Happy-Spots - Mein Online Magazin

Was tun wenn es krisselt? Der Formatwandler 6 von S.A.D. ist der Retter in der Not

Mittwoch, 05.11.2014 23:32 Uhr | Tags: Software
Formatwandel ist mehr als Copy + Paste aufs Endgerät. Der Formatwandler 6 von S.A.D. unterstützt Sie dabei.
Formatwandel ist mehr als Copy + Paste aufs Endgerät. Der Formatwandler 6 von S.A.D. unterstützt Sie dabei.
© S.A.D.
Video-Screenshoot falsches Format, VLC-Player, Android
Video-Screenshoot falsches Format, VLC-Player, Android
© S.A.D.
Video-Screenshoot richtiges Format, VLC-Player, Android
Video-Screenshoot richtiges Format, VLC-Player, Android
© S.A.D.

Wie oft ist es schon passiert, dass man sich ein Video auf das eigene Tablet gezogen hat und plötzlich - Ernüchterung. Das Video kann nicht abgespielt werden oder läuft nur stückchenweise, die acht-stündige Busfahrt wird zum Desaster. Während der Sitznachbar seinen 24-Zoll Laptop auspackt und sich irgendwelche Manga-Filme reinzieht, erstickt man selbst in purer Langeweile. Nun hat S.A.D. den Formatwandler 6 veröffentlicht und dieser soll derartige Probleme aus der Welt schaffen. Es wird lediglich ein Microsoft-PC benötigt und schon können Video- und Audio-Dateien in das Format konvertiert werden, welches das Handy, Smartphone, Tablet oder der Laptop komplikationsfrei abspielt. 

Der Clou an der Software: die Funktionen sind individuell wählbar. Bei vielen Software-Paketen sind Funktionen enthalten, die man eigentlich überhaupt nicht benötigt, sodass die Anwendung nur mit hohen Kosten zu erwerben ist. Beim Formatwandler 6 lizensiert man lediglich die Ausgabeformate, die man tatsächlich nutzt. Es sind keine komplizierten Ausgabeeinstellungen zu verändern, es reicht das entsprechende Gerät aus einer Liste auszuwählen. Ist das Gerät nicht gelistet, so ist es möglich, diese Einstellung nachträglich zu kaufen. Es wird nur das gekauft, was wirklich gebraucht wird. Egal ob, Video, Bild oder Audio-Datei der Formatwandler 6 konvertiert die Originaldatei in das entsprechende Format. Es spielt absolut keine Rolle, ob Android, Apple iOS oder Windows installiert ist, ebenso wie es irrelevant ist, ob es sich um ein Samsung-, Sony- ,HTC-Device oder ein anderes beliebiges Endgerät handelt. Der Formatwandler 6 ist eine absolut lohnenswerte Investition, spätestens vor der nächsten Reise sollte man sich mit der Software beschäftigen.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm steht wieder ganz im Zeichen der kuriosen Fakten und kniffligen Fragen: Pünktlich um 18:00 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume heute (15.10.2025) zur neuesten Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" ein. In diesem unterhaltsamen und rasanten Wissensduell treffen zwei Ikonen der deutschen Fernseh- und Theaterlandschaft aufeinander: Der vielseitige... weiterlesen

Ein Mord auf dem Exerzierplatz: Selten vermischen sich Hobby und Verbrechen so drastisch wie im "Polizeiruf 110 - Die Schlacht", der heute (15.10.2025) um 22:10 Uhr im MDR wiederholt wird. Was als ein gemütlicher Wochenendausflug für Kommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) gedacht war, verwandelt sich blitzschnell in eine verzwickte Ermittlung inmitten von preußischen... weiterlesen

Der neueste Wendland-Krimi führt Kommissar Jakob Stiller (Ulrich Noethen) in die Abgründe einer scheinbar idyllischen Provinz. Heute (15.10.2025) um 20:15 Uhr nimmt das ZDF-Publikum mit "Wendland - Stiller und der Wolf im Schafpelz" an einer Spurensuche der besonderen Art teil. Fernab der Großstadthektik, in der stillen Landschaft des Wendlands, muss der strafversetzte... weiterlesen

(DJD). Kleider machen Leute – und Fliesen machen Räume: Als Bodenbelag, aber auch zur Wandgestaltung beispielsweise im Badezimmer prägen sie ganz entscheidend die Atmosphäre. Farbe, Format, Optik und Haptik sollen zum persönlichen Geschmack passen und den Einrichtungsstil des Zuhauses abrunden. Angesagte Trends wie Fliesen im Holz-Look oder mit dem urbanen Chic von... weiterlesen

Nach dem gestrigen Staffelstart lädt die ARD heute am Dienstag (14.10.2025) um 18 Uhr erneut zur intellektuellen Schnellrate-Stunde ein. "Wer weiß denn sowas?", moderiert von Quizmaster Kai Pflaume, verspricht eine unterhaltsame und geistreiche Begegnung der deutschen Comedy-Elite. In dieser Ausgabe stellen sich der Stand-up-Pionier Michael Mittermeier und der... weiterlesen

Gleich an zwei aufeinanderfolgenden Abenden zeigt die ARD eine Miniserie, die einen statistischen Wert in ein emotionales Drama verwandelt. Heute (Dienstag, 14.10.2025) und morgen (Mittwoch, 15.10.2025) läuft jeweils ab 20:15 Uhr "Hundertdreizehn", eine sechsteilige Miniserie über die verheerenden Dominoeffekte eines einzigen, katastrophalen Verkehrsunfalls. Nach Untersuchungen des... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (14.10.2025) um 20:15 Uhr den Dortmund-Tatort "Kollaps". Dieser Fall ist kein Krimi für nebenbei, sondern eine düstere und packende Auseinandersetzung mit tief sitzenden gesellschaftlichen Konflikten und Vorurteilen. Die Episode beginnt mit einem schockierenden Vorfall in der Dortmunder Nordstadt, der das Ermittlerteam an seine Grenzen bringt. Was... weiterlesen

Heute Abend (14.10.2025) steht das Fernsehen im Zeichen einer faszinierenden Rückblende auf eine Ära, in der Notwendigkeit die Mutter der Erfindung war. Das ZDF strahlt zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr die Dokumentation "DDR genial - Mangel macht erfinderisch" aus, ein faszinierendes Porträt über den unerschöpflichen Ideenreichtum, der in der Mangelwirtschaft der... weiterlesen