Happy-Spots - Mein Online Magazin

Vierte Ausgabe von "I Can See Your Voice" heute bei RTL (20.04.2021 ab 20:30 Uhr)

Dienstag, 20.04.2021 12:29 Uhr | Tags: RTL, I Can See Your Voice, Show

Die neue RTL Musik-Comedyshow "I Can See Your Voice" hat sich inzwischen etabliert. Heute (20.04.2021) läuft bereits die vierte Ausgabe. Zur Primetime (Achtung: 20:30 Uhr wgeen eines RTL Aktuell Spezial mit den drei Kanzlerkandidaten) begrüßt Gastgeber Daniel Hartwich wieder sieben Unbekannte, die entweder gut singen oder schwindeln können. Ein fünfköpfiges Promi-Panel steht dem Gaststar und seinem Superfan bei. Die Idee zur Show stammt ursprünglich aus Südkorea und feierte in ganz Asien große Erfolge. Das Grundprinzip ist sehr einfach: Sieht man jemandem an, ob er oder sie singen kann - ohne die Stimme je gehört zu haben? "I can see your voice" macht daraus eine Show voll bizarrer Täuschungen, Spaß sowie verbaler Schlagabtausche und lädt dabei die ganze Familie zum, raten ein: Wer ist ein echtes Gesangstalent und wer blufft nur?

Die sieben Unbekannten auf der "I Can See Your Voice"-Showbühne sind heute der "Comedian, die "Parfüm-Fachverkäuferin", der "Make-up Artist", die "Hobby-Astronautin", die "Empfangssekretärin", der "Kunstschmied" und die "Weddingplanerin". Wer kann singen, wer kann es nicht? Wer ist ein talentierter Sänger und wer ein hemmungsloser Schwindler ohne jegliche Gesangsqualität? In fünf Spielrunden versuchen ein Star und sein Superfan, Gespür, Menschenkenntnis und durch Hinweise die Schwindler zu enttarnen. Heute Abend sind Pur-Sänger Hartmut Engler und sein Superfan Katja zu Gast bei "I Can See Your Voice". Das Promi-Panel besetzen diesmal Tim Mälzer, Sophia Thomalla,  Oliver Geissen, Michael Kessler und Thomas Hermanns.

Runde für Runde verabschieden sich bei "I Can See Your Voice" der Musik-Star und sein größter Fan von einem Kandidaten, von dem sie glauben, dass er nicht singen kann. Und jeder Abschied sorgt für ein Show-Highlight, denn auf der "Bühne der Wahrheit" performt nun der Ausgeschiedene. Jetzt zeigt sich: Hat das Rateteam aus Star und Fan einen Hochstapler,  schiefer Stimme ausgemacht oder einem großartigen Gesangstalent den Laufpass gegeben? Der Kandidat, der es bis ins Finale schafft, darf im Duett,  dem Musik-Star singen. Hier zeigt sich die harte Wahrheit: Goldkehlchen oder Katzenmusiker? Nur wenn der letzte Kandidat ein Top-Sänger ist, gewinnt der Superfan einen Geldpreis von 10.000 Euro. Ist das Duo aber auf einen Hochstapler ohne Stimme, Taktgefühl und Melodieverständnis hereingefallen, bekommt der Schwindler das Geld.

Die Musik-Comedyshow "I Can See Your Voice" läuft heute (20.04.2021) ab 20:30 Uhr auf RTL und kann auch über TVNOW gestreamt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kleider machen Leute – und Fliesen machen Räume: Als Bodenbelag, aber auch zur Wandgestaltung beispielsweise im Badezimmer prägen sie ganz entscheidend die Atmosphäre. Farbe, Format, Optik und Haptik sollen zum persönlichen Geschmack passen und den Einrichtungsstil des Zuhauses abrunden. Angesagte Trends wie Fliesen im Holz-Look oder mit dem urbanen Chic von... weiterlesen

Nach dem gestrigen Staffelstart lädt die ARD heute am Dienstag (14.10.2025) um 18 Uhr erneut zur intellektuellen Schnellrate-Stunde ein. "Wer weiß denn sowas?", moderiert von Quizmaster Kai Pflaume, verspricht eine unterhaltsame und geistreiche Begegnung der deutschen Comedy-Elite. In dieser Ausgabe stellen sich der Stand-up-Pionier Michael Mittermeier und der... weiterlesen

Gleich an zwei aufeinanderfolgenden Abenden zeigt die ARD eine Miniserie, die einen statistischen Wert in ein emotionales Drama verwandelt. Heute (Dienstag, 14.10.2025) und morgen (Mittwoch, 15.10.2025) läuft jeweils ab 20:15 Uhr "Hundertdreizehn", eine sechsteilige Miniserie über die verheerenden Dominoeffekte eines einzigen, katastrophalen Verkehrsunfalls. Nach Untersuchungen des... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (14.10.2025) um 20:15 Uhr den Dortmund-Tatort "Kollaps". Dieser Fall ist kein Krimi für nebenbei, sondern eine düstere und packende Auseinandersetzung mit tief sitzenden gesellschaftlichen Konflikten und Vorurteilen. Die Episode beginnt mit einem schockierenden Vorfall in der Dortmunder Nordstadt, der das Ermittlerteam an seine Grenzen bringt. Was... weiterlesen

Heute Abend (14.10.2025) steht das Fernsehen im Zeichen einer faszinierenden Rückblende auf eine Ära, in der Notwendigkeit die Mutter der Erfindung war. Das ZDF strahlt zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr die Dokumentation "DDR genial - Mangel macht erfinderisch" aus, ein faszinierendes Porträt über den unerschöpflichen Ideenreichtum, der in der Mangelwirtschaft der... weiterlesen

"Alles voller Monster" läuft ab 16.10.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Wild Bunch Germany

Animations-Highlight: "Alles voller Monster" startet am 16.10. im Kino

Am 16. Oktober 2025 öffnet sich die Kinoleinwand für ein neues, charmantes Animationsabenteuer: "Alles voller Monster". Der Film, der eine komödiantische und herzergreifende Interpretation der Frankenstein-Legende liefert, verspricht großes Kinovergnügen für kleine und große Monster-Fans. Hoch über einer kleinen Stadt lebt... weiterlesen

Punkt 18 Uhr meldet sich heute (13.10.2025) das Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Kai Pflaume im ARD Vorabendprogramm nach einer längeren Pause zurück. Zum Auftakt der neuen Staffel erwartet die Zuschauer ein urkomisches Duell zwischen zwei Schwergewichten der deutschen Comedy-Szene: Atze Schröder und Paul Panzer. Dazu gibt es einen neuen Teamkapitän, der frischen... weiterlesen

Selten war ein Filmtitel so passend für das darin enthaltene Chaos wie beim Eberhoferkrimi "Kaiserschmarrndrama", den die ARD heute (13.10.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal zeigt. Dieses Gericht aus zerrissenen Emotionen, zerbrochenen Knochen und einem zerschlagenen Idyll ist der siebte Film der beliebten Reihe und serviert dem Publikum eine gewohnt deftige Mischung aus Mord, provinzieller... weiterlesen