Happy-Spots - Mein Online Magazin

Tatort am Pfingstsonntag: "Borowski und der brennende Mann" - Axel Milberg ermittelt in Kiel

Sonntag, 24.05.2015 00:01 Uhr | Tags: Tatort, ARD, Axel Milberg

Heute Abend (24.05.2015) läuft im Ersten eine Tatort-Wiederholung. Gewünscht hätte man sich bestimmt einen Münster-Tatort mit Thiel und Boerne, die Programmverantwortlichen haben aber mit "Borowski und der brennende Mann" einen Fall ausgewählt, der ausgerechnet in der Weihnachtszeit spielt. Unpassender geht es zu Pfingsten kaum. In Kiel ermitteln Kommissar Borowski (Axel Milberg) und seine Kollegin Sarah Brandt (Sibel Kekilli). Die Erstausstrahlung haben seinerzeit (zur passenden Jahreszeit) 8,73 Millionen Zuschauer verfolgt.

Darum geht es im Tatort "Borowski und der brennende Mann": Borowski und Brandt sind gerade bei der Weihnachtsfeier im Präsidium, als im benachbarten Schleswig ein Verbrchen vorbereitet wird. Beim Lucia-Fest-Umzug an einer dänischen Schule steht plötzlich der Schulleiter Michael Eckart, der auch Mitglied der dänischen Minderheit ist, lichterloh in Flammen. Zeuge des Anschlags wird Kriminalrat Schladitz (Thomas Kügel). Auch für Borowski deutet zunächst alles darauf hin, dass der Mörder im direkten Umfeld des Toten zu finden ist. Ein Detail führt dann aber bis in die Nachkriegsgeschichte von Schleswig-Holstein zurück. Als Kriminalrat Schladitz mit dem Auto verunglückt, macht sich Borowski Gedanken, ob dieser mehr über die Identität des Toten weiß, als er ihn erzählt hat. Sarah Brandt hat zwischenzeitlich auf eigene Faust ermittelt und Borowski nicht eingeweiht. Wen kann der Kieler Tatort-Ermittler nun noch vertrauen? Und warum legt sich die Amtshilfe leistende junge Südschleswiger Kommissarin Einigsen (Johanna Gastdorf) so ins Zeug? Viele Fragen bleiben zunächst offen. Aber auch wenn bei Borowski alles etwas ernster und langsamer zugeht, der Mörder wird am Ende der 90 Minuten bestimmt gefasst, oder?

Die Tatort-Wiederholung "Borowski und der brennende Mann" läuft am 24.05.2015 um 20.15 Uhr im Ersten.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen