Happy-Spots - Mein Online Magazin

TV-Tipp: "Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. René Frank" heute (19.02.2023) bei VOX

Sonntag, 19.02.2023 11:15 Uhr | Tags: VOX, Kitchen Impossible

Bei "Kitchen Impossible" stellen sich Tim Mälzer und seine Kontrahent:innen gegenseitig scheinbar unlösbaren Aufgaben. Das Ziel? In unterschiedlichen Ländern die Spezialität eines ortsansässigen Kochs oder einer Köchin unter härtesten Bedingungen perfekt nachkochen - ohne Zutatenliste oder Rezept. Lediglich durch Schmecken und Riechen müssen sie das Geheimnis der Gerichte erraten. In der zweiten Folge heißt es: Tim Mälzer vs. René Frank.

Tim Mälzer in Maiori (Italien)

Tim Mälzer wird von seinem Gegnerkoch René Frank auf eine sehr emotionale Reise geschickt. Es geht an den Geburtsort seines kulinarischen Mentors Genaro Contaldo: Nach Maiori, an der berühmten Amalfiküste! Dies ist der perfekte Ort, denn die Gegend ist für ihre authentische und echte Wohlfühlküche bekannt. Nach einer emotionalen Achterbahnfahrt zu Beginn kommt der kulinarische Looping. Die Herausforderung für Tim Mälzer ist Renés Inspirationsquelle seines Zwei-Sterne-Desserts "Aubergine-Pekannuss", bei der die Zutaten Schokolade und Aubergine miteinander kombiniert werden - das ist wahre Herzensküche!

Tim Mälzer in San Sebastián (Spanien)

Der Herausforderer und Zwei-Sternekoch René Frank schickt Tim Mälzer an den Ort der spanischen Hochküche: San Sebastián! Frühmorgens am Strand ist Tims Welt noch völlig in Ordnung - bis er dann mit dem Gericht von einem der besten und einflussreichsten Köche unserer Zeit konfrontiert wird. Der Originalkoch ist Andoni Luis Aduriz aus dem legendären zwei Sterne-Restaurant Mugaritz. Der Kochstil von Chefkoch Andoni Luis Aduriz ist eine Mischung aus Avantgarde und traditioneller baskischer Küche. In diesem Fall hat es Tim mit dreierlei Variationen vom Tintenfisch zutun. Für Tim heißt es deshalb mal wieder: Kitchen Impossible!

René Frank in Verviers (Belgien)

Verviers ist in ganz Belgien für ihre "tarte au riz" bekannt. Der vermeintlich einfache, mit Milchreis gefüllte Hefeteigkuchen hat eine weitreichende Tradition, die von der Brüderschaft, der "Seigneurie du Verviz-riz" geschützt wird. Tim Mälzer lässt René Frank, der mit einem Dessert-Restaurant zwei Sterne erkocht hat, einen Kuchen backen! Doch bevor er ihn damit konfrontiert, wird René Franks Kondition auf die Probe gestellt. Zusammen mit dem Radsportclub von Manaihant legt Frank knapp 15 km zurück, bevor auf dem Rathausplatz von Verviers die Box, Vertreter der Brüderschaft und der Stadt Verviers auf ihn warten.

René Frank in Porto (Portugal)

Tims Mission ist es, den Sternekoch mit Emotionen und Herzensküche zum Scheitern zu bringen! Er schickt René Frank nach Porto - eine Stadt, die für ein ganz besonderes und einzigartiges Sandwich bekannt ist. Er soll sich an einem Sandwich aus Käse, Ei, diversen Fleischsorten und einer ganz besonderen Soße probieren. Dafür schickt Tim ihn in einen Familienbetrieb, der für das beste Francesinha in ganz Porto bekannt und mehrfach ausgezeichnet ist. Er erhofft sich den Zwei-Sternekoch an einem Sandwich scheitern zu sehen.

Renés erlerntes Koch- und Patissierhandwerk wird ihm hier nicht weiterhelfen. Jetzt heißt es, die Kultur von Porto zu verstehen und zu interpretieren. 

"Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. René Frank" läuft heute, am 19.02.2023, um 20.15 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen