Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Wer weiß denn sowas?" am Mittwoch (08.03.2023) mit Lisa Batiashvili und David Garrett

Mittwoch, 08.03.2023 12:54 Uhr | Tags: ARD, Quiz, Wer weiß denn sowas?, Kai Pflaume, David Garrett

Zur Wochenmitte läuft im ARD Vorabendprogramm wieder eine neue Folge der werktäglichen Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Gastgeber Kai Pflaume verspricht für heute (08.03.2023) eine virtuose Ausgabe, denn als prominente Kandidaten werden die Violinistin Lisa Batiashvili und der Geiger David Garrett erwartet.

Heute bei "Wer weiß denn sowas?": Violinistin Lisa Batiashvili

Lisa Batiashvili ist eine preisgekrönte georgische Violinistin, die für ihre virtuose Technik, ihre interpretatorische Tiefe und ihre poetische Sensibilität bekannt ist. Sie wurde 1979 in Tiflis, Georgien, geboren und begann im Alter von vier Jahren mit dem Geigenspiel. Sie studierte später am Hamburger Musikhochschule und bei Ana Chumachenco an der Hochschule für Musik und Theater in München.

Batiashvili hat mit vielen renommierten Orchestern auf der ganzen Welt zusammengearbeitet, darunter dem New York Philharmonic, dem Berliner Philharmoniker, dem London Symphony Orchestra und dem Wiener Philharmoniker. Sie hat auch mehrere hochgelobte Alben aufgenommen, darunter Werke von Bach, Brahms, Sibelius und Schubert.

Neben ihrer Karriere als Solistin ist Batiashvili auch eine begeisterte Kammermusikerin und tritt regelmäßig mit ihrem Ehemann, dem französischen Pianisten Renaud Capuçon, sowie anderen prominenten Musikern auf. Sie engagiert sich auch für wohltätige Zwecke und ist UNESCO-Botschafterin für kulturelle Vielfalt und für das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR).

Die Violinistin Lisa Batiashvili tritt heute bei "Wer weiß denn sowas?" an der Seite von Rateteam-Kapitän Bernhard Hoëcker an.

Heute bei "Wer weiß denn sowas?": Geiger David Garrett

David Garrett ist ein bekannter deutsch-amerikanischer Geiger und Crossover-Künstler, der für seine atemberaubende Technik, seinen energetischen Stil und seine experimentelle Herangehensweise an die Musik bekannt ist. Er wurde 1980 in Aachen, Deutschland, geboren und begann im Alter von vier Jahren mit dem Geigenspiel.

David Garrett studierte später an der Juilliard School in New York und gewann in jungen Jahren mehrere internationale Wettbewerbe. Er hat mit vielen bedeutenden Orchestern auf der ganzen Welt zusammengearbeitet und wurde für seine kreative Vermischung von klassischer und populärer Musik bekannt.

David Garrett hat mehrere erfolgreiche Alben veröffentlicht, darunter "David Garrett" und "Rock Symphonies", die beide in den Top Ten der deutschen Albumcharts landeten. Er hat auch an zahlreichen Film-Soundtracks mitgearbeitet und seine Musik wurde in vielen Filmen und Fernsehsendungen verwendet.

David Garrett ist auch für seine aufregenden Live-Auftritte bekannt und hat in einigen der berühmtesten Konzerthallen der Welt gespielt. Neben seiner Karriere als Geiger engagiert er sich auch für wohltätige Zwecke und ist Botschafter für UNICEF.

Zusammen mit Teamchef Elton kämpft David Garrett heute um den Sieg bei "Wer weiß denn sowas?".

"Wer weiß denn sowas?" mit Kai Pflaume läuft heute (Mittwoch, 8. März 2023) ab 18 Uhr im Ersten. Wer das Quiz verpasst, kann es auch über die ARD Mediathek streamen. Über die ARD Quiz-App können Sie zu Hause mitspielen.


Das könnte Sie auch interessieren

Wer heute Abend, am Donnerstag, den 3. Juli 2025, um 20:15 Uhr die ARD einschaltet, darf sich auf eine Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt" freuen. Mit "Tod im Fiaker" steht der vierte Fall des blinden ehemaligen Wiener Chefinspektors Alexander Haller auf dem Programm. Philipp Hochmair brilliert erneut in der Rolle des Alexander Haller, der in diesem... weiterlesen

(DJD). Wenn man an Sicherheitstechnik denkt, steht meist der Schutz vor Einbrechern im Mittelpunkt. Doch moderne Systeme können heute deutlich mehr: Sie erkennen Gefahren frühzeitig, schützen Menschen und Sachwerte – und geben das gute Gefühl, dass zu Hause wirklich alles in Ordnung ist. Denn zu einem umfassenden Sicherheitskonzept gehören heute nicht nur... weiterlesen

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen

Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die perfekte Zeit für leichte und leckere Snacks. Genau das hat sich ANDECHSER NATUR gedacht und überrascht von Juli bis September 2025 mit einer tollen Aktion rund um das Thema "Snacking-Genuss". Neben inspirierenden Rezepten und kreativen Ideen erwartet alle Genussliebhaber auch ein attraktives Gewinnspiel. ... weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen