Von "Sun of Jamaica" bis "Atemlos": "Die besten Sommerhits aller Zeiten" heute (06.09.2025) im MDR

© KI
Heute Abend lädt der MDR um 20:15 Uhr zu einer musikalischen Sonnenreise ein - mit der Wiederholung der ersten Folge von "Die besten Sommerhits aller Zeiten". Moderator Bernhard Brink führt uns als erfahrener Schlagerstar mit über 50 Jahren Bühnenerfahrung durch eine Show, die weit mehr ist als nur eine Aneinanderreihung von Liedern. Es ist ein Gefühl, das uns an Sand unter den Füßen, Sonne auf der Haut und unbeschwerte Stunden am Meer erinnert. Die Sendung ist eine Hommage an die wohl schönste Zeit des Jahres und die Musik, die sie so unvergesslich macht. "Die besten Sommerhits aller Zeiten" ist das gesamte Wochenende auch über die ARD Mediathek abrufbar.
Ein Cocktail aus Klassikern und Guter Laune
Die Show serviert einen perfekten Mix, der keine musikalischen Wünsche offenlässt. Sie vereint internationale Evergreens, die uns in ferne Länder entführen, mit deutschen Schlagerhits, die das Herz höherschlagen lassen. So treffen zeitlose Klassiker wie "In the Summertime" von Mungo Jerry und "Sun of Jamaica" von der Goombay Dance Band auf deutsche Evergreens wie "Ein Bett im Kornfeld" von Jürgen Drews oder den DDR-Sommerhit "Heißer Sommer" von Frank Schöbel. Es ist genau diese Mischung, die die Sendung so charmant und universell macht. Auch die Hits von Die Flippers, Helene Fischer und Die Roten Gitarren dürfen natürlich nicht fehlen und vervollständigen das musikalische Feuerwerk.
Nostalgie trifft Dauerbrenner
Obwohl die erste Ausstrahlung bereits vor 8 Jahren stattfand, hat die Show nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Sie ist zu einem festen Bestandteil des sommerlichen MDR-Programms geworden und beweist, dass gute Musik zeitlos ist. Bernhard Brink als Gastgeber verleiht der Sendung eine besondere Authentizität und Leidenschaft. Er präsentiert die Lieder nicht nur, er lebt sie. "Die besten Sommerhits aller Zeiten" ist der perfekte Begleiter für einen entspannten Sommerabend und erinnert uns daran, wie einfach Glück sein kann - manchmal reicht dazu schon ein einziger Ohrwurm, der uns direkt zurück in die unbeschwerte Zeit katapultiert.