Happy-Spots - Mein Online Magazin

Wenn der Gladiator den Bullen trifft: Ralf Möller vs. Henning Baum heute (19.11.2025) bei "Wer weiß denn sowas?"

Moderator Kai Pflaume (M.) und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker (l.) und Wotan Wilke Möhring (r.) begrüßen heute (19.11.2025) bei "Wer weiß denn sowas?" den Schauspieler und ehemaligen Bodybuilder Ralf Moeller (2.v.l.) und Schauspieler Henning Baum (2.v.r.).
Moderator Kai Pflaume (M.) und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker (l.) und Wotan Wilke Möhring (r.) begrüßen heute (19.11.2025) bei "Wer weiß denn sowas?" den Schauspieler und ehemaligen Bodybuilder Ralf Moeller (2.v.l.) und Schauspieler Henning Baum (2.v.r.).
© ARD/NDR/UFA SHOW & FACTUAL/Morris Mac Matzen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning Baum. Die beiden prominenten Gäste stellen sich dem Schlagabtausch der skurrilen Fakten. Unterstützung erhalten sie dabei von den Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die alles daransetzen werden, ihre Prominenten zum Sieg zu coachen. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach der Ausstrahlung in der Regel auch über die ARD Mediathek abrufbar.

Ralf Möller heute bei "Wer weiß denn sowas?"

Er ist bekannt für seine imposante Erscheinung und seine Hollywood-Rollen an der Seite großer Action-Stars. Ralf Möller, ehemaliger Bodybuilder und Schauspieler, startete seine Karriere als Bodybuilder, bevor er den Sprung auf die internationale Leinwand schaffte und in Filmen wie "Gladiator" und "The Scorpion King" mitwirkte. Obwohl sein Fokus lange auf Action-Rollen lag, engagiert sich Möller heute verstärkt für soziale Projekte, Umweltschutz und einen gesunden Lebensstil, was er häufig in seinen Social-Media-Kanälen teilt. Mit seiner internationalen Erfahrung und seiner Vielseitigkeit ist Möller ein Überraschungskandidat für dieses Quiz. Er bringt eine unkonventionelle Denkweise und die Entschlossenheit eines ehemaligen Leistungssportlers mit - die besten Voraussetzungen, um die Fallstricke der kniffligen Fragen zu umgehen.

Henning Baum heute bei "Wer weiß denn sowas?"

Er ist einer der bekanntesten deutschen Fernsehgesichter und überzeugt das Publikum stets durch seine intensive Präsenz. Henning Baum, Schauspieler, wurde durch seine Hauptrollen in Krimi- und Actionserien bekannt, allen voran als "Der letzte Bulle". Er verkörpert oft Figuren mit starkem Charakter und trockenem Humor. Aktuell ist Baum weiterhin in hochkarätigen TV-Produktionen und Filmen zu sehen. Auch abseits der Dreharbeiten zeigt er sich als neugieriger und vielseitig interessierter Mensch, der sich gern intellektuellen Herausforderungen stellt. Diese Kombination aus analytischem Scharfsinn, den er in seinen komplexen Rollen oft beweist, und seiner allgemeinen Wissbegierde macht ihn zum perfekten Kandidaten für ein Quiz wie dieses. Man darf gespannt sein, ob seine strategische Herangehensweise zum Erfolg führt.

Spielprinzip bei "Wer weiß denn sowas?"

Das erfolgreiche Konzept der Quizshow lebt von der Mischung aus Kuriositäten und fundiertem Wissen. Die prominenten Gäste Ralf Möller und Henning Baum treten, unterstützt von den Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, in zwei Teams gegeneinander an. Sie müssen sich durch zwölf Fragen aus den unterschiedlichsten Kategorien wie Natur, Wissenschaft, Alltag und Historie kämpfen. Zu jeder Frage werden drei Antwortmöglichkeiten zur Auswahl gestellt. Ziel ist es, die korrekte Antwort zu tippen, um Geld für die Zuschauer im Studio zu erspielen. Im finalen Duell zählt dann alles: Das Team, das bis dahin die meisten richtigen Antworten gesammelt hat, spielt um den Hauptgewinn von 50.000 Euro, der im Anschluss unter den Studiogästen aufgeteilt wird.

ARD Quiz App bei "Wer weiß denn sowas?"

Für alle Rate-Füchse zu Hause bietet sich die Möglichkeit, aktiv am Quiz teilzunehmen, ohne selbst vor der Kamera zu stehen. Über die offizielle ARD Quiz App kann man in Echtzeit mitspielen und sein Wissen direkt mit den Stars vergleichen. Die Nutzer der App wählen vorab, welchem prominenten Team sie die Daumen drücken möchten. Während der Sendung beantworten sie die zwölf Fragen parallel zu den Studiogästen. Wer am Ende eine bessere Quote als die Prominenten erzielt, kann sich in der App-Rangliste besonders hervorgehoben sehen. So wird aus dem Fernsehabend ein spannendes, interaktives Erlebnis, bei dem man die Köpfe von Ralf Möller und Henning Baum herausfordern kann.


Das könnte Sie auch interessieren

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen