Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Visite" im NDR heute (22.07.2025) mit den Themen Netzhautablösung, Kopfschmerzen durch Medikamente, Barfußschuhe, Gynäkomastie und Brainfood

Dienstag, 22.07.2025 14:16 Uhr | Tags: NDR, Gesundheit, Visite
Das Gesundheitsmagazin "Visite" wird heute (22.07.2025) um 20:15 Uhr im NDR Fernsehen ausgestrahlt.
Das Gesundheitsmagazin "Visite" wird heute (22.07.2025) um 20:15 Uhr im NDR Fernsehen ausgestrahlt.
© NDR

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" präsentiert heute (22.07.2025) um 20:15 Uhr wieder hochrelevante Informationen, die uns alle betreffen. Von der Rettung des Augenlichts bis zur Stärkung unserer grauen Zellen - "Visite" nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Medizin und des Wohlbefindens. Mach dich bereit für bahnbrechende Erkenntnisse und praktische Tipps, die dein Leben gesünder machen können.

Wenn das Augenlicht schwindet: Der Notfall Netzhautablösung

Unsere Augen sind Wunderwerke der Natur, doch manchmal droht ihnen Gefahr, die wir nicht spüren. Die Netzhautablösung ist ein solcher unsichtbarer Feind. In der Netzhaut, der Retina, befinden sich die entscheidenden Sehzellen - Stäbchen und Zapfen. Wenn sich diese feine Schicht von der darunterliegenden Aderhaut ablöst, wölbt sie sich in den Augapfel und wird schlechter mit lebenswichtigen Nährstoffen und Sauerstoff versorgt. Das Ergebnis? Massive Sehprobleme, vor allem wenn die Makula, der Punkt des schärfsten Sehens, betroffen ist. Das Tückische: Eine Netzhautablösung verursacht keine Schmerzen. Doch die Konsequenzen sind gravierend - im schlimmsten Fall droht der Verlust der Sehfähigkeit bis hin zur Erblindung. "Visite" beleuchtet heute die Symptome, Ursachen und die lebensrettende Operation, die bei diesem echten Notfall im Auge so schnell wie möglich durch eine Augenärztin oder einen Augenarzt erfolgen muss.

Kopfschmerz-Teufelskreis: Wenn Medikamente zum Problem werden

Kopfschmerzen werden oft als Bagatelle abgetan, schnell greift man zur Tablette. Doch "Visite" warnt heute vor einem gefährlichen Phänomen: Wer zu oft Schmerzmittel nimmt, riskiert, dass genau diese Tabletten noch stärkere Kopfschmerzen auslösen. Der sogenannte Medikamenten-Übergebrauchs-Kopfschmerz entsteht, wenn man an mehr als zehn Tagen im Monat zu Medikamenten greift. Die Symptome ähneln Migräne oder Spannungskopfschmerz, was die Diagnose erschwert und Betroffene in einen Teufelskreis zieht. Wie erkennt man diesen Zustand? Wie bricht man aus diesem Kreislauf aus? Und welche alternativen Methoden bieten dauerhaft Linderung? "Visite" liefert heute Antworten und Auswege.

Freiheit für die Füße: Die Macht der Barfußschuhe

Unsere Füße sind Meisterwerke der Anpassung, doch oft zwängen wir sie in zu enge, unnatürliche Schuhe. "Visite" zeigt heute, wie befreiend und gesund Barfußschuhe sein können! Sie geben den Zehen den nötigen Raum zur Entfaltung und stärken dabei die gesamte Muskulatur in Füßen und Waden. Das fördert nicht nur das Wohlbefinden, sondern kann auch Fehlstellungen wie den schmerzhaften Ballenzeh (Hallux valgus) positiv beeinflussen. Doch es kommt noch besser: Regelmäßiges Barfußlaufen schult die unzähligen Rezeptoren an unseren Fußsohlen, die wichtige Informationen über den Untergrund direkt ans Gehirn senden. Dies verbessert die Bewegungskoordination und das Gleichgewicht und schützt so langfristig sogar vor Stürzen. Ein kleiner Schritt für die Füße, ein großer Sprung für die Gesundheit!

Gynäkomastie: Wenn die Männerbrust zur Belastung wird

Eine vergrößerte Männerbrust, medizinisch Gynäkomastie, ist weit mehr als ein kosmetisches Problem. Sie kann Schmerzen verursachen und für die Betroffenen eine enorme psychische Last darstellen. "Visite" klärt heute über dieses häufige, aber oft tabuisierte Thema auf. Es ist wichtig, Brustkrebs auszuschließen und die Ursache zu klären. Während der Pubertät ist die Brustvergrößerung bei bis zu 70 Prozent der Jugendlichen vorübergehend. Doch bei 30 bis 50 Prozent der erwachsenen Männer handelt es sich um ein echtes Brustwachstum. Hinzu kommt die sogenannte Lipomastie, bei der Fettzellen eingelagert werden. In vielen Fällen sind es Mischformen. "Visite" zeigt auf, welche Möglichkeiten es gibt, von der Diagnose bis zur möglichen operativen Hilfe, um Betroffenen zu mehr Lebensqualität zu verhelfen.

Brainfood: Was unser Gehirn wirklich braucht

Unser Gehirn mag nur ein Fünfzigstel unseres Körpergewichts ausmachen, doch es ist ein wahrer Energiefresser und verbraucht ein Fünftel unserer gesamten Energie! "Visite" präsentiert heute faszinierende Einblicke in das, was unser Gehirn wirklich nährt und wie wir es sogar vor Krankheiten wie Alzheimer schützen können. Die wichtigste Zutat? Ausreichend Flüssigkeit! Ohne genug Wasser schrumpfen die Neuronen, und die Denkleistung nimmt ab. Zwei Liter Wasser pro Tag sind das Minimum, um unsere grauen Zellen optimal zu versorgen. Darüber hinaus liefern Nüsse, Haferflocken, Beeren und Kichererbsen wichtige B-Vitamine, Flavonoide und Eiweiß, die das Gehirn auf Hochtouren bringen. "Visite" verrät die besten Lebensmittel und Rezepte für ein Power-Gehirn.

Nach der Ausstrahlung sind die meisten Videos zur Sendung auch in der ARD Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

RTL wiederholt heute (22.07.2025) um 20:15 Uhr den zweiten, packenden Fall der Nordsee-Krimireihe "Dünentod". Basierend auf den düsteren Romanen von Sven Koch, entführt uns "Tödliche Falle" in eine Welt aus Drogen, dubiosen Geschäften und einem hochgefährlichen Gegenspieler, dessen nihilistische Pläne die gesamte Region zu verschlingen drohen. Mach dich... weiterlesen

Heute (22.07.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat eine Wiederholung, die Gänsehaut garantiert: "Polizeiruf 110: Monstermutter". Dieser Fall ist nicht nur der 18. und letzte für die eigenwillige Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon), sondern auch der zehnte und wohl dramatischste an der Seite ihres Partners Kriminalhauptkommissar Adam Raczek (Lucas Gregorowicz). Was als... weiterlesen

Alle guten Dinge sind drei - und so wartet der WDR heute (22.07.2025) kurz vor Mitternacht noch mit einem ganz besonderen Leckerbissen auf: Ab 23:45 Uhr läuft noch einmal der Tatort-Klassiker "Wodka Bitter-Lemon" aus dem Jahr 1975. Dieser Fall mit dem Essener Kommissar Heinz Haferkamp, grandios verkörpert vom unvergessenen Hansjörg Felmy, entführt uns zurück in eine... weiterlesen

Nach einem Köln Tatort und WDR Aktuell taucht der WDR heute (22.07.2025) ab 22:15 Uhr noch einmal tief in die psychologischen Abgründe der Dortmunder Ermittlerwelt ein. Mit dem Dortmund-Tatort "Auf ewig Dein" wird der vierte Fall des unkonventionellen Teams um Kriminalhauptkommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) wiederholt. Gemeinsam mit KHK’in Martina Bönisch (Anna... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute (22.07.2025) im Abendprogramm gleich drei Filme aus der beliebten TatortReihe. los geht es um 20:15 Uhr mit einen besonders packenden Fall, der zeigt, dass der Schein oft trügt: der Köln-Tatort "Scheinwelten". Für die erfahrenen Kriminalhauptkommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) ist es der 56. Fall ihrer... weiterlesen

"Oxana - Mein Leben für Freiheit" läuft ab 24.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: X Verleih

Ab 24.07.2025 im Kino: "Oxana - Mein Leben für Freiheit"

Ukraine, 2008: Oxana und ihre Freundinnen bemalen ihre Körper mit Parolen, tragen Blumenkränze und rebellieren gegen das System. So entsteht FEMEN – eine der einflussreichsten feministischen Bewegungen der jüngsten Geschichte. Paris, zehn Jahre später: Am Eröffnungstag ihrer Kunst-Ausstellung streift Oxana durch die Stadt, trifft auf... weiterlesen

Ein unscheinbarer Schnurrbart, eine kesse blonde Perücke - mehr brauchte es nicht, um die Chefetage von MediaMarkt/Saturn an die eigene Basis zu versetzen. In der heutigen (21.07.2025 um 20:15 Uhr), mit Spannung erwarteten Folge von "Undercover Boss" auf RTL wagten sich mit Mario Pieper, dem Geschäftsführer, und Berit Behl, einer erfahrenen Regionalmanagerin, gleich zwei... weiterlesen

Was passiert, wenn die Hüter des Gesetzes selbst zu Verdächtigen werden? Diese brisante Frage stellt der ZDF "Fernsehfilm der Woche" mit dem Titel "Unbestechlich" heute Abend (21.07.2025 um 20:15 Uhr). Der Krimi ist mehr als nur ein spannender Fall - er ist ein messerscharfes Duell um Integrität und Loyalität. Mit gesellschaftlicher Relevanz taucht er in die Abgründe... weiterlesen