Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Wer weiß denn sowas?" am Dienstag (02.05.2023) mit Alec Völkel und Sascha Vollmer

Dienstag, 02.05.2023 13:03 Uhr | Tags: ARD, Quiz, Wer weiß denn sowas?, Kai Pflaume

Seit Jahren begeistert die Quizshow "Wer weiß denn sowas?" zahlreiche Zuschauer und sorgt für abendliche Unterhaltung im ARD Vorabendprogramm. Auch heute (02.05.2023) um 18 Uhr dürfen sich die Fans auf eine neue spannende Ausgabe mit Moderator Kai Pflaume und den Ratekapitänen Bernhard Hoëcker und Elton freuen.

Die heutigen prominenten Kandidaten sind keine Unbekannten in der Musikszene. Alec Völkel und Sascha Vollmer sind als Mitglieder der Band "The BossHoss" erfolgreich und haben mit ihrem Mix aus Country, Rock und Pop zahlreiche Fans gewonnen. Unter ihren Bühnennamen "Boss Burns" und "Hoss Power" treten sie heute jedoch nicht als musikalisches Duo, sondern als gegnerische Kandidaten in der Quizshow an.

Obwohl Alec und Sascha als Musiker in der Regel auf ihre Ohren vertrauen, müssen sie heute ihr Wissen in den verschiedensten Kategorien unter Beweis stellen. Dabei gilt es, knifflige Fragen aus Bereichen wie Geschichte, Geografie, Musik, Sport und Wissenschaft zu beantworten. In jeder Runde können sie dabei auf die Unterstützung ihrer Ratekapitäne setzen, die ihnen mit hilfreichen Tipps und Tricks zur Seite stehen.

Doch wird das musikalische Duo auch bei den Antworten den richtigen Ton treffen? Immerhin sind sie als erfolgreiche Musiker in der Regel mit anderen Dingen beschäftigt als mit Quizfragen. Aber wer weiß, vielleicht haben sie ja das ein oder andere Wissensgebiet, in dem sie besonders fit sind. So oder so wird es spannend zu sehen sein, ob Alec Völkel und Sascha Vollmer auch als Gegner überzeugen können.

Neben der Spannung und Unterhaltung bietet "Wer weiß denn sowas?" den Zuschauern auch die Möglichkeit, ihr eigenes Wissen zu testen und zu erweitern. Denn wer weiß, vielleicht findet sich ja auch in der Sendung die eine oder andere Frage, die man bisher noch nicht beantworten konnte.

Alles in allem verspricht die heutige Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" mit Alec Völkel und Sascha Vollmer als Kandidaten wieder einmal beste Unterhaltung für die ganze Familie. Ob sie am Ende als Sieger hervorgehen oder Bernhard Hoëcker und Elton die Nase vorn haben, bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch sicher: Langweilig wird es bei dieser Quizshow garantiert nicht. Wer das Quiz verpasst, kann es auch über die ARD Mediathek streamen. Über die ARD Quiz-App können Sie zu Hause mitspielen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Zum Gedanken eines lebendigen und funktionierenden Europas gehört auch eine gewisse Fremdsprachenkompetenz. Bei einer Umfrage des unabhängigen Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Nachhilfe-Instituts Studienkreis gaben 83 Prozent der 1.022 befragten Deutschen an, dass sie es sehr wichtig finden, dass junge Menschen in der Schule neben Englisch mindestens noch... weiterlesen

Herzlich willkommen zum diesjährigen Adventskalender Gewinnspiel von Advents-Shopping.de. Zum 16. Mal präsentieren wir im Dezember hinter 24. Türchen tolle Produkte und verlosen diese unter allen GewinnspielteilnehmerInnen. Hinter dem ersten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels befindet sich heute ein kleiner Begleiter, mit dem Sie überall Ihre... weiterlesen

(DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche... weiterlesen

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen