJD). Die Diskussionen rund um das "Kaminofen-Verbot" und um neue gesetzliche Anforderungen haben bei vielen Menschen in Deutschland für Verunsicherung gesorgt. Tatsächlich bleibt Heizen mit Holz auch künftig eine umweltfreundliche und gesetzeskonforme Option – vorausgesetzt, moderne Feuerstätten werden dafür genutzt. Viele Informationen zum aktuellen Stand... weiterlesen

"Veni Vidi Vici" läuft ab 09.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Grandfilm

Ab 09.01.2025 im Kino: "Veni Vidi Vici"

Veni Vidi Vici ist ein österreichischer Film, der am 9. Januar 2025 in die Kinos kommt. Der Titel, der aus dem Lateinischen stammt und "Ich kam, sah und siegte" bedeutet, verspricht eine Geschichte voller Macht und Überlegenheit. Der Film wirft einen satirischen Blick auf die Welt der Superreichen. Amon, ein Milliardär, führt ein scheinbar... weiterlesen