Happy-Spots - Mein Online Magazin

TV-Tipp: Sascha Grammel und seine skurrilen Begleiter in "Sascha Grammel live! Hetz´ mich nicht!" heute (11.11.2023) bei RTL

Samstag, 11.11.2023 15:53 Uhr | Tags: RTL, Comedy, Sascha Grammel

"Sascha Grammel live! Hetz´ mich nicht!" ist der Titel des ersten Bühnenprogramms von Sascha Grammel, einem deutschen Bauchredner und Comedian, welches RTL heute (11.11.2023) ab 20:15 Uhr noch einmal ausstrahlt. In der Show präsentiert Sascha Grammel seine lustigen Puppencharaktere, wie den sprechenden Hamburger Josie, den frechen Adler-Fasan Frederic Freiherr von Furchensumpf und den schüchternen Außerirdischen Prof. Dr. Peter Hacke. Die Show ist voller Wortwitz, Situationskomik und Improvisation. Sascha Grammel versteht es, sein Publikum zu begeistern und zum Lachen zu bringen.

Darum geht es in "Sascha Grammel live! Hetz´ mich nicht!"

Haustiere finden im Haus ihr Zuhause, während Zootiere im Zoo zu Hause sind - das ist so klar wie Kloßbrühe. Doch was tut man mit einer putzigen Schildkröte, die sich für einen Geldautomaten hält? Oder einem schielenden Vogel, der überzeugt ist, er habe den vollen Durchblick? Und wohin gehört ein hamburgerplappernder Professor? Ins Schnellrestaurant? Oder in die Uni? Nein! Sie gehören ins Scheinwerferlicht! 

Sascha Grammel begeistert mit seiner Puppenkunst und präsentiert einen einzigartigen Mix aus lockerer Comedy und meisterhaftem Bauchreden. Er nennt das Ganze "Puppet Comedy" und haucht damit dem Unterhaltungsbereich frischen Stolz ein. In seiner mitreißenden Live-Show vereint Sascha Grammel skurrilen, aber stets respektvollen Humor mit erstklassiger Puppenführung und der seltenen Gabe, aus dem Bauch heraus zu sprechen. Auf der Bühne erhält der Berliner energiegeladene Unterstützung von der unwiderstehlich charmanten Schildkröte Josie, die nebenbei als EC-Automat arbeitet und mit ihrem bezaubernden Augenaufschlag und persönlichem Kundenservice verzaubert.

Mit dabei ist außerdem Professor Doktor Peter Hacke, ein promovierter Ökotrophologe und waschechter Hamburger, der sich mit Leidenschaft den Themen Fastfood, seinen Risiken und Chancen widmet, stets im Dienste der Wissenschaft. Und nicht zu vergessen: Grammels langjähriger Begleiter, der komische Vogel Frederic Freiherr von Furchensumpf, ein gefiederter Showstar, der irgendwo zwischen Punk und Adel angesiedelt ist und nach dem entspannten Motto "Lass mich in Ruhe!" lebt. Natürlich bringt er damit Sascha Grammel regelmäßig tierisch auf die Palme.

Wer ist Sascha Grammel?

Sascha Grammel ist ein deutscher Comedian, Puppenspieler und Bauchredner. Er wurde 1974 in Berlin geboren und begann schon als Kind mit dem Bauchreden. Sascha Grammel studierte zunächst Psychologie, brach aber ab, um sich ganz seiner Leidenschaft zu widmen. Er trat in verschiedenen Fernsehshows auf, wie zum Beispiel "Die Wochenshow" oder "Schmidt & Pocher". Sascha Grammel wurde vor allem durch seine lustigen Puppen bekannt, wie den sprechenden Hamburger Josie, den verrückten Professor Dr. Peter Hacke oder den frechen Adler-Fasan Frederic Freiherr von Furchensumpf. Er hat mehrere DVDs und Bücher veröffentlicht und tourt regelmäßig durch Deutschland mit seinen Live-Shows.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen