Happy-Spots - Mein Online Magazin

TV-Tipp vom 21.01.2021: "Der Lehrer" um 20.15 Uhr bei RTL - Schock für die Fans: Hendrik Duryn macht Schluss

Donnerstag, 21.01.2021 16:32 Uhr | Tags: RTL

Heute Abend (21. Januar 2021) läuft um 20.15 Uhr bei RTL die dritte Episode der neunten Staffel der RTL Erfolgsserie "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn als Lehrer Stefan Vollmer. Und doch ist nach der Folge "Nichts ist für immer, außer die Veränderung" alles anders. Nach 9 erfolgreichen Jahren steigt Schauspieler Hendrik Duryn heute Abend aus.

Und darum geht es in der Episode von heute: Die Georg-Schwerthoff-Gesamtschule bleibt mit dem Karoliner-Gymnasium unter einem Dach. Stefan Vollmer steht auf der Abschlussliste. Direktor Rose, der G-Kurs und ehemalige Schüler setzen alles daran, dass er bleiben darf. Doch Stefan verfolgt eigene Pläne. Er stellt sich seinem Schuldgefühl, das er sich als 11-Jähriger nach dem Tod seines Vaters aufgebürdet hat, und begreift, dass er den Schlüssel zum Glück die ganze Zeit bei sich trug. Gemeinsam mit Tochter Frida trifft Stefan die mutigste Entscheidung seines Lebens, nämlich die Schule hinter sich lassen und komplett neu anzufangen.

Aber natürlich geht die Serie "Der Lehrer" weiter. An seine Stelle rückt Simon Böer als Mathe- und Physiklehrer David Ritter. Er wird Probleme der Schüler anders als sein Vorgänger lösen, aber hoffentlich genauso erfolgreich. Simon Böer kennen viele Zuschauer bereits als Polizeipsychologen Philipp Rost aus der Serie "Notruf Hafenkante". Aber vorher schauen wir noch ein letztes Mal Hendrik Duryn zu. Nicht verpassen: "Der Lehrer" läuft heute (21.01.2021) ab 20.15 Uhr bei RTL! Natürlich können Sie die aktuellen Folgen auch bei RTLNOW streamen. Die bisherigen Staffeln mit Hendrik Duryn gibt es auch fürs Heimkino, zum Beispiel bei Amazon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Schokolade ist nach wie vor sehr beliebt: Laut dem Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) isst jeder Deutsche davon durchschnittlich rund zehn Kilogramm im Jahr. Jedoch gibt es die Erkenntnis, dass dunkle Schokolade aufgrund ihres höheren Kakaoanteils auch höhere Cadmiumwerte aufweisen kann. Da müssen viele Genießer aufpassen: Eine Umfrage... weiterlesen

Ein Supermond hat vor einem Jahr bei Millionen von Menschen eine Genmutation ausgelöst, welche die Betroffenen in blutrünstige Werwölfe verwandelt hat, sobald sie dem Mondlicht ausgesetzt worden sind. Seitdem forscht eine Gruppe von Wissenschaftlern, darunter Wesley Marshall (Frank Grillo), an einem Gegenmittel. Als erneut ein Supermond bevorsteht,... weiterlesen

(DJD). Ein Frühjahrsspaziergang auf der nordfriesischen Insel Amrum ist ein Fest für die Sinne: Farben, Klänge und Düfte wecken die Lebensgeister und machen Vorfreude auf die kommende warme Jahreszeit. Die Amrumer Natur erwacht aus dem Winterschlaf und lädt dazu ein, bei einer Wanderung ihre vielfältige Schönheit zu entdecken. Dazu gibt es verschiedene... weiterlesen

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen