Happy-Spots - Mein Online Magazin

VOX-Dokumentation "Ich wünsch` dir Liebe ohne Leiden - 85 Jahre Udo Jürgens" zum 85. Geburtstag von Udo Jürgens am 19.10.2019 bei VOX

Donnerstag, 17.10.2019 12:13 Uhr | Tags: VOX, Dokumentation

Mit Songs wie "Griechischer Wein" und "Ein ehrenwertes Haus" schrieb er Musikgeschichte: Udo Jürgens - der einzige erfolgreiche deutschsprachige Chansonnier und der größte deutschsprachige Popsongschreiber des 20. Jahrhunderts. Die vierstündige VOX-Dokumentation beschreibt den musikalischen Werdegang des Erfolgssängers und beleuchtet die Privatperson Udo Jürgens anhand teilweise unveröffentlichtem Foto- und Filmmaterial.

Udo Jürgens - kein anderer deutschsprachiger Songschreiber hat es mit seinen Songs bis an die Spitze der Charts in Deutschland, England und den USA geschafft. Superstars wie Shirley Bassey, Sammy Davis Jr. und Matt Monroe sangen seine Songs auf ihren Konzerten. Mit über 100 Millionen verkauften Tonträgern gehört er zu den erfolgreichsten Solokünstlern weltweit. Doch die Bilanz des Privatmenschen Udo Jürgens fällt ganz anders aus: Als Familienvater wenig präsent, da er kaum zu Hause war, als Ehemann zweimal gescheitert, weil er "pathologisch untreu" und mit zunehmendem Alter von inneren Dämonen und Problemen geplagt war.

Dieses Spannungsfeld aus brillantem Künstler und tragischem Privatmensch beleuchtet die vierstündige VOX-Dokumentation "Ich wünsch` dir Liebe ohne Leiden - 85 Jahre Udo Jürgens". Anlass ist der 85. Geburtstag von Udo Jürgens. Die Sendung beschreibt den musikalischen Werdegang des Erfolgssängers anhand zahlreicher Konzertausschnitte aus verschiedenen Jahrzehnten sowie Ausschnitten aus seinen besten TV-Auftritten und beleuchtet die private Sphäre anhand teilweise unveröffentlichtem Foto- und Filmmaterial aus dem Privatarchiv.

Udo Jürgens kommt selbst in teilweise noch nie veröffentlichten Interviewszenen zu Wort: "Ein gnadenloses Arschloch war ich nicht, aber zwischendurch wahrscheinlich manchmal schon." In oftmals exklusiven Interviews berichten Familienmitglieder, Freunde, Weggefährten, Experten und berühmte Künstler über die erfolgreiche, aber auch tragische Geschichte des Sängers. Zu den Familienmitgliedern gehören Sohn John Jürgens ("Er hatte eine Riesen-Angst vor der letzten Tournee, er hatte richtig Muffe"), Tochter Jenny Jürgens ("Sicher ist, dass wir uns mehr väterliche Sehnsucht gewünscht hätten"), die uneheliche Tochter Sonja Jürgens ("Man konnte nicht gut mit ihm in Konfrontation gehen, das wollte er nicht. Er war immer süchtig nach Harmonie, dass alles in Ordnung ist"), Enkelin Jasmin Jürgens ("In Portugal war mein Großvater einfach ein anderer Mensch, viel entspannter und einfach mehr er selbst, da konnte er wirklich loslassen") sowie Udos Bruder Manfred Bockelmann ("Er war nicht mehr glücklich, er war traurig. Er hat plötzlich gemerkt, dass die Bühne allein nicht reicht, um glücklich zu sein. Es gibt noch etwas anderes").

Spannende Hintergrundinformationen liefern außerdem Interviews mit dem langjährigen Manager Freddy Burger, der gleichzeitig ein enger Freund war ("Udo hat in das Drehbuch reingeguckt, hat es weggeschmissen und hat gesagt ‚Wenn du diesen Scheiß machen willst, tu das, aber ich werde weder bei der Premiere, noch irgendwo dabei sein`), Udos langjähriger Bandleader und Freund Pepe Lienhard ("Dass die Leute am Anfang eines Konzertes kaum hinschauen, das habe ich echt so noch nie gesehen"), Tournee-Fotograph Dominik Beckmann, der Udo 25 Jahre lang auf allen Tourneen begleitet hat ("Bei der Auswahl der Mädchen für die Nacht gab es natürlich eine eigene Hierarchie und Udo war natürlich Nummer eins. Er durfte wählen und dann kamen erst die Musiker"), die Künstlermanagerin seiner Plattenfirma Jessica Mohr ("Das zu zelebrieren, was ihm am meisten Angst machen, nämlich sein Alter, das fiel ihm sehr schwer"), Udos erste große Liebe Brigitta Köhler ("Das war nicht das, was er wollte. Und da war er manchmal verzweifelt...") sowie Udos Pressechef Thomas Weber, der seit den frühen 80ern eng an Udos Seite war ("Er war wie ein Fluchttier. Wenn Udo irgendwie eingeengt worden ist durch andere, auch Beziehungen und so weiter, dann ist er geflüchtet").

Tote-Hosen-Sänger Campino ("Ich bin Udo Jürgens irgendwie auch noch schuldig das öffentlich zu erklären, dass ich ihn für einen richtig guten Menschen und Künstler gehalten habe") vervollständigt das Bild aus Kollegensicht und ordnet Udos Leistung pophistorisch ein. So entsteht eine vierstündige Dokumentation, die nicht nur die sensationelle Geschichte von Udo Jürgens nachzeichnet, sondern auch dem Künstler und dem Menschen so nahe kommt wie nie zuvor.

Die VOX-Dokumentation "Ich wünsch` dir Liebe ohne Leiden - 85 Jahre Udo Jürgens" zum 85. Geburtstag von Udo Jürgens läuft am 19.10.2019 um 20.15 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Mit dem Auto fahren oder öfter mal das Fahrrad nehmen. Vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln. Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Um dem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen, kann jede Privatperson einen Beitrag leisten. Die damit verbundenen Effekte... weiterlesen

Seit 1999 erleuchten eine Million Lichter das Landgut Krumme in Velen. Lassen Sie sich auch 2023 verzaubern vom liebevollen Ambiente, vielfältigen Ausstellern, Handwerkern und Künstlern. Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet an vier Wochenenden in der Vorweihnachtszeit die Pforten. Erleben Sie das Winterwunderland auf dem Landgut Krumme in Velen. Es funkelt und... weiterlesen

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen