Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Wer weiß denn sowas?" am Dienstag (25.04.2023) mit Can Mansuroglu und Julian Janssen

Dienstag, 25.04.2023 14:11 Uhr | Tags: ARD, Quiz, Wer weiß denn sowas?, Kai Pflaume

Heute (25.04.2023) um 18 Uhr wird eine neue Ausgabe der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm der ARD ausgestrahlt. Unter der Moderation von Kai Pflaume stellen sich prominente Kandidaten den kniffligen Fragen und Rätseln, um ihr Wissen unter Beweis zu stellen und attraktive Preise zu gewinnen. Heute treten der Filmemacher, Journalist und Moderator Can Mansuroglu sowie der Fernsehmoderator Julian Janssen als prominente Kandidaten an. Beide sind bekannte Persönlichkeiten aus der Medienbranche und versprechen eine spannende und unterhaltsame Episode von "Wer weiß denn sowas?".

Can Mansuroglu ist ein erfahrener Filmemacher, Journalist und Moderator. Er ist bekannt für seine Arbeit in verschiedenen TV-Formaten und hat sich einen Namen als Experte für Film und Kino gemacht. Mit seinem breiten Wissen in der Filmwelt und seinem Gespür für interessante Geschichten dürfte er in der Quizshow für so manche Überraschung sorgen.

Auch Julian Janssen ist ein erfahrener Fernsehmoderator und bekanntes Gesicht im deutschen TV. Er hat sich vor allem im Bereich Entertainment und Unterhaltung einen Namen gemacht und ist für seinen humorvollen Charme und seine spontane Art beliebt. Mit seinem vielseitigen Wissen und seiner schlagfertigen Persönlichkeit wird er sicherlich für einige amüsante Momente in der Show sorgen.

Die beiden prominenten Kandidaten werden von den Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton unterstützt. Bernhard Hoëcker ist bekannt für seine Rolle als Comedian und Quizmaster in verschiedenen TV-Formaten. Als ausgewiesener Experte für skurriles Wissen und ungewöhnliche Fakten wird er den Kandidaten mit Rat und Tat zur Seite stehen. Elton ist ebenfalls ein erfahrener Moderator und Comedian, der durch seine fröhliche Art und sein breites Wissen in der Unterhaltungsbranche bekannt ist. Gemeinsam werden die Teamchefs und die prominenten Kandidaten alles geben, um die Fragen in der Quizshow richtig zu beantworten und als Gewinner hervorzugehen.

"Wer weiß denn sowas?" ist bekannt für seine abwechslungsreichen Fragen aus verschiedenen Wissensgebieten wie Geschichte, Musik, Sport, Naturwissenschaften und vielem mehr. Die Kandidaten müssen ihr Wissen, ihre Kombinationsfähigkeiten und ihr Allgemeinwissen unter Beweis stellen, um die Fragen richtig zu beantworten und Punkte zu sammeln. Dabei können sie auf die Hilfe der Teamchefs und auf ihr eigenes Wissen setzen, um die Gewinnchancen zu erhöhen. Wer heute das Rateduell gewinnt sehen wir heute (Dienstag, 25. April 2023) in der Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" um 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm Wer das Quiz verpasst, kann es auch über die ARD Mediathek streamen. Über die ARD Quiz-App können Sie zu Hause mitspielen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen