Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Wer weiß denn sowas?" am Mittwoch (08.03.2023) mit Lisa Batiashvili und David Garrett

Mittwoch, 08.03.2023 12:54 Uhr | Tags: ARD, Quiz, Wer weiß denn sowas?, Kai Pflaume, David Garrett

Zur Wochenmitte läuft im ARD Vorabendprogramm wieder eine neue Folge der werktäglichen Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Gastgeber Kai Pflaume verspricht für heute (08.03.2023) eine virtuose Ausgabe, denn als prominente Kandidaten werden die Violinistin Lisa Batiashvili und der Geiger David Garrett erwartet.

Heute bei "Wer weiß denn sowas?": Violinistin Lisa Batiashvili

Lisa Batiashvili ist eine preisgekrönte georgische Violinistin, die für ihre virtuose Technik, ihre interpretatorische Tiefe und ihre poetische Sensibilität bekannt ist. Sie wurde 1979 in Tiflis, Georgien, geboren und begann im Alter von vier Jahren mit dem Geigenspiel. Sie studierte später am Hamburger Musikhochschule und bei Ana Chumachenco an der Hochschule für Musik und Theater in München.

Batiashvili hat mit vielen renommierten Orchestern auf der ganzen Welt zusammengearbeitet, darunter dem New York Philharmonic, dem Berliner Philharmoniker, dem London Symphony Orchestra und dem Wiener Philharmoniker. Sie hat auch mehrere hochgelobte Alben aufgenommen, darunter Werke von Bach, Brahms, Sibelius und Schubert.

Neben ihrer Karriere als Solistin ist Batiashvili auch eine begeisterte Kammermusikerin und tritt regelmäßig mit ihrem Ehemann, dem französischen Pianisten Renaud Capuçon, sowie anderen prominenten Musikern auf. Sie engagiert sich auch für wohltätige Zwecke und ist UNESCO-Botschafterin für kulturelle Vielfalt und für das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR).

Die Violinistin Lisa Batiashvili tritt heute bei "Wer weiß denn sowas?" an der Seite von Rateteam-Kapitän Bernhard Hoëcker an.

Heute bei "Wer weiß denn sowas?": Geiger David Garrett

David Garrett ist ein bekannter deutsch-amerikanischer Geiger und Crossover-Künstler, der für seine atemberaubende Technik, seinen energetischen Stil und seine experimentelle Herangehensweise an die Musik bekannt ist. Er wurde 1980 in Aachen, Deutschland, geboren und begann im Alter von vier Jahren mit dem Geigenspiel.

David Garrett studierte später an der Juilliard School in New York und gewann in jungen Jahren mehrere internationale Wettbewerbe. Er hat mit vielen bedeutenden Orchestern auf der ganzen Welt zusammengearbeitet und wurde für seine kreative Vermischung von klassischer und populärer Musik bekannt.

David Garrett hat mehrere erfolgreiche Alben veröffentlicht, darunter "David Garrett" und "Rock Symphonies", die beide in den Top Ten der deutschen Albumcharts landeten. Er hat auch an zahlreichen Film-Soundtracks mitgearbeitet und seine Musik wurde in vielen Filmen und Fernsehsendungen verwendet.

David Garrett ist auch für seine aufregenden Live-Auftritte bekannt und hat in einigen der berühmtesten Konzerthallen der Welt gespielt. Neben seiner Karriere als Geiger engagiert er sich auch für wohltätige Zwecke und ist Botschafter für UNICEF.

Zusammen mit Teamchef Elton kämpft David Garrett heute um den Sieg bei "Wer weiß denn sowas?".

"Wer weiß denn sowas?" mit Kai Pflaume läuft heute (Mittwoch, 8. März 2023) ab 18 Uhr im Ersten. Wer das Quiz verpasst, kann es auch über die ARD Mediathek streamen. Über die ARD Quiz-App können Sie zu Hause mitspielen.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen