Happy-Spots - Mein Online Magazin

VOX-Dokumentation "Ich wünsch` dir Liebe ohne Leiden - 85 Jahre Udo Jürgens" zum 85. Geburtstag von Udo Jürgens am 19.10.2019 bei VOX

Donnerstag, 17.10.2019 12:13 Uhr | Tags: VOX, Dokumentation

Mit Songs wie "Griechischer Wein" und "Ein ehrenwertes Haus" schrieb er Musikgeschichte: Udo Jürgens - der einzige erfolgreiche deutschsprachige Chansonnier und der größte deutschsprachige Popsongschreiber des 20. Jahrhunderts. Die vierstündige VOX-Dokumentation beschreibt den musikalischen Werdegang des Erfolgssängers und beleuchtet die Privatperson Udo Jürgens anhand teilweise unveröffentlichtem Foto- und Filmmaterial.

Udo Jürgens - kein anderer deutschsprachiger Songschreiber hat es mit seinen Songs bis an die Spitze der Charts in Deutschland, England und den USA geschafft. Superstars wie Shirley Bassey, Sammy Davis Jr. und Matt Monroe sangen seine Songs auf ihren Konzerten. Mit über 100 Millionen verkauften Tonträgern gehört er zu den erfolgreichsten Solokünstlern weltweit. Doch die Bilanz des Privatmenschen Udo Jürgens fällt ganz anders aus: Als Familienvater wenig präsent, da er kaum zu Hause war, als Ehemann zweimal gescheitert, weil er "pathologisch untreu" und mit zunehmendem Alter von inneren Dämonen und Problemen geplagt war.

Dieses Spannungsfeld aus brillantem Künstler und tragischem Privatmensch beleuchtet die vierstündige VOX-Dokumentation "Ich wünsch` dir Liebe ohne Leiden - 85 Jahre Udo Jürgens". Anlass ist der 85. Geburtstag von Udo Jürgens. Die Sendung beschreibt den musikalischen Werdegang des Erfolgssängers anhand zahlreicher Konzertausschnitte aus verschiedenen Jahrzehnten sowie Ausschnitten aus seinen besten TV-Auftritten und beleuchtet die private Sphäre anhand teilweise unveröffentlichtem Foto- und Filmmaterial aus dem Privatarchiv.

Udo Jürgens kommt selbst in teilweise noch nie veröffentlichten Interviewszenen zu Wort: "Ein gnadenloses Arschloch war ich nicht, aber zwischendurch wahrscheinlich manchmal schon." In oftmals exklusiven Interviews berichten Familienmitglieder, Freunde, Weggefährten, Experten und berühmte Künstler über die erfolgreiche, aber auch tragische Geschichte des Sängers. Zu den Familienmitgliedern gehören Sohn John Jürgens ("Er hatte eine Riesen-Angst vor der letzten Tournee, er hatte richtig Muffe"), Tochter Jenny Jürgens ("Sicher ist, dass wir uns mehr väterliche Sehnsucht gewünscht hätten"), die uneheliche Tochter Sonja Jürgens ("Man konnte nicht gut mit ihm in Konfrontation gehen, das wollte er nicht. Er war immer süchtig nach Harmonie, dass alles in Ordnung ist"), Enkelin Jasmin Jürgens ("In Portugal war mein Großvater einfach ein anderer Mensch, viel entspannter und einfach mehr er selbst, da konnte er wirklich loslassen") sowie Udos Bruder Manfred Bockelmann ("Er war nicht mehr glücklich, er war traurig. Er hat plötzlich gemerkt, dass die Bühne allein nicht reicht, um glücklich zu sein. Es gibt noch etwas anderes").

Spannende Hintergrundinformationen liefern außerdem Interviews mit dem langjährigen Manager Freddy Burger, der gleichzeitig ein enger Freund war ("Udo hat in das Drehbuch reingeguckt, hat es weggeschmissen und hat gesagt ‚Wenn du diesen Scheiß machen willst, tu das, aber ich werde weder bei der Premiere, noch irgendwo dabei sein`), Udos langjähriger Bandleader und Freund Pepe Lienhard ("Dass die Leute am Anfang eines Konzertes kaum hinschauen, das habe ich echt so noch nie gesehen"), Tournee-Fotograph Dominik Beckmann, der Udo 25 Jahre lang auf allen Tourneen begleitet hat ("Bei der Auswahl der Mädchen für die Nacht gab es natürlich eine eigene Hierarchie und Udo war natürlich Nummer eins. Er durfte wählen und dann kamen erst die Musiker"), die Künstlermanagerin seiner Plattenfirma Jessica Mohr ("Das zu zelebrieren, was ihm am meisten Angst machen, nämlich sein Alter, das fiel ihm sehr schwer"), Udos erste große Liebe Brigitta Köhler ("Das war nicht das, was er wollte. Und da war er manchmal verzweifelt...") sowie Udos Pressechef Thomas Weber, der seit den frühen 80ern eng an Udos Seite war ("Er war wie ein Fluchttier. Wenn Udo irgendwie eingeengt worden ist durch andere, auch Beziehungen und so weiter, dann ist er geflüchtet").

Tote-Hosen-Sänger Campino ("Ich bin Udo Jürgens irgendwie auch noch schuldig das öffentlich zu erklären, dass ich ihn für einen richtig guten Menschen und Künstler gehalten habe") vervollständigt das Bild aus Kollegensicht und ordnet Udos Leistung pophistorisch ein. So entsteht eine vierstündige Dokumentation, die nicht nur die sensationelle Geschichte von Udo Jürgens nachzeichnet, sondern auch dem Künstler und dem Menschen so nahe kommt wie nie zuvor.

Die VOX-Dokumentation "Ich wünsch` dir Liebe ohne Leiden - 85 Jahre Udo Jürgens" zum 85. Geburtstag von Udo Jürgens läuft am 19.10.2019 um 20.15 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen