Happy-Spots - Mein Online Magazin

VOX zeigt heute (29.04.2023) die Free-TV-Premiere der Dokumentation "Totilas - Das Millionengeschäft mit dem Jahrhundertpferd"

Samstag, 29.04.2023 16:02 Uhr | Tags: Free-TV-Premiere, Dokumentation, VOX

Die Dokumentation "Totilas - Das Millionengeschäft mit dem Jahrhundertpferd", die VOX heute, am 29.04.2023, zeigt, schaut in das Leben des Jahrhunderthengstes Totilas, der bereits in jungen Jahren neue Maßstäbe im Dressursport setzte und damit Millionen von Menschen begeisterte. Wegbegleitende sprechen teils zum ersten Mal ausführlich über Totilas. Darunter jene, die das Leben des Superstars aus heutiger Sicht kritisch betrachten. Was in Totilas Leben war noch pferdegerecht?

Er war der Megastar des Dressurreitsports, ein Superheld auf vier Beinen, ein nie gesehener Bewegungskünstler und gilt bis heute als das teuerste Dressurpferd der Welt. Rund 10 Millionen Euro soll Europas größter Pferdehändler Paul Schockemöhle 2010 für ihn bezahlt haben - eine Rekordsumme für ein Rekordpferd.

Über kaum ein Pferd gab es so viele Schlagzeilen wie über den niederländischen Ausnahmehengst. Nach dem steilen Aufstieg folgte der tiefe Fall: Mit 15 Jahren musste er seine Sportlerkarriere beenden - verletzungsbedingt. Sein letzter Wettkampf wurde zum Skandal im Dressurspor. Der Hengst lahmte und musste dennoch die Prüfung beenden. Mit 20 Jahren starb Totilas am 14.12.2020 viel zu früh. Da ist sich die Fachwelt einig. Die Dokumentation schaut in das Leben des Jahrhunderthengstes Totilas, der bereits in jungen Jahren neue Maßstäbe im Dressursport setzte und damit Millionen von Menschen begeisterte.

In "Totilas - das Millionengeschäft mit dem Jahrhundertpferd" sprechen Wegbegleitende teils zum ersten Mal ausführlich über Totilas. Darunter jene, die das Leben des Superstars aus heutiger Sicht kritisch betrachten. Was in Totilas Leben war noch pferdegerecht?

Totilas war ein Millionengut im Milliardengeschäft des Pferdesports. Die Doku wirft einen intensiven Blick in diese besondere Welt des Spitzenpferdesports und derer, die ihn leben und mit ihm verdienen. Sie zeigt auch die Schattenseiten anhand von Totilas Leben. Zahlreiche, teils noch nie veröffentlichte Videos von Totilas als Fohlen, Jungpferd und schließlich als Ausnahmepferd kommen in der Doku zum Einsatz. Totilas als strahlendes Siegespferd, Totilas als verletzter Schatten seiner selbst.

In den Niederlanden wird der hochbegabte Dressurhengst Totilas von Reiter Edward Gal mit umstrittenen Ausbildungsmethoden auf Goldkurs gebracht. 2010 erwirbt Paul Schockemöhle Totilas für einen Rekordpreis. Der Aufschrei ist groß.

Totilas für Deutschland - er ist nun der Popstar der Dressur. Sowohl im Dressursport als auch als Zuchthengst soll Totilas seinen Kaufpreis mehrfach wieder einspielen. Doch der Hengst kann nicht an den sportlichen Erfolg anknüpfen. Was nun?

Mit Sjef Janssen wird ein umstrittener Trainer verpflichtet. Totilas erlangt den ein oder anderen Erfolg, doch es gibt Anzeichen, dass der Hengst mental zunehmend am Ende ist. 2015 kommt es in Aachen zum letzten sportlichen Auftritt.

Die Free-TV-Premiere der Dokumentation "Totilas - Das Millionengeschäft mit dem Jahrhundertpferd" läuft heute, am 29.04.2023, um 20.15 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen