Happy-Spots - Mein Online Magazin

Usedom-Krimi "Schlepper" heute (14.08.2025) in der ARD: Karin Lossow zwischen Schuld und Gerechtigkeit

Donnerstag, 14.08.2025 13:28 Uhr | Tags: ARD, Krimi, DonnerstagsKrimi, Usedom-Krimi, Katrin Sass
Michail Leskow (Jevgenij Sitochin) sucht die Verantwortlichen für den Tod seines Sohnes.
Michail Leskow (Jevgenij Sitochin) sucht die Verantwortlichen für den Tod seines Sohnes.
© NDR/ARD Degeto/Maor Waisburd

Der Usedom-Krimi hat sich längst als fester Bestandteil auf dem Donnerstagskrimi-Sendeplatz der ARD etabliert und begeistert die Zuschauer regelmäßig aufs Neue. Und kaum eine Figur verkörpert die raue, melancholische Seele der Ostsee so eindringlich wie die ehemalige Staatsanwältin Karin Lossow, gespielt von der brillanten Katrin Sass. Heute (14.08.2025) um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Schlepper - Der Usedom-Krimi", der den krönenden Abschluss einer außergewöhnlichen Trilogie innerhalb der Krimireihe bildet. Dieser Film ist mehr als ein gewöhnlicher Fall - er ist eine nervenaufreibende, emotionale Achterbahnfahrt, die tief in die Abgründe der menschlichen Psyche blickt. "Schlepper - Der Usedom-Krimi" ist auch über die ARD Mediathek abrufbar.

Karin Lossow ist nicht zu bremsen

Die Geschichte beginnt denkbar dramatisch, als Karin Lossow einen schweren Autounfall auf polnischer Seite hat. Sie überschlägt sich mit dem Wagen und wird verletzt geborgen, doch wer glaubt, dass sie sich davon unterkriegen lässt, kennt die hartnäckige Ex-Staatsanwältin schlecht. Kaum genesen, mischt sie sich wieder in die Ermittlungen ein und beweist einmal mehr, dass sie eine Ermittlerin mit Leib und Seele ist, die auch vor unkonventionellen Methoden nicht zurückschreckt. Ihre unverwüstliche Art macht sie zur Seele der Serie und zu einer Figur, mit der die Zuschauer mitfiebern, selbst wenn sie mal wieder sämtliche Regeln bricht.

Ein Rätsel, das die Grenzen sprengt

Der Fall, der sich vor den Ermittlern auftut, ist düster und komplex. Im Zentrum stehen drei Leichen, die in einem gestohlenen Kühltransporter gefunden werden. Eine Szene, die mit ihrer nordischen Kälte fast an einen skandinavischen Noir erinnert. Darunter befindet sich der Sohn eines Schleppers, und es wird schnell klar, dass die Toten einander getötet haben. Doch wer hat das alles in Gang gesetzt? Und welche Rolle spielen dabei ein toter Schlepper, der den Tod eines Flüchtlingsmädchens zu verantworten hatte, und dessen trauernder Vater, der nun Rache schwört? Der Krimi verwebt geschickt verschiedene Handlungsstränge, die nicht nur auf Usedom spielen, sondern auch die polnische Seite der Insel mit einbeziehen. So wird die Urne eines Krematoriumsmitarbeiters plötzlich zu einem entscheidenden Beweismittel - ein ungewöhnlicher und überraschender Ermittlungsansatz, der nur in einem Usedom-Krimi denkbar ist.

Ein emotionales Feuerwerk

"Schlepper - Der Usedom-Krimi" ist nicht nur ein packender Krimi, sondern auch ein zutiefst menschliches Drama. Es geht um Schuld und Sühne, um Rache und Gerechtigkeit, aber auch um Liebe und Vergebung. Die Charaktere sind vielschichtig und glaubwürdig, von Kommissar Rainer Witt, der zwischen den Ermittlungen und seiner Familie hin- und hergerissen ist, bis hin zur Kommissarin Ellen Norgaard, die sich um ihre kranke Mutter kümmern muss. Und auch Karin Lossow findet in Jörn Scherer eine neue Liebe, was der düsteren Geschichte überraschend viel Wärme verleiht. Wenn am Ende alle Puzzleteile zusammenfallen, wird klar, dass es bei diesem Fall um mehr geht als nur um einen Mord. Es ist ein Verbrechen, das die Wunden der Vergangenheit aufreißt und die Frage stellt, wie viel ein Einzelner bereit ist zu opfern, um das Richtige zu tun. Und genau das macht den Usedom-Krimi so besonders.


Das könnte Sie auch interessieren

Der RBB entführt uns heute (14.08.2025) um 20:15 Uhr mit der Wiederholung von "Polizeiruf 110: Alles Lüge" in ein ländliches Brandenburg, das fernab jeglicher Idylle liegt. Hauptmeister Horst Krause und Kriminalhauptkommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) müssen in einem Fall ermitteln, der sie in ein dichtes Geflecht aus Lügen, Misstrauen und verbitterter... weiterlesen

Heute Abend (14.08.2025 um 20:15 Uhr), wenn auf VOX der Thriller "The Da Vinci Code - Sakrileg" läuft, tauchen Millionen von Zuschauern wieder in eine Welt aus Rätseln, Geheimnissen und jahrhundertealten Verschwörungen ein. Der Film, basierend auf dem Bestseller von Dan Brown, ist mehr als nur ein Krimi - er ist eine intellektuelle Jagd, die die Grundpfeiler der westlichen... weiterlesen

Der sechste Teil der "Fast & Furious"-Saga, der heute Abend (14.08.2025 um 20:15 Uhr) auf RTL zu sehen ist, markiert einen entscheidenden Wendepunkt für das gesamte Franchise. In "Fast & Furious 6" erreicht die Reihe eine neue Ebene, in der die Grenzen von Physik und Logik endgültig gesprengt werden. Es ist ein Film, der sich nicht schämt, übertriebene Action,... weiterlesen

Sat.1 lädt uns ab heute (13.08.2025) wieder mittwochs um 20:15 Uhr in die wohl beliebteste Backstue Deutschlands ein. Es ist Staffelstart für "Das große Backen", die Sendung, die uns seit Jahren mit kreativen Torten, knusprigen Keksen und emotionalen Geschichten fesselt. Auch dieses Jahr lautet die große Frage wieder: Wer wird Deutschlands beste Hobbybäckerin oder... weiterlesen

Der MDR entführt uns heute (13.08.2025) um 22:10 Uhr in die Anfangsjahre eines legendären Tatort-Ermittlerpaares. Bevor Peter Sodann als Kommissar Ehrlicher und Bernd Michael Lade als Assistent Kain zum Synonym für den Leipzig-Tatort wurden, ermittelten sie im Tatort "Ein ehrenwertes Haus" noch in Dresden. Ihr siebter gemeinsamer Fall ist ein psychologisch dichter Krimi, der... weiterlesen

In der ARD läuft heute eine Wiederholung, die aktueller nicht sein könnte. Der investigative, deutsche Spielfilm "Bis zum letzten Tropfen" von Daniel Harrich ist mehr als nur ein Film - er ist ein Weckruf. Mit leidenschaftlicher Intensität und beängstigender Präzision entfaltet er eine Geschichte, die den Konflikt um die Vergabe von Grundwasserrechten in den... weiterlesen