Happy-Spots - Mein Online Magazin

Auf VOX startet heute (02.09.2024) die neue Staffel "Die Höhle der Löwen"! Diese Gründerinnen und Gründer sind dabei

Montag, 02.09.2024 11:07 Uhr | Tags: VOX, Die Höhle der Löwen

"Die Höhle der Löwen" feiert Jubiläum. Vor 10 Jahren startete die Gründershow bei VOX und wurde zum Kult. Seit Folge 1 kämpfen die Investorinnen und Investoren um die Gründer mit den besten Geschäftsideen. Und jeder Löwe will seinen Anteil! Kommt es zum Deal mit einem Start-Up, warten auf die Jung-Unternehmer nicht nur die nötige Finanzspritze, sondern auch jahrelange Expertise der Investoren. Folge 4 ist die Jubiläumsfolge der Staffel.

Wieder dabei nach einem Jahr Pause ist Judith Williams, Beauty-Expertin und Löwin der Stunde 1. Zum festen Löwenrudel der Jubiläumsstaffel gehören außerdem Familienunternehmerin Dagmar Wöhrl, Handelsprofi Ralf Dümmel, Konzernchef Nils Glagau, Green-Tech-Investorin Janna Ensthaler, Wirtschaftsgröße Carsten Maschmeyer, Meinungsmacherin Tijen Onaran und Food-Experte Tillman Schulz. Sie kämpfen um die Gründer mit den besten Geschäftsideen. Und jeder Löwe will seinen Anteil! Kommt es zum Deal mit einem Start-Up, warten auf die Jung-Unternehmer nicht nur die nötige Finanzspritze, sondern auch jahrelange Expertise der Investoren.

"Die Höhle der Löwen"! Diese Gründerinnen und Gründer sind heute (02.09.2024) dabei

 

nayca aus München

Diese Gründerin "schockt" die Löwen: Carina Heidi Hader (35) möchte mit ihrem Produkt "das Leben von Millionen von Frauen erleichtern". Ihr Interesse für Technik begann schon in ihren frühen Kindertagen und gipfelte schließlich in ihrem Studium für Luft- und Raumfahrttechnik. Und Technologie aus Raumfahrt nutzt sie auch für ihre Erfindung nayca - das dünnste und mobile elektronische Wärmepad, das gegen Periodenschmerzen helfen soll. "nayca ist eine herzförmige elektronische Wärmequelle mit einer Temperatur von 53 Grad, die sofort meine Regelschmerzen lindert und ich so keine Schmerztabletten mehr einnehmen muss", so Carina Heide Hader. Das Produkt besteht aus drei Teilen: einer anschmiegsamen, weichen Außenhülle aus medizinischem Elastomer, einer flexiblen Platine und der patentierten Paradise-Heat-Technologie. "Sie enthält mein gesamtes Ingenieur-Knowhow. Sie ermöglicht hohe Energiespeicherung auf engstem Raum und verhindert, dass die Wärme vom Körper verloren geht", erklärt die Gründerin. Die neuste Version von nayca hält bis zu vier Stunden ohne Kabel warm und wird einfach zwischen Hose und Slip getragen. Um die Intensivität dieser Schmerzen selbst zu erleben, legen Carsten Maschmeyer, Tillman Schulz und Janna Ensthaler einen Periodenkrampf-Simulator an. Wer schlägt sich am besten? Und wird ein Löwe bei dem Angebot von 250.000 Euro für zehn Prozent der Firmenanteile zugreifen?

topfi aus Sprendlingen

Annette (52) und Tomasz Makowski (50) möchten den schnellsten Pitch in der Höhle absolvieren. Der Countdown von 60 Sekunden startet! Ihr Produkt: der Topfdeckelhalter topfi. Einfach an dem Topf- oder Pfannenrand anbringen, soll er jedem Deckel Halt geben. Mehr Platz, freie Hände und kein heißes Wasser oder Saucen, die auf die Arbeitsfläche tropfen und unschöne Flecken verursachen. Durch einen kleinen Spalt kann der Dampf entweichen, das kondensierte Wasser, das sich am unteren Rand des Deckels ansammelt, tropft einfach in den Topf zurück. Nur gerade einmal 50 Sekunden hat die Präsentation gedauert - Rekord! Für 100.000 Euro bietet das Gründer-Paar 20 Prozent der Firmenanteile an. Kommt es jetzt auch zum schnellsten Deal in der Geschichte von "Die Höhle der Löwen"? Die Uhr läuft.

ratzfatz aus Berlin

"ratzfatz zubereitet, ratzfatz aufgegessen!" Luisa Schubert (36), Sarina Morawiak (35) und Maraike Höhne (34) sind Mütter von insgesamt sieben Kindern und wissen daher ganz genau, wie herausfordernd das Elternsein ist. Natürlich sollen auch die Mahlzeiten täglich frisch und gesund gekocht werden - das ist im Alltag nicht immer einfach. Aber gesunde Kinder-Fertiggerichte, die ihren Ansprüchen genügen, gab es bislang nicht am Markt. Und aus diesem Grund hat das Gründer-Trio ratzfatz entwickelt - tiefgekühlte Bio-Fertiggerichte für Kinder zwischen ein und acht Jahren. Die 400 Gramm-Packungen entsprechen durchschnittlich zwei Portionen, sind aber individuell portionierbar. Aktuell umfasst das Sortiment sechs Gerichte, die auf den Geschmack der Kinder ausgerichtet sind. Alle sind bio-zertifiziert, ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe, ohne zugesetzten Zucker und mit wenig Salz gewürzt. Mit ratzfatz möchten die Gründerinnen nicht nur schnelle und gesunde Kinderernährung ermöglichen, sondern auch die Eltern zeitlich entlasten. Sehen die Löwen in ratzfatz ein Investmentcase? Ihr Angebot: 100.000 Euro für zehn Prozent der Firmenanteile.

VUP aus CH-Uerikon

Als Farb- und Stilberaterin sowie Personal Shopperin weiß Evelin Stefano (52) wie sehr sich in den vergangenen Jahren der Firmen-Dresscode verändert hat: "Die klassische Krawatte hat fast ausgedient und stattdessen eine große Leere hinterlassen." So entwickelte die Schweizerin ein neues unisex Styling-Accessoire: "VUP steht für Very Unique People und ist die Krawattenrevolution für alle und für jeden Stil." VUP kann auf vielfältige Weise getragen oder eingesetzt werden: ob als Krawattenersatz, Foulard, Einstecktuch, Gürtelersatz, Haarband oder auch ganz einfach als Schal. Egal ob elegant, casual oder rockig oder ausgeflippt, ob im Business-Alltag, in der Freizeit oder zum festlichen Anlass - VUP passt immer und zu jedem Stil, verspricht die Gründerin. Das All-in-One-Accessoire gibt es in zwei verschiedenen Größen und in zahlreichen Farben und Designs. Marke und Design hat Evelin Stefano international schützen lassen. Ihr Ziel ist es, dass VUP zeitgemäß als unisex Accessoire die Brücke schlagen soll zwischen der männlichen Krawatte und dem klassischen Seidenschal der Frau. Dafür sucht sie einen strategischen Partner oder strategische Partnerin und bietet für 150.000 Euro 12 Prozent ihrer Firmenanteile.

ZOCKERHELDEN aus Markdorf

Sie geben Glücksspielgeschädigten eine zweite Chance: Fußballkommentatoren-Legende Werner Hansch (85) und Anwalt Marc Ellerbrock (54). Mit ZOCKERHELDEN haben die beiden ein Startup gegründet, das Geschädigten helfen soll, Glücksspielverluste von fragwürdigen Online-Anbietern zurückzufordern. Der ehemalige Sportreporter war selbst lange Zeit spielsüchtig, hat rund 600.000 Euro verzockt und verlor am Ende alles - Geld, Haus, Freunde und seine große Liebe. Unter Tränen erzählt er in der Höhle seine emotionale Geschichte, die auch die Investorinnen und Investoren bewegt. Marc Ellerbrock; "So wie Werner ergeht es vielen Menschen in Deutschland. Nach aktuellen Zahlen sind 4,6 Millionen Menschen derzeit entweder pathologisch spielsüchtig oder weisen zumindest ein auffälliges oder riskantes Glückspielverhalten auf." Der Großteil des Suchtverhaltens spielt sich im Internet ab - allein in Deutschland werden innerhalb eines Jahres im Online-Sportwetten, im Online-Casino- und Online-Poker-Bereich über zwei Milliarden Euro an Brutto-Spielerträgen erzielt. "Das Anbieten von Glückspielen im Internet bedarf einer deutschen Lizenz und nahezu alle Anbieter, die in Deutschland auf dem Markt tätig waren, hatten diese Lizenz nicht inne. Dies gilt auch für die Big Player", führt der Anwalt weiter aus. Bis zur Einführung der Lizenzen waren diese Angebote illegal und genau da setzt ZOCKERHELDEN an. Sie bieten Betroffenen die Möglichkeit, ihre Glücksspielverluste von Rechtsanwälten zurückfordern zu lassen, und das bis zu zehn Jahre rückwirkend und ohne Kostenrisiko. "In meiner Laufbahn als Fußball-Singvogel war ich nie um einen Spruch verlegen, aber für meine Krankheit habe ich viel zu lange keine Worte gefunden", zeigt sich Werner Hansch zum Abschluss des Pitches noch mal sehr emotional. "Es ist jetzt der Sinn meines Lebens, zu demonstrieren: `Wenn ihr nicht aufhört, könnt ihr da landen, wo ich war.´ Das ist heute meine Mission!" Sichtlich gerührt atmen die Löwen tief durch. Doch bewegt die Geschichte die Löwen auch zu einem Deal? Für 125.000 Euro bietet das Duo 15 Prozent der Firmenanteile an.

Ein Wiedersehen gibt es mit Susanne Armonies, der Gründerin von MY BEAUTY LIGHT aus Kassel. Für Ralf Dümmel war es einer seiner ersten Deals in der "Höhle der Löwen" und seit acht Jahren arbeiten der Investor und die Gründerin erfolgreich zusammen. Mittlerweile gibt es MY BEAUTY LIGHT auch in einer Akku-Variante und mit MY BEAUTY STYLER gibt es ein neues Produkt im Portfolio.

Die neue Staffel "Die Höhle der Löwen" startet heute, am 02.09.2024, um 20.15 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

Zwei berühmte Persönlichkeiten aus dem deutschen Eiskunstlauf stellen heute (18.11.2025) ihr Allgemeinwissen auf die Probe. Im ARD Vorabendprogramm steht heute um 18 Uhr die nächste Ausgabe des beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Moderator Kai Pflaume begrüßt zwei legendäre Ikonen des Sports. Die ehemalige Eiskunstläuferin Marika... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen