Happy-Spots - Mein Online Magazin

Tatort am 15.02.2015: "Blutschuld" - Simone Thomalla und Martin Wuttke ermitteln in Leipzig

Sonntag, 15.02.2015 00:01 Uhr | Tags: ARD, Tatort, Simone Thomalla

Heute Abend (15.02.2015) dürfen wir uns im Ersten wieder auf einen neuen Tatort freuen. Die ARD zeigt um 20.15 Uhr den Leipziger Tatort "Blutschuld". Es ermitteln wieder Hauptkommissarin Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Hauptkommissar Andreas Keppler (Martin Wuttke). Schon länger ist bekannt, dass der Leipzig-Tatort in diesem Jahr ausläuft. Heute und genau am Sonntag in 10 Wochen laufen die letzten beiden Fälle mit dem umstrittenen Team, welches immer im Schatten von Ehrlicher und Kain stand. Also lassen wir Saalfeld und Keppler heute einen Mord im "Müll" aufklären, vielleicht laufen Thomalla und Wuttke so nochmal zu Bestform auf.

Darum geht es in der Tatort-Folge "Blutschuld": Der Abfallunternehmer Harald Kosen (Bernhard Schütz) wird erschlagen im Schlafzimmer seines Hauses am Stadtrand aufgefunden. Das verschwundene Bargeld aus dem Wandtresor deutet zunächst auf Raubmord hin. Für Saalfeld und Keppler ist die Brutalität des Mordes eher ein Anzeichen von Wut und Hass. So gerät sein ehemaliger Firmenpartner Christian Scheidt (Uwe Bohm) ins Visir der Tatort-Ermittler. Kosen hatte vor Jahren dessen Tochter überfahren, was natürlich ein Mordmotiv darstellt. Außerdem wird die Familie des Mordopfers unter die Lupe genommen. Kosens Ehefrau Astrid (Lina Wendel) hat ein Alibi für die Tat, denn sie lag zur Tatzeit im Krankenhaus. Kosens Sohn Patrick (Tino Hillebrand) ist vorbestraft wegen Raubes mit schwerer Körperverletzung. Seine Familie hat sich seinerzeit von ihm abgewandt, jetzt sucht Partrick die Versöhnung. Schwiegersohn Frank Bachmann (Alexander Khuon) ist in Kosens Recyclingfirma angestellt. Als er den Schwiegervater erpressen wollt, drohte der Rauswurf. Tochter Sofie (Natalia Rudziewicz) hat in der Situation ihrem Vater beigestanden, weshalb die Ehe mit Frank am Ende war. Sofie macht einen Schritt auf die Tatort-Kommissare zu und wird kurz darauf auch tot aufgefunden. Als Saalfeld und Keppler daraufhin deren Mann Frank verhaften wollen, finden Sie das nächste Opfer ...

Wer hat die Morde begangen? Werden Keppler und Saalfeld den richtigen Täter finden? Wie der Tatort "Blutschuld" ausgeht, sehen wir am Sonntag (15.02.2015) um 20.15 Uhr im Ersten.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen