Happy-Spots - Mein Online Magazin

TV-Tipp vom 15.05.2021: Günther Jauch tritt heute bei "5 gegen Jauch" gegen Elena Uhlig, Joachim Llambi, Luca Hänni, Barbara Meier und Ingo Zamperoni an

Samstag, 15.05.2021 13:42 Uhr | Tags: RTL, 5 gegen Jauch, Günther Jauch, Joachim Llambi, Luca Hänni

Heute (15.05.2021) läuft die zweite Folge der 15. Staffel der Event-Show "5 gegen Jauch". Dabei wollen Joachim Llambi, Barbara Meier, Ingo Zamperoni, Elena Uhlig und Luca Hänni, Günther Jauch im Wissensduell schlagen, doch der will auch gewinnen! Für einen guten Zweck geht es um einen Gewinn von bis zu 100.000 Euro. Oliver Pocher moderiert die Show schlagfertig mit vielen Überraschungen.

In der Auftaktfolge am vergangenen Samstag trat Quizkandidat Günther Jauch trat in der 40. Ausgabe im Alleingang gegen Mickie Krause, Jimi Blue Ochsenknecht, Wigald Boning, Ilka Bessin und Christina Luft an. Dabei konnte Günther Jauch das finale Duell gegen das 5-köpfige Rate-Team für sich entscheiden und gewann 55.600 EUR für den guten Zweck. Davon gab er insgesamt 30.000 EUR an die Promis und deren Spendenorganisationen ab. Günther Jauch behielt damit 25.600 EUR für sein Spendenziel.

Wer gewinnt bei "5 gegen Jauch" am 15.05.2021? Sieg und Niederlage liegen dicht beieinander: Im Alleingang spielt Quizkandidat Günther Jauch gegen die Übermacht der fünf Stars. Alle wollen Günther Jauch in die Schranken weisen und für einen guten Zweck möglichst viel Geld gewinnen. Es geht um alles oder nichts. Wer gewinnt das Duell? Eines ist sicher! Die Zuschauer dürfen sich auf viele Überraschungen freuen. 

Das Spielprinzip bei "5 gegen Jauch"

Runde 1 bis 4 bei "5 gegen Jauch"

In den ersten vier Runden stehen je zwei Fragen zur Auswahl - es wird nur die Fragestellung gezeigt. Abwechselnd dürfen die Promis und Günther Jauch auswählen, welche Frage sie spielen möchten - die andere bleibt für den Gegner. Nur die Seite, die auswählt, bekommt beide Fragen zu sehen.

Gib mir 5! Bonusrunde bei "5 gegen Jauch"

In den Bonusrunden geht es um Fragen, auf die es jeweils fünf richtige Antworten gibt. Die fünf Spieler sehen fünf richtige Antworten auf dem Bildschirm vor sich. Gleichzeitig aber auch fünf falsche Antworten. Es gilt, die richtigen fünf Antworten aus den zehn möglichen herauszufinden und diese auf die richtige farbige Seite (grün) zu schieben. Die falschen Antworten werden auf die andere farbige Seite geschoben (rot). Anschließend spielt Günther Jauch mit neuen Fragen. 

Runde 5 bis 8 bei "5 gegen Jauch"

Jetzt stehen zwei Fragen zur Auswahl - wobei nur die Antwortmöglichkeiten auf die Fragen gezeigt werden. Abwechselnd dürfen die Promis und Günther Jauch auswählen, welche Frage sie spielen möchten - die andere bleibt für den Gegner.

Runde 9 bis 12 bei "5 gegen Jauch"

In den letzten vier Runden werden den Promis und Günther Jauch dieselben Fragen gestellt. Nachdem die Frage gestellt wurde, setzt Günther Jauch den Kopfhörer auf und dreht sich um. Die 5 beratschlagen, loggen ein, dann darf Günther Jauch die Kopfhörer absetzen und seine Antwort einloggen.

Die Event-Show "5 gegen Jauch" läuft heute (15.05.2021) ab 20.15 Uhr bei RTL und kann auch auf TVNOW gestreamt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen

(DJD). Wenn sich Nebel über die Schlei legt und der Frost die Dächer Schleswigs glitzern lässt, entfaltet die Region ihren ganz eigenen Zauber. Wo einst die Wikinger siedelten, wird heute Geschichte lebendig. Zwischen mittelalterlichem Flair, festlicher Stimmung und kulturellen Höhepunkten bietet Schleswig im Spätherbst und Winter zahlreiche Anlässe für... weiterlesen

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen