Happy-Spots - Mein Online Magazin

Tatort am 22.02.2015: "Das Haus am Ende der Straße" - Letzter Fall für Joachim Król

Sonntag, 22.02.2015 00:01 Uhr | Tags: ARD, Tatort

Heute Abend (22.02.2015) gibt es wie an (fast) jedem Sonntag einen neuen Tatort im Ersten. Die ARD zeigt um 20.15 Uhr die Tatort-Folge "Das Haus am Ende der Straße". An der Reihe ist diesmal der Tatort-Emittler aus Frankfurt, doch für Joachim Król wird es der letzte Einsatz als Hauptkommissar Frank Steier sein. Insgesamt kommt er damit gerade auf 7 Tatort-Einsätze mit unterschiedlichen Partnerinnen. Man darf gespannt sein, welchen Abgang er nimmt. Quittiert er seinen Dienst oder wird er erschossen? Nach 90 hoffentlich spannenden Minuten sind wir schlauer.

Darum geht es im Tatort "Das Haus am Ende der Straße": Seit seinem letzten Fall plagt Kommissar Steier seine Alkoholsucht, welche ihm diesmal zum Verhängnis wird. Als bei einer Routinebefragung von Steier ein kleines Mädchen durch einen Querschläger getroffen wird, kann der Täter (Maik Rogge) schnell gefasst werden. Vor Gericht zweifelt man Steiers Zeugenaussage wegen seiner Alkoholprobleme an und spricht den Täter frei. Daraufhin quittiert Steier seinen Dienst. Mit geladener Postole nimmt der die Verfolgung des Täters auf. Jener Nico plant zusammen mit seinem Bruder Robin (Vincent Krüger) und dessen Junkie-Freundin Lisa (Janina Schauer) einen Einbruch. Bei diesem Bruch wird der unerwartet zurückgekehrte Hausbesitzer getötet. Nachbar Rolf Poller (Armin Rohde) hat das Geschehen beobachtet, weshalb das Trio ihn als Zeugen beseitigen wollen. Als Steier versucht Poller zu retten, wird er ausgerechnet von diesem in dessen Haus niedergeschlagen. Zusammen mit Nico und Lisa wird Steier im Keller des Hauses eingesperrt. Robin wird von Poller im Jugendzimmer seines Sohnes eingeschlossen. Doch welchen Plan verfolgt Poller damit? Will der wie Steier auch "endlich wieder Held in seinem eigenen Film sein"?

Wie der letzte Tatort mit Joachim Król ausgeht, sehen wir am 22.02.2015 um 20.15 Uhr im Ersten.


Das könnte Sie auch interessieren

Von Ruhepuls bis Herzrasen. Moderator Steven Gätjen stellt in der Spiel-Show "Die! Herz! Schlag! Show!" je zwei Promi-Teams vor eine besondere Hürde: die Kontrolle ihres Herz! Schlags! Mit dabei: Ruth Moschner, Simon Gosejohann, Bürger Lars Dietrich, Verona Pooth, Thorsten Legat, Ben, Jasmin Wagner, Ralf Moeller, Jochen Schropp, Panagiota Petridou, Paul... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen