Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Three Thousand Years of Longing" ab 09.12.2022 als DVD, Blu-ray, 4K UHD Blu-ray und digital erhältlich

Donnerstag, 01.12.2022 11:43 Uhr
"Three Thousand Years of Longing" ist ab 09.12.2022 als DVD, Blu-ray, 4K UHD Blu-ray und digital erhältlich.
"Three Thousand Years of Longing" ist ab 09.12.2022 als DVD, Blu-ray, 4K UHD Blu-ray und digital erhältlich.
© LEONINE

Mehr als ein modernes Märchen - Oscar©-Preisträger George Miller webt als Drehbuchautor, Regisseur und Produzent mit "Three Thousand Years of Longing" die fantastische Geschichte eines Dschinns, vom Hof der legendären Königin von Saba bis in die Neuzeit, wo er von einer Literaturwissenschaftlerin erneut aus seiner Flasche befreit wird und seine Dienste anbietet.

Er hofft, durch die Erfüllung von drei Wünsche nach Jahrtausenden seine Freiheit zu erlangen. Doch Dr. Alithea Binnie, die seine Flasche auf einem Bazar in Istanbul gefunden hat, ist eine Frau der Logik und kennt als Literaturwissenschaftlerin all die Warnungen über die verführerische Kraft magischer Wunscherfüllung. Und so ist es an dem Dschinn, Alithea mit seinen eigenen Geschichten davon zu überzeugen, ihre Wünsche auszusprechen. Was die sein könnten, überrascht sogar das magische Wesen...

Für die Hauptrollen in seinem epischen Meisterwerk hat sich Oscar©-Preisträger George Miller ("Mad Max" Filmreihe) die Oscar©-Gewinnerin Tilda Swinton ("The French Dispatch") und Golden Globe®-Preisträger Idris Elba ("Fast & Furious: Hobbs & Shaw") als meisterhafte Geschichtenerzähler gewinnen können. Für die beeindruckende Bildgestaltung der fantastischen Geschichten arbeitete Miller nach "Mad Max: Fury Road" erneut mit Oscar©-Preisträger John Seal ("Der englische Patient", "Harry Potter und der Stein der Weisen") zusammen.

Über "Three Thousand Years of Longing"

Dr. Alithea Binnie lebt zufrieden umgeben von Büchern und Mythen. Eine Konferenz führt sie nach Istanbul. Beim Besuch des Bazars entdeckt sie eine alte Glasflasche. Zurück in ihrem Hotel beobachtet Alithea voller Erstaunen wie ein Dschinn dem Gefäß entweicht. Und ganz wie in den Überlieferungen bietet der Flaschengeist ihr drei Wünsche im Tausch für seine Freiheit an. Doch Alithea zögert. Mit Geschichten aus seinem Leben und längst vergangenen Zeiten, von Abenteuern und Lieben versucht der Dschinn, sie für sich zu gewinnen. Berührt von seinen Erlebnissen spricht Alithea schließlich einen Wunsch aus, der ihr beider Leben für immer verändern wird...

"Three Thousand Years of Longing" ist ab 09.12.2022 als DVD, Blu-ray, 4K UHD Blu-ray und digital erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

Lisa Liebling (Luise von Finckh, re.) und Kollegin Dr. Talia Jahnka (Gabriela Maria Schmeide, li.) verbindet eine Kanzlei und ein großes Anwältinnen-Herz.
© ARD Degeto Film/Odeon Fiction/Britta Krehl/Composing: Leni Wesselman

Kanzlei Liebling Kreuzberg: Lisas Kampf zwischen Kiez und Karriere - heute (21.11.2025) in der ARD

Mit einer neuen Episode nimmt die viel beachtete Neuauflage der Kultserie "Liebling Kreuzberg" weiter Fahrt auf. "Kanzlei Liebling Kreuzberg - Bewährungsprobe" läuft heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD und bildet den zweiten 90-Minüter dieser spannenden Reihe, die respektvoll an das Erbe von Manfred Krugs legendärem Original anknüpft. Im Zentrum steht diesmal... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen