Happy-Spots - Mein Online Magazin

TV-Tipp vom 23.01.2021: Krimi im Doppelpack "Unschuldig" um 20:15 Uhr und "Donna Leon" um 23:35 Uhr im ERSTEN

Samstag, 23.01.2021 16:44 Uhr | Tags: ARD, Krimi

Eigentlich war für heute Abend (23.01.2021) ein Krimi-Duell zwischen ARD und ZDF geplant. DASERSTE zeigt um 20:15 Uhr den hochkarätig besetzten Kriminalfilm "Unschuldig". Nach rund 3 Stunden Krimikost und den anschließenden Tagesthemen komplettiert ab 23:35 Uhr ein Fall aus der "Donna Leon"-Reihe mit Commissario Brunetti (Uwe Kockisch) das Abendprogramm. Das ZDF wollte eigentlich zur Primetime einen neuen Fall aus der beliebten Samstagkrimi-Reihe "Friesland" und anschließend eine Wiederholung aus der Reihe "Der Staatsanwalt" senden. Wegen einer Übertragung der Handball-WM fällt "Der Samstagskrimi: Friesland - Haifischbecken" heute aus (Programmänderung!) und wird erst Ende Februar gezeigt. "Der Staatsanwalt" beginnt verspätet.

Darum geht es in "Unschuldig" (20:15 Uhr, ARD): Ein Verurteilter kommt aus dem Gefängnis und setzt alles daran, den wahren Mörder seiner Frau zu finden, um seine Kinder zurückzubekommen. Das ist die Ausgangssituation für das Krimidrama "Unschuldig" mit Felix Klare in der Hauptrolle. Er spielt den Familienvater, der auf sich gestellt die Wahrheit ans Licht bringen will. Für Angehörige, Zeugen und sogar die Polizei könnte genau das zum Problem werden. Zwischen die Fronten gerät Britta Hammelstein als unbeugsame Kommissarin, die ein fatales Netz aus Falschaussagen und Ermittlungsfehlern freilegt. Regisseur Nicolai Rohde verbindet die Familientragödie mit einem hochspannenden Kriminalfall.

Schmerz, Wut und Verzweiflung - so sieht es in Alex Schwarz (Felix Klare, bekannt aus dem Stuttgart-Tatort) aus, der unschuldig sieben Jahre für den Mord an seiner Frau im Gefängnis saß. Sein 15-jähriger Sohn Lasse (Yuri Völsch) und die zwölfjährige Lena (Ruby M. Lichtenberg), die bei seiner Schwägerin Marion (Anna Loos) aufwachsen, wollen von ihrem leiblichen Vater nichts mehr wissen. Für sie gibt es keinen Zweifel, dass er ihre Mama auf dem Gewissen hat, obwohl Alex die Tat vor Gericht bestritten hat. Die Chance auf einen Neuanfang bekommt Alex, als der damalige Belastungszeuge seine Falschaussage widerruft. In Freiheit beginnt für ihn jedoch ein neuer Spießrutenlauf, denn niemand außer seinem Bruder Daniel (Sascha Alexander Gersak) glaubt an seine Unschuld.

Für Marion und ihren Mann Uwe (Godehard Giese) steht viel mehr als die Frage nach Gerechtigkeit auf dem Spiel. Das kinderlose Paar fürchtet um sein nach der Tragödie ihrer Schwester aufgebautes Familienglück mit den beiden Pflegekindern. Marion hofft deshalb, dass die Wiederaufnahme der polizeilichen Ermittlungen doch etwas ergibt, was ihren verhassten Ex-Schwager wieder hinter Gitter bringt. Die Leitung der Ermittlung bekommt Kriminaloberkommissarin Katrin Jahnke (Britta Hammelstein) übertragen. Was ihr Vorgesetzter nicht weiß: Die junge Kommissarin ist heimlich mit ihrem Kollegen Jan (Steven Scharf) liiert, der seine Beförderung zum Hauptkommissarin dem damaligen Schuldspruch verdankt, und alles andere als unbefangen ist. Dennoch nimmt sie auf ihre Beziehung keine Rücksicht. Schonungslos deckt sie ein unheilvolles Geflecht aus Ungereimtheiten, Halbwahrheiten und Lügen auf. Nun kommen alle ins Visier, die sich bisher durch die Verurteilung von Alex in Sicherheit wiegen konnten: sein früherer Freund (Florian Panzner), der ihm das Alibi entzog, Marion, die einen handfesten Streit mit ihrer Schwester in der Todesnacht verschwiegen hat, und sogar der Ermittler Jan, dem ein Schuldspruch gegen Alex wichtiger war als die Wahrheit. Für Katrin wird der Fall zu einem persönlichen Trauma, der ihre Zukunfts- und Familienträume zerstört. Nachforschungen stellt auch Alex an, der kein Vertrauen mehr in die Polizei hat. Er weiß, dass ihm seine Kinder nur glauben, wenn der vermeintlich wahre Täter gefunden wird. Heimlich gelingt es ihm, Kontakt zu seinem Sohn Lasse aufzunehmen, der zwischen die Fronten des Konflikts zwischen Alex und Marion gerät. Während sein Vater um das Sorgerecht für ihn und  Lena kämpft, will seine "neue" Mutter verhindern, dass sie "ihre" Kinder verliert.

Darum geht es in "Donna Leon - Blutige Steine" (23:35 Uhr, ARD): Auf einer belebten Einkaufsstraße in Venedig wird ein afrikanischer Straßenhändler erschossen, ein zweiter kann verletzt entkommen. Erste Vermutungen, die Boutiquenbesitzer hätten ein Exempel statuiert, weil sie durch den Verkauf gefälschter Designerware Umsatzeinbußen hinnehmen mussten, erweisen sich als Sackgasse. Wenig später wird der zweite Afrikaner getötet. Auch der überraschende Fund von Rohdiamanten in der Wohnung des Ermordeten bringt die Ermittlungen nicht voran. Als Brunetti endlich eine heiße Spur verfolgt, wird ihm der Fall plötzlich vom Innenministerium in Rom entzogen. Doch der Commissario setzt seine Ermittlungen heimlich fort. Dabei stößt er auf ein Verbrechen von höchster politischer Brisanz.

Der spannend und humorvoll inszenierte Krimi "Blutige Steine" aus der erfolgreichen Reihe der Donna-Leon-Verfilmungen bietet neben dem vertrauten Schauspielensemble um Commissario Brunetti alias Uwe Kockisch Christel Peters, Helmut Zierl, Rosel Zech und Gunnar Möller in Episodenrollen.

Mitten in Venedig, in einer belebten Straße, wird ein afrikanischer Straßenhändler erschossen, ein zweiter kann verletzt fliehen. Commissario Brunetti (Uwe Kockisch) steht vor einem Rätsel. Warum wird ein armer Teufel umgebracht, der sich mit dem Verkauf von gefälschten Designertaschen und -gürteln durchschlägt? Die Boutiquenbesitzer, die durch diese illegalen Händler Umsatzeinbußen hinnehmen müssen, erweisen sich als ebenso wenig kooperativ wie die Landsleute des Ermordeten. Niemand kennt den toten Afrikaner, der offenbar illegal eingereist war und nirgends registriert ist. Nur durch Zufall finden Brunetti und sein Assistent Vianello (Karl Fischer) die Unterkunft des Opfers. Als sie die Tür öffnen, wird auf sie geschossen - der Schütze kann unerkannt entkommen. Die wertvollen Rohdiamanten, welche der Commissario in der Unterkunft findet, haben den Killer seltsamerweise jedoch nicht interessiert. Kopfzerbrechen bereitet Brunetti nebenbei auch das Geburtstagsgeschenk für seine Frau Paola (Julia Jäger): Dieses Jahr muss es etwas Originelles sein! Vianello empfiehlt eine eher "persönlichere Note". Brunetti ist ratlos. Zu allem Überfluss mischt sich Vice-Questore Patta (Michael Degen) wenig später in den Mordfall ein und verbietet Brunetti weitere Ermittlungen: Da es sich um einen Fall von internationalem Terrorismus handele, habe das Innenministerium übernommen. Doch Brunetti ermittelt trotz der politischen Brisanz heimlich weiter. Auf dem Weg zu einer Krankenschwester, die ihm die Identität des Toten nennen will, wird der Commissario von dem verletzten jungen Afrikaner angegriffen. Dieser will die Herausgabe der Diamanten erzwingen. Aber dazu kommt es nicht, denn der Mann wird erschossen. Wieder kann der Schütze unerkannt entkommen. Als der wütende Patta von Brunettis Alleingang erfährt, zwingt er den Commissario, seine Versetzung zu beantragen - nach Sizilien.

Mit "Blutige Steine" aus der erfolgreichen Reihe der Donna-Leon-Verfilmungen gelingt Sigi Rothemund erneut ein politisch brisanter Venedig-Krimi mit humorvollen Momenten. Brunetti alias Uwe Kockisch sucht diesmal nicht nur einen eiskalten Killer, sondern auch verzweifelt nach einem originellen Geburtstagsgeschenk für seine Frau Paola, die von Julia Jäger gespielt wird. Michael Degen verkörpert erneut brillant Brunettis eitlen Vorgesetzten Patta. Auf die Unterstützung von Karl Fischer als Sergente Vianello und Annett Renneberg als zauberhafte Signorina Elettra kann der Commissario sich auch diesmal verlassen. In den Episodenrollen sind Helmut Zierl als zwielichtiger Politiker, Gunnar Möller als Diamantenexperte und Rosel Zech als blinde Professorin zu sehen.

Beide Krimis kann man auch über die ARD Mediathek streamen ("Unschuldig" für 3 Monate, "Donna Leon - Blutige Steine" für 6 Monate). Zahlreiche "Donna Leon" Krimis gibt es auch fürs Heimkino 🛒.


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn ein Hundekauspielzeug und eine tanzende Nudel heute Abend (08.11.2025) die große Bühne betreten, kann das nur eines bedeuten: Das größte, bunteste und schillerndste TV-Rätsel Deutschlands ist zurück! Um 20:15 Uhr startet auf ProSieben die brandneue Staffel von "The Masked Singer", und die Spannung ist im ganzen Land förmlich greifbar. Millionen... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht Schlagerfreunden heute (08.11.2025) bevor: Wenn Florian Silbereisen zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr auf SWR und MDR einlädt, dann tut er dies nicht für sich selbst, sondern für einen hochgeschätzten Kollegen. Die Sendung "Glückwunsch, Andy! - Florian Silbereisen feiert Andy Borg" ist eine verdiente Hommage an einen Mann, der seit... weiterlesen

Heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr verwandelt sich das ERSTE in einen Schauplatz psychologischer Abgründe, wenn der Thriller "Hagen Benz - Das Böse in dir" seine Schatten über die Primetime legt. Dieser Film ist das Duell zweier misstrauischer Seelen, die durch einen rätselhaften Mordfall aneinandergekettet werden. Regisseurin Christine Hartmann inszeniert hier kein... weiterlesen

Auf 3sat steht heute (08.11.2025) ab 20:15 Uhr die Musikwelt still, denn Giuseppe Verdis monumentales Epos "Don Carlo" wird in einer Aufzeichnung aus der Wiener Staatsoper gezeigt. Es ist eine Aufführung, die mehr ist als eine historische Nacherzählung königlicher Dramen - sie ist ein zutiefst menschliches Werk über Liebe, Politik, Freiheit und Verrat. Verdis Oper,... weiterlesen

Wenn Johannes B. Kerner zur Jagd auf die 100.000 Euro ruft, dann ist eines gewiss: Es steht nicht nur eine simple Quizshow auf dem Programm, sondern ein wahrer Wettkampf der Giganten. "Der Quiz-Champion" im ZDF ist heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr ein feuriges Spektakel, bei dem mutige Kandidaten ihr gesamtes Wissen in die Waagschale werfen, um gegen eine hochkarätige... weiterlesen

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen