Happy-Spots - Mein Online Magazin

Vorgestellt: Das Album "Ehrenbrüder" von Der Spessarträuber und seine Bande

Freitag, 10.12.2021 12:25 Uhr
Das Album "Ehrenbrüder" von Der Spessarträuber und seine Bande ist auf CD, als Download und im Stream erhältlich.
Das Album "Ehrenbrüder" von Der Spessarträuber und seine Bande ist auf CD, als Download und im Stream erhältlich.
© IKU-Media

Jeder von uns kennt Räuber. Aus dem Märchen, aus Filmen und Geschichtsbüchern. Im alten Ägypten waren es die Grabräuber, im Mittelalter der Seeräuber Klaus Störtebeker oder der berühmte Francis Drake. Ebenso der weltbekannte Robin Hood. Und im 18. Jahrhundert Johannes Bückler ("Der Schinderhannes"). Zu den Räubern unserer Zeit gehören offensichtlich einige Lobbyisten oder korrupte Politiker, die sich an der Gesellschaft zu bereichern versuchen. Doch es gibt glücklicherweise in unseren Breitengraden noch einen guten Räuber: Der Spessarträuber. Jetzt denken sich einige sicherlich: Spessart - was hat es damit auf sich? - Genau richtig gelesen. Doch es handelt sich nicht um den alten Filmklassiker "Das Wirtshaus im Spessart", sondern um eine sehr beliebte "gerade wiederkehrende" Gegend Deutschlands. Und um einen der prominentesten Menschen dieser Gegend: Matthias Pfeuffer.

Matthias Pfeuffer ist der Spessarträuber. Unternehmer, Komponist, Sänger und Frontmann der Band "Der Spessarträuber und seine Bande" - ein sehr kreativer Kopf. Seit Jahren steht er in unterschiedlichen Formationen auf der Bühne und begeistert das Publikum mit seiner Musik. Nun erscheint sein neues Konzept, Programm und Musikalbum mit dem Titel „Ehrenbrüder . Wofür steht ein guter „Räuber“ in der heutigen Zeit? Beim Spessarträuber sind es Werte und Tugenden wie Ehrlichkeit, Nachhaltigkeit, Verlässlichkeit, Tradition und Echtheit. Und damit unterscheiden sich Pfeuffer und seine Bande massiv von vielen. Sie fallen auf – in einer Gesellschaft, die von Neid, Missgunst, Schnelllebigkeit, Ängsten und planloser Politik oder Panikmache geprägt ist. Sie fallen musikalisch auf - denn ihre Musik ist authentisch, handgemacht, kommerziell und irgendwo eine Mischung aus Rock, Folk, Schlager, "Santiano und einem deutschsprachigen Bryan Adams."

Und sie fallen textlich auf - Themen wie Fairness, Zusammenhalt und Treue spielen eine große Rolle in ihrer Botschaft, aber auch Freiheit, Träume und Zuversicht. Alles Themen, nach denen sich das Publikum in der heutigen Zeit sehnt. Der Spessarträuber ermutigt seine Audience, innere Ängste zu überwinden und das Glück zu finden: "Geh die alten Wege nie zurück. Schau nach vorn, da findest du dein Glück. Ganz egal, wie schwierig sie auch sind...". Dass die Themen Loyalität und moralische Integrität eine große Rolle spielen, zeigt sich im Titelsong des Albums "Ehrenbrüder": "...Wir leben heute jetzt und hier. Wir halten zusammen, egal ob groß, ob klein - auf ewig Ehrenbrüder sein.". Und auch die lebensbejahende Einstellung zum Alltag kommt klar im neuen Programm zum Vorschein: "Jeder Tag ist ein neues Geschenk. Man weiß nie, was einen erwartet, was das Leben einen schenkt. Doch ich weiß, woher ich komme, und ich weiß, wohin ich will. Darum wird´s in meinem Leben niemals still."

Dass der Spessarträuber und seine Bande nicht nur eine musikalische Bereicherung fürs Publikum sind, sondern auch gemeinnützig unterwegs sind, beweisen sie mit ihrer Aktion "Spessarträuber Eiche - Mehr Luft zum Atmen". Durch diese Aktion soll jeder einzelne Einwohner Deutschlands nachhaltig mit Sauerstoff versorgt werden! Bäume und Wälder liefern tausendfach Vorteile und Gründe erhalten zu werden. Und so packen die Spessarträuber und alle Ehrenmitglieder mit an, das gemeinsame Ziel zu erreichen und so viele Eichen wie nur möglich zu pflanzen.

"Der Wald ist für mich ein Symbol von Stärke, Geborgenheit und Freiheit. Letzteres spiegelt sich in unseren Melodien wider. Wo könnte man besser eigenen, persönlichen Phantasien nachgehen und träumen als auf einer Waldlichtung? - Umgeben von großen, starken Eichen, die ihre Äste weit in den freien Himmel strecken, der Sonne entgegen, der Freiheit entgegen." (Matthias Pfeuffer)

Und nicht nur die Aktion hält, was ihr Name verspricht. Mit der Musik und den Auftritten des Spessarträubers bekommen die Menschen da draußen endlich wieder "Mehr Luft zum Atmen" im übertragenen Sinne. Pfeuffer und seine Jungs entführen das Publikum aus dem Alltag, thematisieren wichtige Dinge und versprühen echte Lebensfreude: Raus aus der Tretmühle, rein in die "Räuberwelt", den Alltag vergessen - mit mehr Luft zum Atmen.

Das Album "Ehrenbrüder" von Der Spessarträuber und seine Bande ist auf CD, als Download und im Stream erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen