Happy-Spots - Mein Online Magazin

Thriller "Wo ist meine Schwester?" mit Heino Ferch als Sonderermittler Ingo Thiel heute (20.03.2023) im ZDF

Montag, 20.03.2023 14:20 Uhr | Tags: ZDF, Fernsehfilm, Thriller, Heino Ferch

Als "Fernsehfilm der Woche" zeigt das ZDF heute (20.03.2023) den Thriller "Wo ist meine Schwester?". Es ist bereits der vierte Kriminalfilm mit Heino Ferch als Sonderermittler Ingo Thiel, der diesmal das Verschwinden der 31-jährigen Amelie aufklären muss. Die Krimiserie beruht auf realen SOKO-Fällen.

Darum geht es heute im Thriller "Wo ist meine Schwester?" mit Heino Ferch

Der Thriller "Wo ist meine Schwester?" mit Heino Ferch als Sonderermittler Ingo Thiel verspricht spannende Unterhaltung. Die Handlung beginnt mit dem Verschwinden von Amelie, die nach einer Geburtstagsfeier mit ihrer Zwillingsschwester Marie (Kristin Suckow) nicht mehr nach Hause kommt. Ihr Freund Jonas Lange (Max Hubacher) alarmiert die Polizei und Thiel (Heino Ferch) ruft die Soko Amelie ins Leben. Doch es gibt keine Hinweise auf Amelies Aufenthaltsort.

Als Thiel bemerkt, dass eine auffällige Patchworkdecke aus der Wohnung des Paares fehlt, verdächtigt er Jonas, der offensichtlich etwas verheimlicht. Doch Amelies Mutter Dorothee Reinhard (Martina Gedeck) hält vehement an Jonas Unschuld fest. Thiel findet jedoch immer mehr belastende Hinweise gegen Jonas, dessen Aussagen zunehmend fragwürdig erscheinen. Außerdem hat Jonas ein Suchtproblem verschwiegen: Er nimmt Opioide, um von seiner seelisch belastenden Arbeit als Rettungssanitäter "runterzukommen". Der Verdacht gegen Jonas scheint erdrückend zu sein, spätestens, als herauskommt, dass ihm Amelie ein großes Geheimnis verschwiegen hat.

In dem Thriller sind auch weitere bekannte Schauspieler zu sehen, wie Ronald Kukulies als Winni Karls, Sina Bianca Hentschel als Conny Roth, Moritz Führmann als Tim Koller, Phil Laude als Gunnar König, Katja Heinrich als Friederike Schneider, Karolina Horster als Martha Stachowicz, Nina Wolf als Floriane und Ute Stein als Heidi Thiel. Der Thriller "Wo ist meine Schwester?" mit Heino Ferch läuft heute (Montag, 20. März 2023) ab 20:15 Uhr im ZDF und ist auch über die ZDF Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Sommerferien rücken näher und auch in der Schule der magischen Tiere heißt es wieder: Endlich Ferien! Die Erfolgsautorin der Kinderbuch-Bestsellerreihe, Margit Auer, hat sich für diesen Sommer einen besonders spannenden Urlaubskrimi für ihre Fans ausgedacht: Für die punkige Franka und ihre coole magischen Ratte Cooper geht es in die Millionenstadt London.... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen