Happy-Spots - Mein Online Magazin

Warum "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" mehr ist als nur ein Harry-Potter-Prequel heute (26.07.2025) bei RTL

Samstag, 26.07.2025 13:25 Uhr | Tags: RTL, Fantasy
Newt (Eddie Redmayne) in "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind".
Newt (Eddie Redmayne) in "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind".
© RTL / TM & © WBEI - Publishing Rights © J.K.R_.

Heute Abend (26.07.2025) öffnet sich auf RTL ab 20:15 Uhr wieder die Tür zu einer ganz besonderen Welt: "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" entführt uns in ein magisches New York der 1920er-Jahre. Dieser Film ist nicht nur der Startschuss einer neuen Ära im beliebten Harry-Potter-Universum, sondern auch J.K. Rowlings glanzvolles Debüt als Drehbuchautorin. Und eines ist klar: Dieses Abenteuer ist weit mehr als ein einfacher Ableger - es ist eine leidenschaftliche Reise in eine faszinierende, oft gefährliche, aber immer bezaubernde Welt.

Ein Koffer voller Wunder und ein Held wider Willen

Im Zentrum der Geschichte steht der liebenswerte, aber exzentrische Magizoologe Newt Scamander, dessen abgenutzter Koffer ein wahres Wunderwerk ist. Darin verbirgt sich nicht nur eine ganze Menagerie seltener und oft missverstandener magischer Kreaturen, sondern eine komplette, sich selbst erhaltende Welt voller Habitate für Niffler, Bowtruckles und Donnervögel. Newt, brillant verkörpert, ist kein Haudegen oder strahlender Held im klassischen Sinne. Er ist ein sanfter Geist, dessen einziges Ziel es ist, diese einzigartigen Lebewesen zu schützen und sie in ihr natürliches Umfeld zurückzubringen - wie den majestätischen Donnervogel Frank, den er in Ägypten aus den Fängen von Tierhändlern rettete und nun nach Arizona bringen will.

Doch kaum in New York angekommen, kollidiert Newts friedliche Mission mit der streng regulierten amerikanischen Zauberergesellschaft, dem MACUSA, der es vorzieht, sich strikt vor Nicht-Zauberern - hier "No-Maj" genannt - zu verstecken. Als Newts goldverliebter Niffler ausbüchst und auf Diebestour geht, gerät er ausgerechnet mit dem ahnungslosen No-Maj Jacob Kowalski aneinander. Was als slapstickartige Verwechslung beginnt, entwickelt sich schnell zu einem atemlosen Rennen gegen die Zeit, denn New York wird bereits von einem mysteriösen Wesen heimgesucht, das eine Spur der Verwüstung hinterlässt.

Wenn dunkle Mächte die Welt bedrohen

Der Film besticht nicht nur durch seine charmanten Tierwesen, sondern auch durch eine tiefgründige und oft düstere Handlung. Die fanatische Anführerin der Second Salemers, Mary Lou Barebone, schürt die Angst vor allem Magischen und bedroht die ohnehin schon fragile Koexistenz von Zauberern und No-Majs. Gleichzeitig lauert im Hintergrund die Präsenz des berüchtigten Schwarzmagiers Gellert Grindelwald, dessen Angriffe in Europa die Zaubererwelt in Aufruhr versetzen und auch in New York ihre Schatten vorauswerfen.

Als Newt und die ehemalige Aurorin Porpentina "Tina" Goldstein gemeinsam versuchen, die entflohenen Tierwesen einzufangen und gleichzeitig Jacobs Erinnerungen zu retten, stoßen sie auf ein viel größeres Geheimnis. Der junge, verstörte Credence Barebone, Mary Lous Adoptivsohn, hütet eine schreckliche Kraft - einen Obscurus. Diese unkontrollierbare dunkle Magie, die durch unterdrückte Zauberkräfte entsteht, wird zur tödlichen Bedrohung für die gesamte Stadt. Die Spannung steigt ins Unermessliche, als Newt und Tina, vom skrupellosen MACUSA-Ermittler Percival Graves gejagt und gar zum Tode verurteilt, um das Überleben der magischen Gemeinschaft kämpfen.

Ein visuelles Fest und ein emotionales Finale

"Phantastische Tierwesen" ist ein visuelles Meisterwerk. David Yates, der bereits mehrere Harry-Potter-Filme inszenierte, erschafft ein pulsierendes 1920er-Jahre New York, das vor magischem Flair nur so strotzt. Von Newts wundersamem Kofferinneren über die majestätischen Graphorns bis hin zu den scheuen Demiguises - jedes Tierwesen ist mit unglaublicher Liebe zum Detail zum Leben erweckt.

Das Finale ist gleichermaßen spektakulär und herzzerreißend. Während ein Donnervogel namens Frank einen Zauberregen über New York schweben lässt, um die Erinnerungen der No-Majs zu löschen und einen drohenden Krieg abzuwenden, müssen wir uns auch von Jacob Kowalski und seinen neu gewonnenen magischen Freunden verabschieden. Doch Rowlings Drehbuch gibt uns einen Hoffnungsschimmer: Jacob, der Bäcker, scheint durch seine zauberhaften Backwerke noch immer eine Verbindung zu den "Phantastischen Tierwesen" zu haben. Und Newts Versprechen an Tina, ihr eine Ausgabe seines bald erscheinenden Buches vorbeizubringen, lässt uns auf ein Wiedersehen hoffen.

"Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" ist ein Triumph. Er erweitert das geliebte Harry-Potter-Universum auf spannende und bedeutungsvolle Weise und erzählt eine Geschichte, die sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt. Es ist ein leidenschaftlicher Appell für Empathie, Verständnis und den Schutz des Ungewöhnlichen. Schalten Sie heute Abend unbedingt RTL ein - Sie werden es nicht bereuen!


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (26.07.2025) wird es gemütlich, musikalisch und vor allem - spaßig! Denn Andy Borg lädt wieder zum "Schlager-Spaß" ein, der heute Abend ab 20:15 Uhr zeitgleich im SWR und MDR ausgestrahlt wird. Fans von Schlager, Volksmusik und zeitlosen Evergreens dürfen sich auf eine neue Ausgabe aus der charmanten Weinstube freuen.... weiterlesen

Johannes B. Kerner lädt heute (26.07.2025) ab 20:15 Uhr im ZDF ein zum härtesten Quiz Deutschlands: "Der Quiz-Champion"! Wer glaubt, sein Allgemeinwissen sei sattelfest, kann sich hier vom Sofa aus mit den klügsten Köpfen des Landes messen. Es ist eine Show, die Köpfchen und Nervenstärke gleichermaßen fordert und verspricht, bis zur letzten Minute fesselnd... weiterlesen

3sat wird heute (26.07.2025) ab 20:15 Uhr zur Bühne für ein musikalisches Großereignis, das Herz und Seele berührt: ausgestrahlt wird im Rahmen des Festspielsommers die Aufzeichnung des Konzertes "Concert de Paris 2025". Alljährlich am französischen Nationalfeiertag inszeniert, ist dieses Klassik-Event vor der ikonischen Kulisse des Pariser Eiffelturms ein... weiterlesen

ProSieben zeigt heute (26.07.2025) ab 20:15 Uhr ein Kino-Ereignis, das bis ins Mark erschüttert und begeistert: "Django Unchained". Quentin Tarantinos epischer Western ist weit mehr als nur ein Film - er ist eine kompromisslose Reise durch die dunkelste Zeit Amerikas, ein Rachefeldzug, der so brutal wie befreiend ist, und ein Triumph der Schauspielkunst, der Sie von der ersten bis zur... weiterlesen

Heute Abend (26.07.2025) flimmert ab 20:15 Uhr ein absoluter Klassiker über die Bildschirme: VOX zeigt "James Bond 007 - Goldfinger", den Film, der nicht nur die Messlatte für alle zukünftigen Bond-Abenteuer setzte, sondern Sean Connery endgültig zum Inbegriff des Geheimagenten machte. "Goldfinger" ist mehr als nur ein Spionage-Thriller - es ist ein Spektakel aus Stil,... weiterlesen

Ein fesselnder Trip an die portugiesische Algarve erwartet die Fernsehzuschauer heute (26.07.2025) ab 20:15 Uhr im ERSTEN. Die ARD wiederholt den packenden Portugal-Krimi "Lost in Fuseta - Spur der Schatten" und sorgt damit für drei Stunden Spannung. Wer die Gelegenheit hat, sollte sich diesen Zweiteiler nicht entgehen lassen, denn er bietet auch eine einzigartige Mischung aus packender... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "DC League of Super-Pets" läuft heute, am 26.07.2025, um 20.15 Uhrin SAT.1.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

SAT.1 zeigt heute (26.07.2025) die Free-TV-Premiere von "DC League of Super-Pets"!

Tierische Superhelden-Action erwartet euch am 26. Juli 2025 um 20:15 Uhr in SAT.1, wenn "DC League of Super-Pets" seine Free-TV-Premiere feiert! Dieser Animationshit bringt die liebenswerten Haustiere der DC-Helden ins Rampenlicht, als die Justice League in ernsthaften Schwierigkeiten steckt. Als der berüchtigte Bösewicht Lex Luthor die Mitglieder der... weiterlesen

Eine musikalische Entdeckungsreise der besonderen Art erwartet uns heute (25.07.2025) ab 20:15 Uhr auf RTL, wenn "So klingt Deutschland - Unsere 50 beliebtesten Songs" die beliebtesten Lieder der Nation kürt. Diese einzigartige Rankingshow nimmt uns mit auf eine fesselnde Reise durch die deutsche Musikgeschichte und verspricht nicht nur tiefe Nostalgie, sondern auch spannende Einblicke... weiterlesen