Happy-Spots - Mein Online Magazin

VOX zeigt heute (04.05.2025) "Kitchen Impossible" mit Tim Mälzer & Gennaro Contaldo vs. Cornelia Poletto & Anna Sgroi

Sonntag, 04.05.2025 10:00 Uhr | Tags: VOX

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen mit einer unbekannten weißen Creme zuzubereiten.

Gennaro Contaldo & Tim Mälzer in Ischia (Italien)

Das Duell der Hamburger Tim Mälzer und Cornelia Poletto geht in die nächste Runde. Doch diesmal holen sich die beiden ihre kulinarischen Mentoren zur Seite: Gennaro Contaldo & Anna Sgroi.

Da beide Mentoren in Italien geboren und aufgewachsen sind, steht das Länderziel für alle sofort fest: Italien!

Zum ersten Mal erleben wir bei "Kitchen Impossible" Tim Mälzer mit dem Mann, dem er sein gesamtkulinarisches Verständnis zu verdanken hat: Gennaro Contaldo. Gemeinsam mit der Kochlegende führt sie ihre Reise von Neapel nach Ischia. Dort wird ihnen die schwarze Box mit einer doppelten Herausforderung serviert: das berühmte "Kaninchen all´Ischitana" und klassische Fleischbällchen mit einer ihnen unbekannten weißen Creme. Wir erleben Tim als Sous Chef unter der Leitung von Gennaro auf eine Weise, wie wir ihn noch nie kennengelernt haben.

Gennaro Contaldo & Tim Mälzer in Sorrento (Italien)

Zurück in Neapel erwartet Tim und Gennaro nicht nur ein roter Sportwagen auf sie, sondern ein Brief mit der Info, wo ihr nächstes Ziel ist. Anna und Cornelia schicken die beiden die malerische Amalfiküste entlang in Gennaros Heimatort nach Minori! Für Tim geht ein Herzenswunsch in Erfüllung. 2022 wurde er im Rahmen von "Kitchen Impossible" bereits nach Minori geschickt und darf nun durch die Straßen an der Seite von Gennaro schlendern. Kaum haben sie an der reich gedeckten Tafel mit Familie und Freunden Platz genommen, kommt schon die schwarze Box mit den zwei kulinarischen Herausforderungen: neben Cannelloni dürfen die beiden die "Delizia al Limone" nachkochen. Die Challenge führt sie am nächsten Tag weiter nach Sorrent, wo das Originalrezept seinen Ursprung hat, streng gehütet und bis heute unverändert!

Anna Sgroi & Cornelia Poletto in Motta Camastra (Sizilien)

Die erste der beiden Challenges in Italien führt Anna Sgroi und Cornelia Poletto in die Heimatregion von Anna, nach Sizilien! Im abgelegenen Bergdorf Motta Camastra dürfen sie unter Beobachtung der Einheimischen und nach einer Begrüßung durch den Bürgermeister und der Dorfkapelle die Box öffnen. Gleich drei traditionelle Gerichte sollen sie nachkochen! An der Seite von Cornelia fühlt sie sich zurückversetzt in die Zeit, als sie die Liebe zur italienischen Küche durch Anna entdeckt hat. Beim gemeinsamen Pastamachen schwelgen sie in Erinnerungen bis zur Zubereitung des Desserts. Die besondere Technik wird zur Bewährungsprobe für das Duo. Ob Anna und Cornelia den Geschmack Siziliens einfangen können, bleibt bis zum letzten Moment spannend.

Anna Sgroi & Cornelia Poletto in Turin (Italien)

Als zweite Challenge wählten Gennaro Contaldo und Tim Mälzer eine Region im Norden Italiens, nicht zuletzt, weil Anna in Mailand aufgewachsen ist. In der piemontesischen Hauptstadt Turin, der ehemaligen Residenz des einstigen Königs Viktor Emanuel von Savoyen, werden die beiden auf der Piazza della Repubblica mit der schwarzen Box konfrontiert und entdecken darin ein wahrhaft königliches Gericht: das Jahrhunderte alte Bollito Misto! Diese piemontesische Spezialität aus verschiedenen gekochten Fleischsorten und aromatischen Soßen wie der Salsa Verde lässt die beiden beim Öffnen der Box jubeln. Doch der Weg zur perfekten Harmonie wird zum spannenden Balanceakt.

"Kitchen Impossible" mit Tim Mälzer & Gennaro Contaldo vs. Cornelia Poletto & Anna Sgroi läuft heute, am 04.05.2025, um 20.15 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen