Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Visite" im NDR heute (22.07.2025) mit den Themen Netzhautablösung, Kopfschmerzen durch Medikamente, Barfußschuhe, Gynäkomastie und Brainfood

Dienstag, 22.07.2025 14:16 Uhr | Tags: NDR, Gesundheit, Visite

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" präsentiert heute (22.07.2025) um 20:15 Uhr wieder hochrelevante Informationen, die uns alle betreffen. Von der Rettung des Augenlichts bis zur Stärkung unserer grauen Zellen - "Visite" nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Medizin und des Wohlbefindens. Mach dich bereit für bahnbrechende Erkenntnisse und praktische Tipps, die dein Leben gesünder machen können.

Wenn das Augenlicht schwindet: Der Notfall Netzhautablösung

Unsere Augen sind Wunderwerke der Natur, doch manchmal droht ihnen Gefahr, die wir nicht spüren. Die Netzhautablösung ist ein solcher unsichtbarer Feind. In der Netzhaut, der Retina, befinden sich die entscheidenden Sehzellen - Stäbchen und Zapfen. Wenn sich diese feine Schicht von der darunterliegenden Aderhaut ablöst, wölbt sie sich in den Augapfel und wird schlechter mit lebenswichtigen Nährstoffen und Sauerstoff versorgt. Das Ergebnis? Massive Sehprobleme, vor allem wenn die Makula, der Punkt des schärfsten Sehens, betroffen ist. Das Tückische: Eine Netzhautablösung verursacht keine Schmerzen. Doch die Konsequenzen sind gravierend - im schlimmsten Fall droht der Verlust der Sehfähigkeit bis hin zur Erblindung. "Visite" beleuchtet heute die Symptome, Ursachen und die lebensrettende Operation, die bei diesem echten Notfall im Auge so schnell wie möglich durch eine Augenärztin oder einen Augenarzt erfolgen muss.

Kopfschmerz-Teufelskreis: Wenn Medikamente zum Problem werden

Kopfschmerzen werden oft als Bagatelle abgetan, schnell greift man zur Tablette. Doch "Visite" warnt heute vor einem gefährlichen Phänomen: Wer zu oft Schmerzmittel nimmt, riskiert, dass genau diese Tabletten noch stärkere Kopfschmerzen auslösen. Der sogenannte Medikamenten-Übergebrauchs-Kopfschmerz entsteht, wenn man an mehr als zehn Tagen im Monat zu Medikamenten greift. Die Symptome ähneln Migräne oder Spannungskopfschmerz, was die Diagnose erschwert und Betroffene in einen Teufelskreis zieht. Wie erkennt man diesen Zustand? Wie bricht man aus diesem Kreislauf aus? Und welche alternativen Methoden bieten dauerhaft Linderung? "Visite" liefert heute Antworten und Auswege.

Freiheit für die Füße: Die Macht der Barfußschuhe

Unsere Füße sind Meisterwerke der Anpassung, doch oft zwängen wir sie in zu enge, unnatürliche Schuhe. "Visite" zeigt heute, wie befreiend und gesund Barfußschuhe sein können! Sie geben den Zehen den nötigen Raum zur Entfaltung und stärken dabei die gesamte Muskulatur in Füßen und Waden. Das fördert nicht nur das Wohlbefinden, sondern kann auch Fehlstellungen wie den schmerzhaften Ballenzeh (Hallux valgus) positiv beeinflussen. Doch es kommt noch besser: Regelmäßiges Barfußlaufen schult die unzähligen Rezeptoren an unseren Fußsohlen, die wichtige Informationen über den Untergrund direkt ans Gehirn senden. Dies verbessert die Bewegungskoordination und das Gleichgewicht und schützt so langfristig sogar vor Stürzen. Ein kleiner Schritt für die Füße, ein großer Sprung für die Gesundheit!

Gynäkomastie: Wenn die Männerbrust zur Belastung wird

Eine vergrößerte Männerbrust, medizinisch Gynäkomastie, ist weit mehr als ein kosmetisches Problem. Sie kann Schmerzen verursachen und für die Betroffenen eine enorme psychische Last darstellen. "Visite" klärt heute über dieses häufige, aber oft tabuisierte Thema auf. Es ist wichtig, Brustkrebs auszuschließen und die Ursache zu klären. Während der Pubertät ist die Brustvergrößerung bei bis zu 70 Prozent der Jugendlichen vorübergehend. Doch bei 30 bis 50 Prozent der erwachsenen Männer handelt es sich um ein echtes Brustwachstum. Hinzu kommt die sogenannte Lipomastie, bei der Fettzellen eingelagert werden. In vielen Fällen sind es Mischformen. "Visite" zeigt auf, welche Möglichkeiten es gibt, von der Diagnose bis zur möglichen operativen Hilfe, um Betroffenen zu mehr Lebensqualität zu verhelfen.

Brainfood: Was unser Gehirn wirklich braucht

Unser Gehirn mag nur ein Fünfzigstel unseres Körpergewichts ausmachen, doch es ist ein wahrer Energiefresser und verbraucht ein Fünftel unserer gesamten Energie! "Visite" präsentiert heute faszinierende Einblicke in das, was unser Gehirn wirklich nährt und wie wir es sogar vor Krankheiten wie Alzheimer schützen können. Die wichtigste Zutat? Ausreichend Flüssigkeit! Ohne genug Wasser schrumpfen die Neuronen, und die Denkleistung nimmt ab. Zwei Liter Wasser pro Tag sind das Minimum, um unsere grauen Zellen optimal zu versorgen. Darüber hinaus liefern Nüsse, Haferflocken, Beeren und Kichererbsen wichtige B-Vitamine, Flavonoide und Eiweiß, die das Gehirn auf Hochtouren bringen. "Visite" verrät die besten Lebensmittel und Rezepte für ein Power-Gehirn.

Nach der Ausstrahlung sind die meisten Videos zur Sendung auch in der ARD Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn heute Abend (05.09.2025 um 20:15 Uhr) der MDR seine Tore öffnet für "Die größten Hits der Goldenen Henne", dann ist das mehr als nur eine Musikshow. Es ist eine emotionale Zeitreise durch die deutsche Musikgeschichte, eine Hommage an die Stars, die die Herzen des Publikums erobert haben, und eine Feier des bedeutendsten Publikumspreises Deutschlands. Von zeitlosen... weiterlesen

Ein ganzer Monat voller atemberaubender Geschwindigkeit, unglaublicher Sprünge und purer Emotionen findet heute Abend (05.09.2025) seinen Höhepunkt. Um 20:15 Uhr ist es auf RTL so weit: Das große Finale von "Top Dog Germany - Der beste Hund Deutschlands" steht an, und die Nation fiebert mit. Die besten und agilsten Mensch-Hund-Teams, die sich in vier nervenaufreibenden... weiterlesen

Das ZDF wiederholt heute (05.09.2025) um 20:15 Uhr noch einmal den Freitagskrimi "Tod auf der Zora" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei". Die Episode sticht durch ihren ungewöhnlichen Schauplatz hervor: ein Frachtschiff im Osthafen, das zum düsteren Tatort wird. Besonders reizvoll ist, wie Leo Oswald undercover Teil der Crew wird - ein Perspektivwechsel, der die Dynamik... weiterlesen

(DJD). Holzfußböden sind immer in Mode: Der natürliche Charakter, die Langlebigkeit und der Beitrag zu einem gesunden Wohnambiente sprechen für diesen klassischen Bodenbelag. Das natürliche Material wirkt regulierend auf das Raumklima, da es Feuchtigkeit aufnehmen und später wieder abgeben kann. Mit seiner unverwechselbaren Optik und Haptik schafft Holz ein... weiterlesen

Der RBB wiederholt heute (04.09.2025) den "Polizeiruf 110"-Folge "Eine andere Welt", in der Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) nach ihrer Babypause ihren dritten, besonders harten Fall übernimmt. An ihrer Seite steht Polizeihauptmeister Horst Krause (Horst Krause), dessen bodenständige Art in scharfem Kontrast zur ungreifbaren und schockierenden Welt der... weiterlesen

Nach über 17 Jahren erhält das erfolgreiche Daytime-Format "Die Küchenschlacht" nun einen großen Auftritt zur Primetime. Heute (03.09.2025) um 20.15 Uhr startet im ZDF "Die Küchenschlacht XXL", und dieses Primetime-Event verspricht eine wahre Sensation zu werden. Unter der Moderation der dynamischen Zora Klipp, selbst eine passionierte Gastronomin, wird die Show zu... weiterlesen