Happy-Spots - Mein Online Magazin

The Dark Tenor ab 18.01.2019 auf "Symphony Of Ghosts" Tour

Donnerstag, 03.01.2019 13:45 Uhr
The Dark Tenor bringt seine "Symphony Of Ghosts" auf die Bühne
The Dark Tenor bringt seine "Symphony Of Ghosts" auf die Bühne
© Polydor (Universal Music)

The Dark Tenor geht im Januar 2019 auf große "Symphony Of Ghosts" Tour. Mit seinem dritten Album lädt The Dark Tenor zu einem Besuch in eine geheimnisvolle Welt ein, um sich von einer neuen Seite zu präsentieren. Zum dritten Mal öffnet der Künstler die Pforten zu seinem Reich.

Schon auf dem Gold-veredelten Debütalbum "Symphony Of Light" faszinierte er 2015 mit seinem außergewöhnlichen Crossover aus Klassik und Pop. Ein atmosphärischer Mix, den er auf seinem 2016 erschienenen Nachfolger "Nightfall Symphony" noch weiter verfeinerte und parallel mit der Aktion #klassikistgeil ein neues junges Publikum für die klassische Musik begeisterte. Auf "Symphony Of Ghosts" setzt The Dark Tenor seine Mission auf überraschende Weise fort: Nachdem das ehemals maskierte Phantom mit jedem Album ein wenig mehr von sich preisgab, lüftet der ausgebildete Opernsänger nun vollständig seine Maske, um sich seinen Fans unverschleiert zu offenbaren. Sein persönliches Bekenntnis zu sich selbst, das sich auch innerhalb seiner Musik widerspiegelt; eine Art von Selbstreinigungs- und Reifeprozess, bei dem sich The Dark Tenor der Vergangenheit stellt, um so ein neues Kapitel in seinem Schaffen beginnen zu können.

Das "I Miss You" Video wurde während des Konzerts der "Unheilig & The Dark Tenor auf Zeitreise Tour 2018" in der Berliner Columbiahalle gedreht. "I Miss You" stellt eine Hommage an den Titel "Children" von Robert Miles dar und hat laut The Dark Tenor eine sehr emotionale Bedeutung: "Es geht in meinem Text zum Song darum, einen geliebten Menschen immer im Herzen zu tragen, so weit er auch entfernt sein mag. Sehnsucht ist eines der stärksten Gefühle überhaupt. "I Miss You" ist für mich eine der schönsten Liebeserklärungen, die man jemandem machen kann."

The Dark Tenor zur Entstehungsgeschichte von "Symphony Of Ghosts"

"Wir werden von den Erfahrungen geprägt, die wir während unseres Lebens machen. Erfahrungen, die sich in Form von Erinnerungen manifestieren - unsere Persönlichkeit ausmachen. Sie sind wie Schemen aus anderen Zeiten: bei einem bekannten Geruch, einem Geschmack auf der Zunge, bei einem schwachen Geräusch in der Ferne oder einer Melodie. Ich habe mich in letzter Zeit oft mit den Dingen beschäftigt, die in meinem Leben passiert sind. Mir ist wichtig, auch negative Erlebnisse zu verarbeiten und mich diesen Geistern zu stellen. Manche sind freundlich und liebenswert, andere furchterregend. Je stärker man diese Geister der Vergangenheit verdrängt, desto schneller holen sie einen ein und desto mehr Macht gewinnen sie über dich. Jeder Geist besitzt eine andere Aura – je nachdem, mit welchen Emotionen er verbunden ist und wie stark die Erinnerung noch ist. Irgendwann fließen all diese Farben zu einer einzigen großen Symphonie zusammen."

The Dark Tenor bringt seine "Symphony Of Ghosts" auf die Bühne: Vom 18. Janaur bis zum 23. Februar 2019 wird er live in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu erleben sein.

The Dark Tenor Tourdaten

 


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen