Happy-Spots - Mein Online Magazin

TV-Tipp vom 08.02.2021: Heute neuer Spreewaldkrimi "Totentanz" ab 20.15 Uhr im ZDF

Montag, 08.02.2021 13:24 Uhr | Tags: ZDF, Krimi

Anfangs wurde der Spreewaldkrimi belächelt: zu düster, zu mystisch. Über die Jahre entwickelte sich der regionale Krimi fürs ZDF immer mehr zur Erfolggeschichte. Heute Abend (8. Februar 2021) läuft nun schon der 13. Spreewaldkrimi. Das ZDF zeigt um 20.15 Uhr die Episode "Totentanz". Die Ermittlungen übernehmen wieder Kriminalrat Thorsten Krüger (Christian Redl) und Polizeihauptkommissar Martin Fichte (Thorsten Merten). Mehrere Erzählebenen und zahlreiche Rückblenden machen auch bei diesem Spreewaldkrimi den besonderen Reiz aus.

Darum geht es im Spreewaldkrimi "Totentanz": Blogger Lukas Fiebow (Matti Schmidt-Schaller, Sohn des langjährigen SOKO Leipzig Darstellers Andreas Schmidt-Schaller) kehrt zur Faschingszeit in seine alte Heimat, dem Spreewald, zurück. Zusammen mit seiner alten Jugendclique feiert er kostümiert auf der großen Fastnachtsparty. Für seine Follower postet er zahlreiche Fotos und kommentiert sehr kritisch. Vermutlich sind auch Alkohol und Drogen im Spiel. Am nächsten Morgen wird Lukas tot aufgefunden. Er liegt nackt auf einem Acker. Krüger und Fichte müssen herausfinden, ob es Unfall, Mord oder Selbstmord war. Mithilfe eines IT-Spezialisten verschafft Fichte sich Zugang zur Welt des toten Bloggers. Krüger setzt dagegen wie gewohnt auf seine Intuition. Beide kommen zu der Erkenntnis, dass Socialmedia negativ auf das soziale Zusammenleben auswirken kann.

Der neue Spreewaldkrimi "Totentanz" läuft am 08.02.2021 um 20.15 Uhr im ZDF. Wer den Krimi verpasst, kann diesen bis Ende Januar 2022 über die ZDF Mediathek streamen. Die bisherigen Spreewaldkrimis gibt es auch fürs Heimkino, zum Beispiel bei Amazon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Nie mehr Miete zahlen, etwas Eigenes haben, mit einem Garten und genug Platz fürs Leben - für die kleine oder große Familie: Den Traum vom eigenen Haus haben viele. Der Anstieg der Darlehenszinsen war für etliche Bauherren jedoch ein Grund, ihre Neubaupläne erst einmal aufzuschieben. Doch seit März 2023 gibt es wieder staatliche Hilfe für private... weiterlesen

(DJD). Mit dem Auto fahren oder öfter mal das Fahrrad nehmen. Vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln. Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Um dem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen, kann jede Privatperson einen Beitrag leisten. Die damit verbundenen Effekte... weiterlesen

Seit 1999 erleuchten eine Million Lichter das Landgut Krumme in Velen. Lassen Sie sich auch 2023 verzaubern vom liebevollen Ambiente, vielfältigen Ausstellern, Handwerkern und Künstlern. Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet an vier Wochenenden in der Vorweihnachtszeit die Pforten. Erleben Sie das Winterwunderland auf dem Landgut Krumme in Velen. Es funkelt und... weiterlesen

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen