Happy-Spots - Mein Online Magazin

Tatort am Ostermontag: "Frohe Ostern, Falke" - Wotan Wilke Möhring ermittelt wieder

Montag, 06.04.2015 00:01 Uhr | Tags: Tatort, ARD

Nachdem es am Ostersonntag nur eine Tatort-Widerholung gab, dürfen sich Krimifans am Ostermontag (06.04.2015) auf die neue Tatort-Episode "Frohe Ostern, Falke" freuen. Ermitteln werden Kriminalhauptkommissar Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) und Kriminalkommissarin Katharina Lorenz (Petra Schmidt-Schaller) von der Bundespolizei. Erst vor kurzem ist bekannt geworden, dass Petra Schmidt-Schaller nach dem nächsten Fall aussteigen wird und an der Seite von Wotan Wilke Möhring dann Franziska Weisz in der Rolle der Bundespolizei-Kommissarin Julia Grosz zu sehen ist.

Darum geht es im Tatort "Frohe Ostern, Falke": Beim Überfall auf eine österliche Charity-Gala in Sachen Flüchtlingshilfe nimmt die Aktivistengruppe "Bad Easter Bunnies" fast 80 Gäste als Geiseln. Unter den Geiseln befindet sich auch die Tatort-Kommissarin Katharina Lorenz. Ihre Forderung nach einer Amnestie für alle Abschiebehäftlinge machen die Aktivisten im Hasenkostüm per Livestream bekannt. Die Lage spitzt sich zu, als einer der Geiselnehmer eine scheinbar beliebige Geisel tötet. Katharina Lorenz gelingt die Kontaktaufnahme mit Kriminalhauptkommissar Thorsten Falke. Der rückt mit einem Einsatzkommando an. Allerdings befindet sich unter den Einsatzkräften ein Maulwurf, welcher den Anführer der Aktivisten mit Informationen versorgt. Können der so ausgebootete Kommissar Falke vor der Tür und seine Kollegin Lorenz im Abendkleid im Saal den Kampf gegenden selbsternannten Chef-Osterhasen Frank (Thomas Sarbacher) gewinnen?

Fazit: Nach Krimispaß aus Münster am Ostersonntag, wird der Tatort am Ostermontag eher zum Thriller. Sapnnend dürfte es werden, aber wollen wir so einen Tatort wie "Frohe Ostern, Falke" wirklich ausgerechnet an einem Feiertag sehen? Schalten Sie am 06.04.2015 um 20.15 das Erste ein und machen Sie sich selbst ein Bild! (roland)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz durchstöbern die meisten Menschen Stellenanzeigen in Zeitungen und Onlinebörsen und bewerben sich dann auf passende Angebote. Der erste Anstoß geht hier vom Arbeitgeber aus, der die Anzeige schaltet. Doch es gibt noch einen anderen Weg zum Traumjob: Mit einer Initiativbewerbung macht der oder die Jobsuchende selbst den ersten... weiterlesen

Auf VOX fällt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr der Vorhang für die aktuelle Staffel von "Die Höhle der Löwen" - und es wird ein Abschied mit Paukenschlag. Das Staffelfinale verspricht noch einmal einen Mix aus innovativen Ideen, großen Emotionen und knallharten Verhandlungen. Als besonderer Gastlöwe nimmt Christian Miele (35), Urenkel des Miele-Gründers und... weiterlesen

Absolut erschreckend sind die Zahlen der Teuerung: Lebensmittel wie Fleisch, Obst und Schokolade sind in den vergangenen vier Jahren um rund 30 Prozent teurer geworden. Die Inflation frisst sich unerbittlich durch die Haushaltskassen der Bürger und macht auch vor Dienstleistungen nicht halt. Wer kann sich das Leben in Deutschland überhaupt noch leisten? Diese brennende Frage steht... weiterlesen

Ein historisch brisanter Film kommt am 23. Oktober 2025 in die deutschen Kinos: „Das Verschwinden des Josef Mengele“. Der erste deutschsprachige Film des renommierten Regisseurs Kirill Serebrennikov feierte seine Weltpremiere bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes und basiert auf dem preisgekrönten Roman von Olivier Gu In der Titelrolle... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm läuft auch heute (20.10.2025) ab 18 Uhr wieder die beliebte Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gesichter, die über Jahrzehnte das deutsche Fernsehen geprägt haben. Mit dabei sind die Schauspielerin Marie-Luise Marjan und der Schauspieler Joachim Hermann Luger, die als "Helga" und "Hans... weiterlesen

Einer der psychologisch komplexeren Fälle des Kultduos Schmücke und Schneider kehrt heute (20.10.2025) auf die Bildschirme zurück. Der MDR wiederholt um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Schatten", eine Folge, die nicht nur einen klassischen Whodunit präsentiert, sondern auch gesellschaftliche Missstände und menschliche Abgründe beleuchtet. Dieser Film ist mehr als... weiterlesen

Jetzt schlägt Jenke ein ganz persönliches Kapitel auf - und deckt eine Abhängigkeit auf, die uns alle betrifft. ProSieben zeigt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue, brisante Ausgabe der investigativen Reportagereihe "JENKE. Experiment.": "Nicht ohne mein Handy - Wie uns Social Media und Smartphones abhängig machen". Jenke von Wilmsdorff, bekannt für seine oft... weiterlesen

Der Montagabend hält ein TV-Ereignis bereit, das unter die Haut geht und den Blick auf die Abgründe digitaler Schulkommunikation schärft. Das ZDF strahlt heute (20.10.2025) ab 20:15 Uhr den beeindruckenden Fernsehfilm "Von uns wird es keiner sein" aus, ein hochemotionales Drama, das als Mischung aus Sozialstudie und psychologischem Thriller fesselt. Regisseur Simon Ostermann... weiterlesen