Happy-Spots - Mein Online Magazin

TV-Tipp: VOX zeigt heute (12.03.2023) "Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Philipp Vogel"

Sonntag, 12.03.2023 11:17 Uhr | Tags: VOX, Kitchen Impossible

Bei "Kitchen Impossible" stellen sich Tim Mälzer und seine Kontrahent:innen gegenseitig scheinbar unlösbaren Aufgaben. Das Ziel? In unterschiedlichen Ländern die Spezialität eines ortsansässigen Kochs oder einer Köchin unter härtesten Bedingungen perfekt nachkochen - ohne Zutatenliste oder Rezept. Lediglich durch Schmecken und Riechen müssen sie das Geheimnis der Gerichte erraten. In der fünften Folge heißt es: Tim Mälzer vs. Philipp Vogel.

Tim Mälzer in Nürnberg

Philipp Vogel und Tim Mälzer haben sich geschworen, sich gegenseitig niemals in so eine Küche, die Felix Schneider im "etz" kocht, zu schicken: zu komplex, zu verkopft und zu verspielt aus ihrer Sicht. Und eigentlich wollte Philipp die "etz-Karte" auch nicht spielen, aber letztlich geht es bei "Kitchen Impossible" ums Gewinnen und so darf Tim nun in Nürnberg eine zwei Sterne Küche kochen, die Philipp selbst im Rahmen von "Kitchen Impossible" als unmöglich zu meistern beschreibt. Tim lässt sich anfangs nicht die gute Laune vermiesen, er hat eine Meinung zu dieser Art des Kochens aus der er kein Geheimnis macht. Pausenlos zieht er Felix Schneider damit auf. In dem Moment, in dem er am Eingang des Restaurants die Anzahl der Sterne sieht, wird er nervös!

Tim Mälzer in Edinburgh (Schottland)

Philipp Vogel hat für Tim Mälzer einiges vorbereitet. Whiskey-Tasting, City-Tour und Edinburgh Castle. Alles ist angerichtet für eine Mälzer-Tour in Schottland. Leider spielt nur einer nicht mit: Der Mälzer! Tim verpasst seinen Flug, kommt deshalb verspätet in Schottland an und sabotiert sich somit selbst. Zusätzlich wartet mit Tom Kitchin ein Sternekoch, der für seine Gerichte lebt und mit dem Moorhuhn ein Produkt, dessen Zubereitung spezielle Techniken benötigt. Aber Tim wäre nicht Tim, wenn er sich durch solche Schwierigkeiten unterkriegen würde. Er entscheidet sich die Challenge in Edinburgh anzunehmen und knallhart durchzuziehen - natürlich stilecht im "Mälzer-Style".

Philipp Vogel in Stavanger (Norwegen)

In seinem Podcast "Fiete Gastro" hat Tim seine Zuhörer aufgefordert, Restaurantvorschläge für seine Gegner einzuschicken. Als er bei den Einsendungen den Namen "RE-NAA" erblickt, weiß er sofort, dass das die perfekte Aufgabe für seinen Kontrahenten Philipp Vogel ist! Der Original-Koch Sven Erik Renaa ist DER Koch Norwegens und mit seinen zwei Sternen einzigartig in seinem Land. Er prüft Philipp mit einem scheinbar simplen Gericht, dass nur wenige Komponenten enthält und zur Unterschätzung seitens Vogels einlädt: Languste mit Kürbispüree und Sanddornschaum. Philipp ist siegessicher, doch wie so oft ist nichts so einfach, wie es scheint und es steckt im Nachhinein mehr dahinter, als man auf den ersten Blick glaubt. Die große Frage: Bleibt der Vogel obenauf oder werden ihm doch die Flügel gestutzt?

Philipp Vogel in Sokobanja (Serbien)

Als Berliner Großstadtkoch mit großer, organisierter Küche erfährt Philipp nun, was der Verzicht auf Luxus wirklich bedeutet. Er hat seine Angst vor kleinen, engen Küchen mit Tim geteilt, was dieser sich natürlich zunutze macht. Die einzige logische Konsequenz: Philipp mit seinem ganz persönlichen Armageddon zu konfrontieren! Tim schickt ihn mitten in den serbischen Wald. Dort wartet Original-Koch Boban auf ihn, der sich bewusst für die primitive Zubereitung auf dem Waldboden mit Feuer und fließendem Bachwasser entschieden hat. Die vermeintlich einfache Neuinterpretation des Klassikers Beef-Wellington reicht schon aus, um Philipp zum Rätseln zu bringen. Über die Zusammensetzung des Teigs zerbricht er sich den Kopf und freut sich darauf in einem gut organisierten Umfeld mehrere Versuche starten zu können. Wie wird er reagieren, wenn am nächsten Tag lediglich ein Messer und ein Holzbrett auf dem herbstlichen Waldboden auf ihn warten?

"Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Philipp Vogel" läuft heute, am 12.03.2023, um 20.15 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

Daniel (40) und Simon (35) Heitz stellen das Löwenrudel von "Die Höhle der Löwen" heute, am 18.09.2023, vor Herausforderungen. Mit ihrer App "Urban Challenger" können unterschiedliche Städte auf spielerische Art und Weise erkundet werden. Dafür müssen unterhaltsame Aufgaben vor Ort erledigt werden - Fotobeweis inklusive. Jennifer (34) und Jens (33) Reckmann... weiterlesen